Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.06.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-06-29
- Erscheinungsdatum
- 29.06.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760629
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187606295
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760629
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-06
- Tag1876-06-29
- Monat1876-06
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2342 Vermischte Anzeigen. ^5 148, 29. Juni. I^6iir2i A6i' Liiolttzi'-^uetioii. s23478.s 8osdeu srsobsint: Vsrreicbniss äer von cksn Herren Or. jnr. R. 8prg,n§er, krolsssor in I-eipriZ, nnck Or. IV. II8.rtrne^sr uns Hel nnob- As1g.88öQSll Oiiiliotbeken, rv siebe Höbst nncksrsn Liiober-8ainin1un§6n vom 31. cknb 1876 an änrob rnieb versteiAert rvsrcken. OleiebrsitiA reirck ansge^sben: 168. Verrsiobniss insines nntigus-riseben Og.Aör8,6ntbn1l6nckOitsrntnrwi8ssn8obnkt, neuere 8prneben, sebön^vissensebustlicbe Oitsrntur, biickencke Künste nnck illustrirte lVsrbe. II. Unrtiiiix, lluivsrsitüts-kroolamator in I-eipLi^. Zu wirksamer Insertion s23479.j empfiehlt sich „Die Gegenwart." Wochenschrift für Literatur, Kunst und öffentliches Leben, hcrausgegcben von Paul Lindau. -- Auflage 6500. — Weit verbreitet und anerkannt in den gebildeten und besitzenden Kreisen bietet die „Gegenwart" noch den besonderen Vortheil, daß ihre Inserate im Hauptblatt selbst zum Abdruck gelangen, wodurch dieselben einen integrirenden Theil des Blattes bilden und daher dauernd erhalten bleiben. Die Gebühren betragen 30 Ä netto baar für die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum. Auch Beilagen werden nach vorheriger Verabredung angenommen. Berlin dl. IV., im Juni 1876. Georg Stille. Einladung zur Insertion. f23480.j Kalender pro 1877. Lasier hinkender Lote. Rosms' großer Kchrcib-Kalrnder. Rosms' kleiner Zchreili-Kalender. Do vöi-ital)l6 Ltz88aMi'boittznx äo Laie. Inserate in diesen stark verbreiteten Kalendern sind anerkannt von großem Erfolge, denn namentlich der „Basler hinkende Bote", in deutscher und französischer Sprache erscheinend, ist im Laufe der Jahre zur schweizerischen Chronik geworden und wird sort und fort gelesen. Rosius' kleiner Schreibkalender wird zu Tausenden auch im Elsaß verkauft. Preis für die Petitzeile nur 50 ^ für jeden Kalender. Schluß der Annahme der Inserate jewcilen bis 31. Juli. Inserate wollen Sie uns, womöglich in beiden Sprachen abgcfaßt, zusendcn. Basel. Benno Schwabe, Verlagsbuchhandlung. t?ür Verleger! j23481.j — Hiermit äis ergebene Vnr.schs, änss iob äis an äöm bissigen Orts seit .-Vnt'anA dieses cks-brbnncksrts bestellende nnä sieb äss besten Knies erfreuende 6l'U6ÜM6r'86ll6 Lu6llälH6^616i kLnüioll ervorbsn balle. 8ovolll das vorAstunckene, als anoll ckurell kenansellakunASN vsrmebrts bedeutende Natsrial, ansreiellencke lla?lleitskräkts nnck ckie VnLnbl der vor Oarnpi Asllenden LellnsII- prssssn setrsn inieb in äsn Ltanck, nnböirrt cknroll äis momentan llsrrsollsncken Varii- streiti^beiten, bei exaetsr, promptester Le- ckiennnA ckie solickesten keckin^nnASn nnck kreise stellen rn können. lob batte somit mein Ktalltisssinent rnr ^nkertiAunA jeder Vrt von IV srken nnck 2sitsobrikten bestens empkoblsn. Herr ll. Uez'keläer (Nittler'sebs llnob- bnncklnnA) bierselbst rvirck Antikst ans ^ek. Vnkra^en näbsrs Vnsknntt über meine llsistnnAstabigkeit eto. ertbsilen. lloobnobtunAsvoll kromllerx, im cknni 1876. 6. Loelllke. Oruenaner'scbe knobdrnekerei. j23482.j Für das demnächst erscheinende zweite Heft des Jahrganges 1876 von Grotefend's Gesetzsammlung, welchem eine literarische Beilage zugegeben wird, erbitten wir Inserate. Verleger rechts- und staatswissenschaftlicher, sowie allgemein-wissenschaftlicher Literatur finden hier die beste Gelegenheit zur erfolgreichen An kündigung ihres Verlages, da die Grotefend'fche Gesetzsammlung ausschließlich unter dem Juristen-, Gerichts- und Verwaltungsbcamtenstande verbreitet ist. Jnsertionspreis für die gespaltene Zeile 20 L. L. Schwann'sche Verlagshandlung in Cöln u. Neuß. Militaria. s23483.j Zur erfolgreichen Bekanntmachung militärischer Werke u. f. w. empfehlen wir nachstehende, in unserem Ver lage erscheinende, weitverbreitete militärische Organe: Deutsche Hccrcs-Zeitung. Organ für Offi ziere aller Waffen des deutschen Heeres und der Marine. Preis Pro 3 gespaltene Petitzeilc 50 ^ Allgemeine Bibliographie der Kriegs- Wifscnschafte». Uebersicht des auf diesem Gebiete neu erschienenen u. ausländischen Schriftthums, verbunden mit Kriegs- Literatur-Blatt. Preis pro 2 gespaltene Petitzeile 30 ^ Recensionscxemplare für beide Organe sind uns erwünscht und erfahren eingehende Be sprechung. LuckharLt'sche Verlagshandlung (Buchhandlung für Kriegswissenschasten) in Berlin 8.1V., Hedemannstr. Nr. 2. Für Verleger von Werken über Müllerei, Bäckerei re. s23484.j — In der Zeit vom 13 — 27. August findet hier eine Internationale Ausstellung von Maschinen, Erzeugnissen und Bedarfs artikeln der Müllerei, Bäckerei und der mit diesen Gewerben in unmittel barem Zusammenhänge stehenden Landwirthschaft statt, und wurde mir vom Comite derselben die Ausstellung der diesbezüglichen Literatur über tragen. Ich ersuche daher die Herren Verleger von einschlagenden Werken, mir mindestens 1 Expl. — am liebsten 3 — 5 Expl. — behufs Aus stellung in Commission zu übersenden, und werde ich auf Wunsch dieselben gleich nach der Ausstellung zurücksenden und über Verkauftes abrechnen. Der officielle Katalog über obige Aus stellung wird in meinem Verlag erscheinen und finden Inserate in demselben die beste Ver breitung. Ich berechne: die ganze Seite mit 20 „ halbe ,, „11 „ „ viertel ,, „ 6 „ und erbitte mir Aufträge bis längstens 15. Juli. Nürnberg, 23. Juni 1876. A. Daiber.^ Leipziger Geschäftsbücher-Fabrik, 086iN' 8p6I'IlNK, lkeiprlA) >itniltlöi'f< li6n Ar. 4. s23485.j Sorgfältigste Herstellung aller Arten von Geschäftsbüchern nach jeder Vorschrift schnell und billig. Ausführung aller Aufträge auf Liniaturen sowohl in größeren Auflagen, wie auch im Ein zelnen nach jedem Schema. Großes Lager fertiger Copirblicher in bester Qualität und guten Einbänden. Die courantesten davon sind: In fein weiß Copirpapier: a 500 Bl. m. Reg. in Leinen geb. ä 100 St. 148 ä 800 Bl. m. Reg. in Leinen geb. ä 100 St. 220 L 1000 Bl. m. Reg. in Leinen geb. ä 100 St. 260 Netto per Cassa. Unter 10 Stück werden jedoch zu obigen Preisen nicht abgegeben. Im Einzelnen ein geringer Aufschlag. s23486.j Die Buchdruckerei von Herrcke k L'ebeling in Stettin empfiehlt sich den Herren Verlegern, besonders denen in Berlin, für Werkdruck jeder Art. Ihre Arbeits-Einrichtungen (Dame »personal u. s. w.) gestatten ihr, die allcrbilligsten Preise zu stellen (n-Rechnung, Tarif von 1873). Prompte, correcte, saubere und geschmackvolle Ausführung wird zugesichert. Proben und Reserenzen renommirter Verlagshandlungen stehen zu Diensten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder