Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.07.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-07-25
- Erscheinungsdatum
- 25.07.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760725
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187607259
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760725
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-07
- Tag1876-07-25
- Monat1876-07
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Christoph in Olbernhau. 8392. Müller» G.» die Buchführung d. kleinen Geschäftsmannes bez. Handwerkers in praktischer Form. gr. 8. " 1 o« 50 H Perles in Wien. 8411. j- liöuiF, 8p6eia.Hr3.1l6 cl. Lri6F88ekaup1at,268. vor orien tal. I<ri6F 1876. 1:2,600,000. Okromolitli. rpi. Fr. vol. 75 Foerster in Mühlhausen. 8393. Hundt, I. H.» Anleitung zur Erlernung d. Französischen. 2. Hst. 8. * 80 A Nautmaiiu in Budapest. 8412. Lederer» Th.» Kochbuch s. israelitische Frauen. 8. * 2 ok; cart. * 2 ^ 40 A Henipel in Berlin. 8394. Höinghaus, R.» Gesetz, betr. dieZuständigkeit der Verwaltungsbehörden u. der Verwaltungsgerichtsbehörden im Geltungsbereiche der Pro vinzialordnung. 8. * 2 oL 8395. National-Bibliothck sämmtlicher deutschen Klassiker. 532. Lsg. 16. " 25 lv Inhalt: Wieland's Werke. 77. Lfg. Herder'sche Verlagsh. in Freibnrg i. B. 8396. Alleker, I.» die Volksschule. 2. Ausl. 7. u. 8. (Schluß-) Lfg. gr. 8. L 1 o« 8397. Baumstark, Or. Anton. Seine Lebensgeschichte. Hrsg. v. R. Baum stark. 8. * 50 Ä 8398. Darstellungen, 48, aus dem Alten u. Neuen Testament in Holz schnitt. qu. gr. 4. 3 oL 8399. Gertrud, der hl., Gesandter der göttlichen Liebe. Aus dem Lat. v. I. Weitzbrodt. 1—3. Buch. 16. 2 8400. Hahn, I.» praktische englische Grammatik. 8. 1 geb. 1 oL 20 Ä 8401. Müllendors, I.» die biblische Geschichte d. Alten u. Neuen Testaments. 8. ' 1 60 H; geb. * 1 90 Ä 8402. RolsuS, H.» Verzeichniß ausgewählter Jngendschristen, welche kathol. Eltern u. Lehrern empfohlen werden können. 2. Aust. 16. Geb. * 2 o« 8403. Stolz, A.» christlicher Laufpaß, gültig bis zum Tod. 5. Ausl. 16. pro 12 Expl. * 40 A Jnime's Verlag in Berlin. 8404. Foult«, L. ,k., illnstiürbös Leise- n. öllire.snbnLli I. dlorviSASN. 8. 6eb. 8 ^ 8405. Bram, A., Beiträge zum Schriftverständniß in Bezug aus Natur, Land, Geschichte, Volksleben. 2. Jahrg. 1876. (4 Hste.) 1. Hst. gr. 8. pro cplt. * 2 Koschn» in Leipzig. 8406. Aloäoui, K.z OrunclrÖFO 6. prairl. ?8^e1io1oFi6. 1. vio Neetianilc clor vmpLvävnF6n. Fr. 8. * 2 Liebel'sche Buchh. in Berlin. 8407. Neumann-Strcla, K.» bunte Reihe. Novelletten u. Humoresken. 8. * I ^ 8408. Pröhlr, H., Lessing, Wieland, Heinse. Nach den handschriftlichen Quellen in Gleim's Nachlasse, gr. 8. * 6 ^ 75 H Liebrecht in Berlin. 8409.7 Ketcliffe, Sir I., Um die Weltherrschaft. 7. u. 8. Lfg. 8. ü 60 Nübltng in Stuttgart. 8410. HauS-Bibliothck griechischer u. römischer Classiker. 145—150. Lfg. gr. 16. L * 50 H D. Neimer in Berlin. 8413. -j- Admiralitätskarten, deutsche. No. 32, 33 u. 37. Ostsee. Kpsrst. Jmp.-Fol. ** 5 ^ Inhalt: 32. Eckernsörder Bncht. 1 — 33. Kieler Bucht. ** I — 37. Nenstädter Bucht. 3 Schenrlen's Verlag in Heilbronn. 8414. Dornscld'S Weinbauschule. 2. Aust. Hrsg. v. O. Fraas. gr. 8. 1 80 Ä Schlegel in Aschersleben. 8415.1-Schlcgcl's internationales Kochbuch. Hrsg. v. H. Lössler. 11. Hst. 8. 25 Ä Schö»i»gh in Paderborn. ' 8416. vauimauii, cier 6urort I-ixpsxrinAS, seine Nsilmittsi u. Ilvüvir- irnnASn. 2. Lnü. 8. * 1 8417. Kehrein, I.» Ueberblick der Geschichte der Erziehung n. d. Unter richts. 4. Aust. 8. * 1 ^ 60 L> 8418. Münster, H.» kurze Geographie s. Volksschulen. 2. Anfl. 8. * 30 H 8419. Ney, Chr., Sammlung leicht ausführbarer Theaterstücke ernsten u. launigen Inhalts. 3. Aust. 6. Hst. 8. * 80 ^ 8420. Schulte, F.» der Jugendsänger. 3. Ausl. 8. * 30 A Scholtze in Leipzig. 8421. IViulen, ül., die Oa-ob-Lonsbrnktionsn naeb den verseiiieden- urtiAsten Normen u. LsdinANNAen. 3. /lull. 2. I-lA. b'ol. ^ 1 80 F. Scl)»lze's Verlag in Berlin. 8422. Baugcwcrks-Zcitung. Red.: B. Fetisch. 8. Jahrg. 1876. Nr. 53 u. 54. gr. 4. Vierteljährlich * 3 oL Sociinecken'0 Verlag in Nemscheid. 8423. fi 8«euue<;Iieii, I?., dis Lundsobrikt. Lebst Lortrment einkaeber n. doppelter Lundsonriktködsrn. 4. -Vc,g. czu. 4. * 4 Spanier in Leipzig. 8424. Konversations-Lexikon, illustrirtes, f. das Volk. 173. Hst. 4. * 50 ^ 8425. Müller u. Mothcs, illustrirtes archäologisches Wörterbuch. 16. Lfg. gr. 8. » 1 8426. Ule, O.» die Sternenwelt. 2. Aust. 7. Lfg. gr. 8. * 1 okä Strien in Zeitz. 8427. Rothe, L.» aus der Geschichte der Stadt Zeitz. 1. Hst. 8. * 75 ^ A-. C. W. Vogel in Leipzig. 8428. -Vroliiv s. experimentelle kutboloxis n. LIiarwulcoloAie. LrsA. v. bl. Lieds, L. Lunnz-n, 0. 8ebmiedeberA. 6. 8d. 1. u. 2. Ltt. Ar. 8. pro optt. * 15 Weychardt in Etzlingen. 8429. -s Völten's, I)., Larts cier Luropä-isobsn Türicei, (trieebeniund, NontensAro's n. der ioniseiien Inseln. 1 : 4,400,000. Intii. u. ooior. Lol. 80 X Anzeigeblalt. (Inserate von Mitgliedern des «SrlenVereins werden di, drcigeivallene Pelilzeiie -der deren Raum mit 7 Pt-, alle übrige» Mil 1L Pf. berechnet.! Gerichtliche Bekanntmachungen. Concurseröffnung. s26474.) — Zu dem überschuldeten Vermögen des Buchhändlers und Buchdruckercibesitzers Carl Friedrich Thiele in Firma: Thiele L Freese hier, ist am heutigen Tage vom Unter zeichneten Gerichtsamte der Concursprozeß er öffnet worden. Es werden daher alle Diejenige», welche Ansprüche an dieses Schuldenwesen als Concurs- gläubiger erheben wollen, hiermit aufgcsordert, bei Vermeidung der Ausschließung von dem selben bis znm 16. September 1876 ihre Forderungen nebst den Ansprüchen auf be vorzugte Befriedigung unter Anführung der begründenden Thatsachen bei dem Unterzeichneten Gerichtsamte anzumclden und binnen der ge setzlichen Frist mit dem bestellten Rechtsvertreter, nach Befinden mit einzelnen Gläubigern rechtlich zu verfahren, hicrnächst aber am 9. November 1876, Nachmittags 3 Uhr an hiesiger Gerichtsstelle zur Verhandlung über den Bestand der Masse und die Gebahrung mit derselbe!«, zur Prüfung und Anerkennung der streitigen Forderungen und Ansprüche auf bevorzugte Befriedigung, sowie zur Gütepfle- guug zu erscheinen und zwar unter der Ver warnung, daß Diejenigen, welche in diesem Termine ausbleiben oder eine von Seiten des Gerichts von ihnen verlangte Erklärung nicht abgeben, Alles, was über Feststellung der Masse und über Gebahrung mit derselben, sowie über Anerkennung der angemeldcten Forde rungen und Ansprüche aus bevorzugte Befrie digung oder über andere den Concurs betres sende Fragen verhandelt und beschlossen werden wird, gegen sich ebenso gelten zu lassen haben, als ob sie an den Verhandlungen theilgenom-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder