Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.06.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-06-24
- Erscheinungsdatum
- 24.06.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760624
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187606240
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760624
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-06
- Tag1876-06-24
- Monat1876-06
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 144, 24. Juni. Fertige Bücher u. s. w. 2273 s22811.s> Soeben ist erschienen und wurde nach den eingegangenen Bestellungen versandt: Das Neichs-Hastjiflicht-Gesetz betreffend die Verbindlichkeit zum Schaden ersatz für die bei dem Betriebe von Eisenbahnen, Bergwerken, Stein brüchen, Gräbereien und Fabriken herbeigeführten Tödtungen und Körperverletzungen. Vom 7. Juni 18 7 1. Erläutert unter eingehender Berücksichtigung der Gesetzesmaterialien, der bisher veröffent lichten Entscheidungen des Reichs-Ober handelsgerichts und anderer deutschen Gerichtshöfe, sowie mit Benutzung der bezüglichen Akten des Königl. Preußischen Ministeriums sür Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten von vr. gur. Georg Egrr, RegierungS-Assessor in der Königl. Preuß. Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn. 35 U Bogen gr. 8. Brosch. Preis 1 t ^ ord., 8 ^ 25 ^ iw.; baar 3 3 UN und 9/8. Ich bitte, das Werk außer den zunächst interessirten Verwaltungs- u. Gerichts-Behörden und -Beamten besonders auch den Rechts anwälten und den Besitzern größerer Fabriken vorzulegcn. — Weitere Exemplare stehen noch mäßig ä cond. zu Diensten. Bei dieser Gelegenheit erlaube ich mir das frühere, ungemein günstig ausgenommene Werk desselben Verfassers: Hger, vr. für. Georg, das Reichsgesetz über den Unterstützungs-Wohnsitz vom 6. Juni 1870, erläutert unter eingehender Be rücksichtigung der Gesetzesmaterialien und der bisher veröffentlichten Entscheidungen des Bundes-Amtsfür das Heimathswesen. Nebst einem Anhänge, enthaltend alle wichtigeren aus das Reichsgesetz vom 6. Juni 1870 bezüglichen Gesetze, Ver ordnungen und Reskripte. 8. 1874. Brosch. Preis 4 50 X ord., 3 ^ no. in empfehlende Erinnerung zu bringen und stelle dasselbe bei Aussicht auf Absatz gleichfalls ä coud. zu Diensten. Breslau, 20. Juni 1876. I. U. Kern'S Verlag (Max Müller,. s22812.s Soeben ersobiensn: ^660Uvt ok tbe l8tauä ol' örtli. Li k. Lilsäsrieli. 8. 62 8sit.su. Lrsis 2 sb. 6 d. London. Britbnor L 0». 57 u. 59 Ludgate Ulli. 22813.j Soeben sind erschienen und wurden, oweit verlangt, versandt: Der deutsche Dauernkrieg mit Berücksichtigung der hauptsäch lichsten socialen Bewegungen des Mittelalters. Von A. B c b c l. Der bekannte soeialistische Reichstagsabge ordnete gibt in der vorliegenden Arbeit ein Werk über die Befreiungskämpfe der Unterdrückten im Mittelalter, das sür jeden Gebildeten ein umso höheres Interesse hat, als darin jene groß artigen Bewegungen aus ihre wirkenden gesell schaftlichen Ursachen zurückgesührt werden und so auch ein tieferes Verständniß für die so cialen Bewegungen der Jetztzeit geweckt wird. Sichere Käufer sind alle Politiker und Ge schichtsforscher, überhaupt alle Gebildeten. Preis 4 ^ ord.; ä cond. 3 baar 2 40 L. U. 7/6. Drdekind, vr.F., Prozeß des Buchdruckerei besitzers Sievcrs gegen Vogel von Falkcn- stein. Bekanntlich wurde der General Vogel von Falkenstein wegen Abführung des Klägers nach der Festung Boyen bei Lötzen während des französischen Krieges von dem Herzog!, brannschwg. Cassationshofe zu Wolfenbüttel zu einer Entschädigung verurtheilt. Der Prozeß berührt die Fundamente der bürgerlichen Freiheit. Käufer sind alle Politiker und Juristen. Preis 2 ^ ord.; a cond. 1 ^ 50 baar 1 ^ 20 u. 7/6. Roller, der bekehrte Nagelschmied. (Ge dicht.) Preis 5 ^ ord., 3^ baar, 100 St. 2 Nur baar. Ich bitte die geehrten Handlungen, zu ver langen. Brauuschweig, 6. Juni 1876. W. Bracke jun. Kritik NllLtzllill 88,N8Lrit Isxts. s22814.s Soeben ersobisn in unserem Verlags: OataloAue ol 8rui8krit ruiä kali öooIi8 in tbe öi-itisk ^lusourv. LV Vr. Lriist 83.3.8. — lbintsd b/ Lermission ol tbe Brustsss ok tbe Lritisb Nussum. — Lin starker Land in gross (juarto, 200 Seiten. (xsbundsn in Lalbleinwand. Lreis 21 sb. Dieser Latalog soll xunäebst als Lübrsr Lu äsn Sanskrit-Bexten des Lritisb Nussums dienen, dis Nasse von Detail aber, wslobs der gslsbrts Herr Verlassen ?.u geben im Stande war, maobt das Werk tbatsäobllob LN einein Landbuob der Sanskrit- ^ Literatur von der böobsten Lsdeutrmg. Lin solvbes war seit den Arbeiten von Oildemsistsr und Lenoker sebon längst sin Lsdürlniss geworden, aber nur in der Stellung eines Oustos der grössten orisnta- lisebsn Libliotbek der IVeit konnte dsr Vor lasser ss unternebinen, eine so sobwierigs Arbeit ausrukübren. ä.ul der einen Seite sollte dsr Latalog inögliebst reiob und uin- kassend sein, andrerseits sollten Inbalt und dlatur eines Werkes so genau bssvbriebvn werden, wie es eben nur bei Autopsie mög- liob ist, ein Ossiobtspunkt, dsr bei keinem dsr trüberen bibliograxbisobsn Werks kest- gebalten worden war. So entstand dieser liatalog, wsleber Werke, dis niebt in das Lritisb Nuseum gelangten, und -irbsiten über Sanskrit-Literatur, welobs in 2sitsebrik- tsn ete. ersebisnen sind, von dsr Leband- lung aussobliesssn musste, dalür aber durob Zuverlässigkeit und lteiobbaltigkeit dsr Le- sobreibung einzig in dsr orisntabseben Li- bliograpbis dastebt. Lin Index der Bits! am Lnds verweist aul die genaue Stelle, welebs sin Werk im liatalog sinnimmt Unsere öibliotbsea Sanserita, wel- ebs dis Bitsl sämmtllobsr Werks, dis in Lsrug Lur Sanskrit-Literatur sieben und in Luropa gedruckt sind, entbält, kann als Lr- gänrung des obigen, dis Sanskrit-Bexts bs- sobrsibsndsn liatalogs gelten. Hur lest. London. Brübusr L 0». 57 u. 59 Ludgats Dill. s22815.s In meinem Verlage ist eben er- sebisnsn: Die t1»88- uuä öoä«v>VL881>I' Hi4wbui-^8. Ohowisolio LoitrüZo Lur ^vul^so Aowölivliotior I-auk-, uoci Prillkwüssor, sowie 211 clor VruZo dsr ^a886I V6r801'8UV8 8108861' 8täät6 von suuiiLrkra uuä Aoworklieliom 8ßg.Qckp)U1l1it,6. Von vr. 1. IViltvI. 20 Logen 4. Lreis 6 ord. mit 33U HH. lob versende dieses Werk, wslobss kür Obsmiksr, Zerrte, Bsebniksr und Ver walt ungsbeamts von grossem Interesse ist, KM' nur aul Verlangen und nurausnabws- wsise ä condition. Otto Aeissnvr in llamburg. Zum 1. Juli! s22816.j —— Die Inventur des Buch händlers. 2. Auflage. gr. Lex.-8. 48 S. Gz.-Calicoband 2 baar. Fr. Aug. Großmann in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder