Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.07.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-07-29
- Erscheinungsdatum
- 29.07.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760729
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187607299
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760729
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-07
- Tag1876-07-29
- Monat1876-07
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
174, 29. Juli. Vermischte Anzeigen. 2707 s27ib7.s Warnung und Bitte an alle ehrenwerthen College«, welche mich in meiner Verfolgung widerrechtlicher Aufführun gen und des Vertriebes widerrechtlicher Aus gaben des geschundenen Raubritters von Gustav Kostal unterstützen wollen. Am heutigen Tage habe der König!. Staats anwaltschaft in Berlin die Anklage gegen die Plagiate und Nachdruckausgaben des oben genannten Dramas übergeben, warne vor deren Vertrieb und sage den geehrten Collegen, welche mich durch Zusendung von Zeitungen und Theaterzetteln aus solchen Städten, in welchen der „geschundene Raubritter" zur Auf führung gelangt, in meinen Interessen- geför dert, hiermit den schuldigen Dank. Auch für die Folge werden mir derartige Zusendungen willkommen sein, da sie dem Autor wie Verleger zu der wohlverdienten und ihnen gebührenden Tantieme in vielen Fällen ver helfen, das Strafmaß der Plagiatoren aber um das Verdiente verschärfen Das deutsche Reichsgesetz zum Schutz gei stigen Eigenthums spricht dem Autor, resp. Eigentümer „die vollständige Tageseinnahme, ohne Abzug jedweder Ausführungskosten von jeder ein zelnen unbefugten Aufführung seines drama tischen oder musikalischen Werkes zu". Ersurt, am 20. Juli 1876. Fr. Bartholomäus, Verleger des „Wallner'schcn Thespiskarren", äse' Exemplare der Original-Ausgabe vom „geschundenen Raubritter" (Gr. 8.-Aus gabe 75 — kl. 8.-Ausgabe 50 H ord.) stehen in größerer Anzahl ü cond. zum Massen vertrieb zu Diensten. s27i58.j Inserate, ttstrstksnä: Lrousrol, ckurstollsuäs Osomstris. I. II. üoöl, lirisü. Lprnettunterriottt ä. krunrös. Zpruotts. 8llMir'8 Lotirilton. Agd. (Mt Lliofte.) LiSAWllllä, ullKomsiuo illustr. Kräuter- lcuucls. olkerire iott allen Handlungen, vslotts siolr dudurott VkrsutL vörsprseüsn, sum Kpdruoü unk Kalbs Kosten. leb Pitts, ru verlangen, und ersuebe xlsiolrLeitiA, das I-a^sr mit obigen IVerüen 2n srgänrsn. örünu, 25. duli 1876. Kr. llarallal's Verlag. (27159.j Zur Anlegung einer Leihbibliothek in deutscher, französischer, englischer und spanischer Sprache werden von einer Buchhandlung in Südamerika neuere und gute ältere Werke zu kaufen gesucht, und zwar: Romane, Novellen, Reisebeschreibungen, histo rische und leicht-wissenschaftliche Werke. Die Bücher müssen vollständig und ge bunden oder ungebunden gut erhalten sein. Offerten bitte mir unter Chiffre K. V. zugehen zu lassen. F. Volckmar in Leipzig. Lehrmittel-Ausstellung. (27l60.j Zu der am 22. bis 24. August hier abzuhaltenden Lehrerversammlung des Abanjer Comitats wurde mir von Seiten des Comitäs das Arrangement einer „Lehrmittel-Ausstellung" übertragen. Ich ersuche demnach diejenigen der Herren Verleger, in deren Verlage Neues u. Ge diegenes „sowohl in deutscher als ungarischer Sprache" von Lehrbüchern, Atlanten, Karten, pädagogischen Werken überhaupt, Zeitschristen u. sonstigen Lehrmitteln erschienen, die sich zum Un terrichte für Volks-, Mittel- u. Bürgerschulen eignen, mir solches in einfacher Anzahl un verlangt umgehend ä cond. entweder direct oder durch Commissionär einzusenden. Damit ich für praktische Ausstellung der Lehrmittel, wie auch Katalogisirung derselben rechtzeitig Sorge tragen kann, erbitte ich mir Duplicate der Facturen direct Pr. Post. Abrechnung, respect. Rücksendung kann aus Wunsch entweder gleich nach dem 24. August oder aber O.-M. 1877 erfolgen. Mich empsehlend, zeichne Kaschau, im Juli 1876. Achtungsvoll Adolf Maurer. Für die süddeutschen Handlungen. (27I61Z Da wir Stuttgart als Commissionsplatz aufgegeben haben (siehe unsere Anzeigen im Börsenblatt f. d. dtschn. Buchh. Jahrg. 1875. Nr. 281 und 299, sowie in der Süddeutschen Buch händler-Zeitung. Jahrg. 1875. Nr. 295 und Jahrg. 1876. Nr. 1) und unser bisheriger Commissionär Herr A. Oetinger mit Ablaus der Stuttgarter Juni-Messe weder Zahlungen noch Remittenden für uns m Empfang nimmt, so ersuchen wir diejenigen süddeutschen Hand lungen, welche mit Zahlungen und Remittenden noch im Rückstände sind oder deren nachträg liche Zahlungen und Remittenden von Herrn Oetinger zurückgewiesen werden mußten, sür Ausgleichung Ihrer Rechnung, entweder direct oder über Leipzig, Sorge tragen zu wollen, da wir nur bei rein saldirtem Conto neu ausliesern lassen. Frankfurt a/M., 24. Juli 1876. Literarische Anstalt (Rütten L Löning). KZ» Die „Post" (27162.j empfiehlt sich zu ersolgreichen Inseraten besonders für militärische, theologische und Kunst-Werke, sowie Schriften über Landwirthschaft, Vieh zucht, Sport, Maschinenwesen, Luxus gegenstände u. s. w. KZ» Die „Post" berechnet 40 t>< pro Zeile und bewilligt Buch händler» höchsten Rabatt; aus Wunsch Ab rechnung zur Ostermesse. Expedition der „Post". Berlin 8. IV., Zimmerstraße 96. Partieartikel u. Restauflagen (27163-j kaufe in jeder Höhe gegen baar für Export. C. Friedr. Jacob in Leipzig, Neumarkt 8. Für Verleger. (27164.j Zur Insertion einschlägiger Verlagswerke empfehle ich die seit 1. October 1875 monatlich zweimal erscheinende hygienische Zeitschrift: Gesundheit. Zeitschrift für körperliches und geistiges Wohl. Herausg. von Prof. vr. C. Ncctam in Leipzig, ganz besonders. Ich berechne die 6 Centimeter breite Zeile oder deren Raum mit 40 L, netto baar. 2000 Beilagen in 8. oder 4. verbreite ich für 15 ^ Elberfeld. Eduard LoU. Visltenkarteiianstait Eßlingen a/N. (27l65.j liefert 100 Visitenkarte», eleganteste Ausstattung, von 70 Pf. an. Bestellungen werden stets am Tage des Eingangs effectuirt. Schriftproben und Muster gratis. Die soeben fertig gewordene Aushänge tafel, enthaltend 40 verschiedene Karten hoch feinsten und elegantesten Dessins mit den neue sten Schriften, ist zum Selbstkostenpreise von 1 — Clichös ä 1 50 H — zu be ziehen. Wir bitten, diese Aushängetafel nicht mit den vielfach gratis offerirten ordinären Placaten zu verwechseln. Mittelrheinischer Gauverband jüngerer Buchhändler. (27166.j — Den 13. August findet in Auerbach (Berg straße) das 1. Stiftungsfest statt. Die officielle Sitzung wird Vormittags 11 Uhr in der Restauration „Mohr" abgehalten; um 1 Uhr daselbst allgemeines Mittagsmahl; bei günstiger Witterung Nachmittags Ausflug nach dem „Auerbacher Schloß". Anmeldungen, spät, bis zum 5. August, sind an den Vorsitzenden (Herrn Herm. Krone, im Hause H. L. Schlapp in Darmstadt) oder den Schriftführer (Herrn Max Ziegert, im Hause Ludolph St. Goar in Frankfurt a/M.) zu richten. Zu zahlreicher Betheiligung ladet ein Der Vorstand. (27167.1 Nachdem ich Arndt, Mikroscop, Herren F. Hirt L Sohn in Leipzig und Schnndt's preuß. Geschichte. I—V., K. Wilhelm, Frei heitskriege, Franzosenkrieg, 7jähr. Krieg, Bur ger, Hohenzollern und Bartsch's Bilder: Kaiser Wilhelm und Gedenkblatt Herrn Otto Spa mer in Leipzig verkaufte, liefere ich fortab in Berlin nichts mehr aus und bitte, Verschrei bungen nur nach Leipzig zu richten; ebenso werden Remittenden u. s. w. nur in Leipz-.g angenommen. Berlin 8. 0., Adalbertstr. 62, den 25. Juli 1876. Paul Anders. (27168-1 Ein studirter Franzose wünscht Ueber- setzungen vom Deutschen in's Französische zu übernehmen. Als Probe eigene Composition oder Uebersetzung. Offerten sub 8o. 983 a. an die Annoncen- Expedition von Haasenstein L Vogler in. Hannover.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder