Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.09.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-09-01
- Erscheinungsdatum
- 01.09.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760901
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187609016
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760901
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-09
- Tag1876-09-01
- Monat1876-09
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3122 Angebotene Bücher u. s. w. 203, 1. September. IIv26i'i'6i88dai'6 Mätzi'düolitzr. s31296.j Niiis Lexismder srsodsint in msmsm VsrluAS: Dis kuppöllsiubs. Lin uuLsrrsissbarss Lil- cksrbuob lür KIsius Näckobsu aal kapps mit 18 praobtv. kardbuclruektutslu. krsis 3 ^ orä. Ulk Llläsrvklt. km uuLsrrsissbarss kil- cksrduob kür Kleins Klinken :mk kaxxs mit 18 prs-edtv. karbsuclruLktaksIu. II. tluü. kreis 3 ^ orä. Ivü lisksrs ä oouä. mit 25 kest 33hz Hs, u. 13/12, vuur mit 40 Hs, u. 11/10. UooüuolitrmAsvoll Oluuoduu, August 1876. Julius Ilodsäa, Verln^. AngeboLene Bücher u. s. w. f3l297.f 3- P- Mischet in Düsseldorf offerirt und sieht Geboten entgegen: Redtenbacher, Prinzipien der Mechanik u. d. Maschinenbaues. — Duhamel, Lehrb. der reinen Mechanik. — Navier, Lehrb. d. höhern Mechanik, deutsch v. Mejer. — Franke, Ele mente d. ebenen Geometrie. — Scheffler, die unbestimmte Analytik. — Schwarz, Elemente der Zahlen-Theorie. — Zehme, Lehrb. d. ebenen Geometrie, nebst Repetitionstaseln. — Stahr, röm. Kaisersrauen. — Stahr, Cleopatra. — Stahr, Tibcrius. — Verhand lungen des naturhistor. Vereins d. preuß. Rheinlande u. Westphalens, herausg. v. Budge. 12 — 19. Jahrg. — Archiv s. d. Gesch. d. Niederrheins, herausg. v. Lacom- blet. Jahrg. 1860—70. Geb. — Smiles, Charakter. Eleg. geb. — Petrarca, Gedichte. Eleg. geb. — Viehoff, Goethe's Leben. 4 eleg. Lnwdbde. — Overbeck, Pompeji. — Haeckel, Anthropogenie. Entwicklungsgesch.d.Mensch. Eleg. Hlbsrzbd. — Wackernagel, Poetik, Rhe torik u. Stylistik. Eleg. Hlbsrzbd. — v. Hart mann, Philosophie d. Unbewußten. Eleg. Hlbsrzbd. — His, unsere Körperform. Eleg. Hlbsrzbd. — Lübke, Grundriß d. Kunst geschichte. Eleg. Lnwdbd. — Smith, die Nahrungsmittel. 3 eleg. Lnwdbde. — Nie meyer, das Herz. Brosch. — Heymann, d. Auge. Brosch. — Kleinhans, d. Haut. — Kurz, Gesch. d. deutschen Literatur. 4 eleg. Hlbfrzbde. (Wie neu.) s31298.s 4(toIl kritxe in OdurlokksnlmrA oüsrirk: 23 küdeu u. kuoks, ksssbucli. 2. Mil. 25. H.uü. 1873. OriZblblnlick. disu. 2 HäAslsbaob, lrsbrüisolis (Grammatik. 3. ^.uü. 1869. Ulblndck. ksu. j31299.j Heinze L Boigt in Leipzig offeriren mit 50 Hs, Rabatt: 3 Stuhlmann, Zeichenunterricht in der Volks- u. Mittelschule. 5 Thle. (ä 9 75 lk) f31300.j Sam. E. Taussig, Antiquariat in Prag offerirt: Statt 1 50 ^ — 50 L. — 7/6, 15/12. Sophokles, (7) Tragödien in wortgetreuer Uebersetzung. 3. Aust. Grimma 1850. Für Antiquare. j31301.s Sam. E. Taussig in Prag offerirt in neuen Exemplaren nachgenannte, ausschließlich von ihm beziehbare Werke: Jllustrirte Chronik von Böhmen, enthaltend d. ges. Schatz vaterl. Ueberlieferungen als National- u. Localsagen, Historien, Legenden, polit., relig. u. culturhistor. Denkwürdigkeiten, Schilderungen d. Hof-, Ritter-, Kloster-, Stadt- u. Volkslebens rc. 2 Bde. gr. 8. 1455 S. Mit 70 Abb. in Steindr. u. 20 Holzschn. (Antiquitäten, Münzen, Wappen rc.). Prag 1852. Sub- scriptionspr. 20 baar für 6 Gerle, Bilder aus Böhmens Vorzeit. Burg vesten u. Ritterschlösser in Orig.-Ansichten dargest. 10 Hste. gr. 8. 464 S. mit 20 feinen Stahlst. Prag 1842. Statt 16 3 ^ Höfler, C., ÜI. Joh. Huß u. d. Abzug d. deutschen Pros. u. Studenten aus Prag (1409). (Mit vielen Quellencitaten!) gr. 8. 325 S. Prag 1864. Statt 4 baar 1 60 ^ Wocel, I. E., Grundzüge der böhm. Alter thumskunde. Mit 8 Tas. Abb. v. I. Hel- lich. Prag 1854. Statt 5 baar 2 40 Auch besitze ich den letzten Rest des nachgen. lange u. vergebens gesuchten, erst gelegentlich des Umbaues der hiesigen Metrop. - Kirche wieder Vorgefundenen wichtigen Quellenwerkes, das fortan ausschließlich von mir beziehbar ist: Keriptorss rsrum bobsmioarum s bibl. sool. Nstropolitunuö sck. a kslrl et Oobrvtvsk^, vol. III. a kr. kalaokz!. 3 Vol. 498, 510 u. 524 pax. kruAas 1783. 84. 1829. Laar 7 20 Bd. III. namentlich enthält eine aus 17 durch Alter, Reichhaltigkeit u. Mannigfaltig keit verschiedenen Chroniken kritisch Vers. Ge schichte Böhmens v. 1378—1627, mit 1143 meist neuen histor. wichtigen Daten. Ein Exemplar vorstehender 5 Werke (8 Bde.) für 18 ^ baar. f31302.j G. Sendclbach in Coburg offerirt: Reymann, Karte v. Deutschland. Blatt 3. 9. 9a. 14. 74. 75. 83. 84. 90—94. 108 — 12. 129 — 31. 145. 170. 217. 218. 220. 222. 238 — 41. 253 — 57. 286. 287. 299. j31303.j Mayer L Co. in Wien offeriren in neuen Exemplaren mit 60 Hs, vom Ladenpreise franco Leipzig: 23 Pütz, Grundriß der Geographie und Ge schichte f. unt. Classen. 2. Thl. 12. Aust. 1870. 26 — do. 3. Thl. 11. Aust. 1873. j31304.j I. Staudingcr in Würzburg offerirt: 3 Knebel, franz. Schulgrammatik. 13. Aust. 1873. Mit Höchsten, Hebungen. 9. Aust. 1869. zus. geb. Neu. 31305-1 0. Llvissner iu kldmx oösrirt: 1 ksrieüts ä. Oksob. oüsm. Ossöllseb. :u ksrlill. Lck. 1—8. ksu. 31306.j H. A. Herz in Limburg a. d. Lahn offerirt: 1 Der deutsch-franz. Krieg v. Preuß. General stabe. Soweit erschienen, nebst Einband decken. Wie neu. 31307.j A. Wailandt in Aschaffenburg offerirt: 1 Stumpf, C., Anleit. z. Waldbau. 4. Aust. 4 50 L, 1 Bohn, C., Anleitung zu Vermessungen in Feld u. Wald. 1876. 5 1 Döbner, E. Th., Handbuch der Zoologie. 2 Thle. 10 ^ 1 Huber, PH., Katechismus der Mechanik. 1872. 90 1 Fischbach, H., Katechismus der Botanik. 1874. 1 ^ 1 Zetzsche, K. E., Katechismus der ebenen u. räumlichen Geometrie. 90 ^ 1 Wörner, L., Theorie des Planzeichnens. 1862. 5 ^l 1 Gayer, K., Forstbenutzung. 3. Aust. Cplt. 5 ^ 1 Winckell's Handbuch f. Jäger. 2 Bde. 1865. 16 ^ 1 Meyer's Handlexikon. 2 Bde. Mit separ. Bd. d. Karten, Jllustr. u. Tabellen. 5 1 Fürnrohr, A. E., Grundzüge der Natur geschichte. 13. Aust. 1 ^!l 50 ^ 1 Walberer, Joh. Chr., Ansangsgründe der Mechanik fester Körper, m. vielen Uebungs- aufgaben. 1 ^ Sämmtl. Bücher sind sehr eleg. eingebunden und sehr gut gehalten. Preisermäßigung. (31308.s Folgende Artikel meines Verlages liefere ich bis aus Weiteres zu den angeführten, bedeutend ermäßigten Baarpreisen und bitte, zu verlangen: Pröhle, H., Patriot. Erinnerungen. Erzähl. u. Abhandlungen. (Fr. 3 ^1) 1 Schwebe!, O., histor. Bilder aus dem Elsaß. (Fr. 2 ^ 25 ^) 1 ^ Breßlau,Kanzlei KaiserKonrad'sII. (Fr.3^s) 50 ^ Cassel, P., 10 Reden a. d. Jahre 1870/71. (Fr. 1 ^ 50 L,) 50 L. — Kaiser- und Königsthrone in Geschichte, Symbol u. Sage. (Fr. 2 50 H.) 1 ^ — Berlin, sein Name u. sein Ruf. (Fr.1 ^!l) 30 ^ — Hohenzollern. Ursprung und Bedeutung. (Fr. 1 ^s) 30 Berlin. Alfred Weile.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder