Erscheint außer 'Sonntag« täglich. — Bis früh S Uhr eingehende «»zeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme Börsenblatt für den Beitrage für da« Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu lenden Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des vörsendcrcinS der Deutschen Buchhändler. ^7 205. Leipzig, Dienstag den 5. September. 1870. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. In den Börsenverein der Deutschen Buchhändler sind ausgenommen worden: 1) Carl Otto Krabbe, Firma: Carl Krabbe (vormals Franz Duncker) in Stuttgart. 2) Leonhard Hugo Paul Jenichen, Firma: Paul Jenichen in Hamburg. 3) Peter Haustein, Firma: Matth. Lempertz in Bonn. 4) Paul Kanter in Berlin. 5) Otto Roth, Firma: Emil Roth in Gießen. Berlin, Weimar und Leipzig, den 31. August 1876. Der Vorstand des Sörsenvercins der Deutschen üuchhändtcr. Adolph Enslin. Hermann Bühlau. Theodor Einhorn. Berliner Verlegerverein. Von dem Verzeichniß der Sortimentshandlungen, welche mit der Mehrzahl der Mitglieder des Berliner Verlegervereins seit mindestens einem Jahre in Verbindung stehen und ihre Ver pflichtungen Ost ermesse 1876 ordnungsmäßig erfüllt haben, sind die vor dessen Erscheinen bestellten Exemplare am 1. August expedirt worden. Das „Verzeichniß" ist nach dem Alphabete der Städte geordnet als Auslieferungs- oder Continuationsliste eingerichtet und mit einem Anhänge nach dem Alphabete der Fir men versehen. Exemplare stehen noch zu dem Preise von 1 Mark baar durch Herrn F. Berggold in Berlin zu Diensten. Die Commission -es berliner Verlcgervcreins. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel -- Titelauslage, ff — wird nur baar gegeben.) Bracke tun. in Braunschwcig. SS75. Otto-Walster, A., kranke Herzen. 2 Novellen. 2. Ausl. 8. 2 9976. Rohlcder, F., die Pariser Kommune vor der Deputirtenkammer in Versailles. 8. * 50 H 9977. ffVolks-LaltzuSer k. 1877. 4. 50 Ä BrockhauS in Leipzig. 9978. BrockhauS' Conversations-Lexikon. 12. Ausl. 57. Hst. gr. 8. 50 Buchhandlung der Evangel. Gesellschaft in Stuttgart. 9979. Soldatenfreund, deutscher. Kalender f. d. I. 1877. 16. * 20 H F. Geißler in Leipzig. 9980. Ameisen-Kalendcr, königl. sächsischer, aus d. I. 1877. 4. * 50 H Goldschmidt in Berti». 9981. 1 Conrsduek. Ilissndutmsn-, kost- u. Oumpksolüll-Oourgs. 9. lallrA. 1876. dir, 7. Lsxtdr.—Oetbr, Lu3A, L. m. 15 Lartsn. Ar. 16. 2 ^ ; mit 1 Larts I ^ 50 Grosser in Berit». 9982. Daudet, A., Jack. Zeitgenössische Sittenbilder. 3 Thle. 8. 15 Hinrichs'sche Buchst., Verl.-Cto. in Leipzig. 9983. Lerliner, IckiAckalLllununsI, üd. llsdsn n. Lvllriktsu R. Ldang-nsls in Lairvsn nsdst llsdr. LsiluAsn, sntd, Odununsl's Lommsntsr rum Tr. Nulrüotli; LrlclärAn. rum ksntatoncll n. rum Luods Isvdsslrsl. Ar. 8. In 6omm. * 3 Hustle in Dresden. 9984. Fricdemanu, H., kleine Schulgeographie v. Sachsen f. die Hand der Kinder in Bürger- u. Volksschulen, gr. 8. * 30 ^ Lang'sche Buchst, in TaubcrbischofShcim. 9985. Ncumaier, I., Leitfaden f. den Unterricht in der Pädagogik. 2. Aufl. gr. 8. 3 ^ Verlag „Lcykani-Zvscfsthal" in Graz. 9986. Seydler, L. C., Abwehr gegen die maßlosen Angriffe d. Herrn Franz Witt contra Bischöfe, Componisten u. Chorrcgenten in Oester reich, Ungarn u. Böhmen, gr. 8. * 40 H Maehncrt's Verlag in Eislcben. 9987. Ziegler, F., Handbuch der höhern Bekleidungskunst. 20. Aufl. Fol. In Comm. * 1 ^ M. Schäfer in Leipzig. 9988. Weitzel, C. G., Unterrichtshefte f. den gesammten Maschinenbau. 62. Lsg. Lex.-8. * 50 A Schönfeld's Verlagsbuchh. in Dresden. 9989. Rüge, S., Geographie insbesondere f. Handelsschulen u. Realschulen. 6. Aufl. gr. 8. * 7 ^ 20 Ä 9990. — die Weltanschauung d. Columbus. Die Turanier in Chaldäa. sDie Akadier.s 2 Vonräge. gr. 8. * 1 ^ Zawabzki in Lemberg. 9991. Uauptursuelieu ckor IstetrsitiASn LiurriLiellen dlieckerluASn in 0 sstsrrsivli. Litkeruk s. ultsn Loläutsn! 8. * 60 L, Lreiundvierzigster Jahrgang. 431