Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.06.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-06-27
- Erscheinungsdatum
- 27.06.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760627
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187606272
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760627
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-06
- Tag1876-06-27
- Monat1876-06
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2306 Fertige Bücher u. s. w. 146, 27. Juni. 6Lil6. s23137.j Xrüna, Ditzgo Harros, Dlsmsntos äs äso- graüa üsica. 2. Dä. Lantiago 1874. 7 sb. 6 ä. Lstuäios jooxraüoos solle Ollis. Memo- rias äs 1875. Lantiago. 10 sb. 6 ä. Baar mit 20 o/o llabatt. llonäon. Irnbner L Oo. (23138/ Oomplst ll ellen Lanä broscbirt erschien: Oomiitzlläiimi äsr Lxptzrimtzulrtl-kii^sik Illl ^.ll8Ld1U886 llll ^awio'8 ?otit ^rsito äo kliMcsuo bearbeitet von Dr. 6. kockaagol, 55 Bog. gr. 8. mit 596 Ilolxscblltten. 15 orä. In Rechnung m. 25 U>, baar 33HH u. 11/10. Das Buch ist nicht mir kür Lchnlen nnä Oll vertilgten, sondern ganr besonders auch kür Zerrte, Obemilcer, Tecbnibsr von grossem Interesse, sin Versenden an diesel ben wirä gewiss von Brkolg ssll. Bxemplars stellen in massiger itnsabl gern ä conä. ?.u Diensten, soweit äsr Vor- ratb rsielit. Osbnnäsne Bxsmplars lleksrn äie Herren Briese L Dang in IVieo, Roch L Oo. in Ltuttgart, kr. Volclcmar in Dsipsig. Ltuttgart, lnni 1876. Lieber L /etler's Verlag (kr. Vogel). Zum Masseu-Absatz^ (23139/ Soeben versandten wir: Die Mlitair-Lausbahii im Wortlaut nach amtlichen Quellen. Das Werk umfaßt 2 Theile 8., eleg. geh. und ist der Preis für jeden Theil 1 -rä ord., 70 ^ netto, 60 H baar und 7/6. Der erste Theil enthält die Vorschristen über den vier-, drei- und einjährig freiwilligen Militair-Dienst — die Aufnahme in die Unter- osficier-Schulen — die Dienstverhältnisse der Capitulanten — die Beförderung zu den ver schiedenen Unterosficier-Chargen — die Carrisre als Zahlmeister-Aspirant, Oberfeuerwerker — die Anstellung als Wallmeister, Fortificatious- secretair, Zeugseldwebel, Zeugsergeaut, Militair- Büchsenmacher — die militair - roßärztliche Carrisre. Der zweite Theil enthält die Vorschrif ten über den Eintritt in das Heer aus Beför derung zum Officier und die Ablegung der damit verbundenen Prüfungen, die mititair- ärztlichc Carrisre — den einjährig-freiwilligen Dienst als Militair-Pharmazeut — die Auf nahme in die Kadetten-Anstalten. Sämmtliche Vorschriften sind von einem Fachmanne sachgemäß geordnet und möglichst wortgetreu unter Angabe der betreffenden Data wiedergegebeu. Die beiden Theile sind sowohl ; für junge Leute, welche die Militair-Lausbahn ergreisen wollen oder bereits in das Heer ein getreten sind, als auch für die Mehrzahl der Offiziere und Militair-Beamten, sowie für die Vorstände höherer Knaben-Schul-Anstalten ge radezu unentbehrlich und wird das Werk vor aussichtlich sehr begehrt werden. Handlungen in Garnisonstädtcn werden von diesem Werke leicht Partien absetzen. Wir bitten, zu verlangen, bemerken jedoch hierbei, daß wir nur noch mäßig ä cond. und auch nur bei gleichzeitiger Baarbestellung lie fern können. Berlin, den 20. Juni 1876. I. Bochmann's Verlag (I. Bochmann L Th. Neumann). (23140.) Loebsn erselleu: Lrumü; or Our I iontior: it.8 ^M68, Ällä ^olkloi'6. 8. 8. Hiorhurii, Oll Illnä 8. 500 Leiten. Mt Kurte. Bsllwanä. kreis 18 sll Lannu, ell Distriet äsr ksnäscbab-kro- vinr, ist nur 30 ä. Mellen von Kabul ent kernt nnä als Orenslanä von äsr grössten politischen IVichtiglreit. Tborburn widmet äsr politischen Ltellung, wie auch äsr 6s- scllchts nnä 6sographie äss Danäss volle Beachtung, ssll Hauptaugenmerk aber rich tet er unk das sociale Dshsn, äie Litten nnä Oebräuche äsr Bewohner. Or vsrötkentlicht llsr ells Menge ihrer Volkssagsn, Balladen nnä llathssl, nnä namentlich ist es ells grosse -Vnxabl von Lpriehwörtsrn im Original (kushtu) nnä in englischer Debersetrung äsm Inhalt nach rusammengestellt, welche äsm Vkerks äas Interesse aller kreunäs äer Lage, Mythologie und Volksweisheit xu- wsnäsn wirä. Donäon. Driidner L Oo. 57 n. 59 Duägats llilk. (23141/ Luk hager wollen 8is nicht kehlen lassen nnä allen Ltuäireoäen nnä Reisenden hei Oelegenheit verlegen: VoeabolLrio itrtliano 8i8l6mat!l;o. Ittt1i6ni8oti68 Wörlerbuol» Dlloll 611161' ^IlOrclllllDA, vvoäiireli 68 üls ÜMMied ä6i- Oollvorsation bi'LuellbLr tvirä, von ?. ?ii. ^lox. LoftlioKllill. Zweite, verdssserte unä starlc vermehrte Anklage. 8. 448 8. 3 ^Ü60L, kaäsrhorn. Icräinuuä Leliönlugh. s23142.s Lochen erschienen: ^6U68t6I- klav von Ll'68lau. üaeh äsm vom Magistrat horausgegohsnen Liane ll vsrgrösssrtem Massstastv gereieft- net unä lithograxllrt von 8. Dilienkslä. Mt alphabetischem Verzeichnisse äsr Ltrassen, öffentlichen Oshänäe etc. unä äen wichtigsten hiachweisungen kllr kremäs. Llassstah 1:7150. Dritte Xuffags. 1876. ln Umschlag. Lchwarr 75 ^ orä., 50 L», netto; ll Lunt- äruclc 1 20 orä., 80 L», netto. ksst 13/12, haar 7/6. Ltsht hei Aussicht auk -Vhsats auch ausssrhalh Lrsslau in einzelnen kxsmplarsn ä conä. r.u Diensten. Drsslau, 20. äuni 1876. 4. II. lrern's Verlag (Max Müller). s23143.j Durch Ucbernahme des RestvorratheS von: Büchner, Beiträge zur Geschichte des Buch handels. 1. u. 2. Hst. 2. Aufl. bin ich in Stand gesetzt, dasselbe statt des bis herigen Preises von 4 50 Ä baar, zu 3 n. baar zu liesern und sehe ich gef. Aufträgen entgegen. Gießen, 15. Juni 1876. I. Ricker. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. s23144.j In unserem Verlags erscheint am 1. lull: Lur8bu<;Ii äsr DsutLoliell RsieliL - ?08t- vsrivaltuDK. Bearbeitet im Lur8-Lür6nii ü«8 Lnisorl. kivovrsl- I'vLtnmt«. Dntbaltenä äie Lisenbabn-, kost- unä Dampksellffk- VsrbinäungsnllDsutschlanüu. Oester- rsicb-Dngarn, sowie äie hsäsutsnäsrsu kisenbabn- unä Dampkscllü-Verhüllungen äsr übrigen Tilsits Duropas. Mit 4 Debersichtsbartsn äsr Disenbabnen in Dsutseblanä unä Oesterreich - Ungarn, sowie 19 ll äen Text ellgsäruebtsn Xartsn- sstD/.en krsmäsr Dänäsr u. s. w. lluli 1876. Dsx.-8. 2 orä., 1 ^ 50 L». baar. IVir bitten, r.u bestellen. ilusliskerungs-Dspots wie bisher, llerlll, 22. luni 1876. Xöiiigl. 6el>eii»e Ober-Ilokbucliäruclierel (ll. v. Deeller).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder