Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.07.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-07-15
- Erscheinungsdatum
- 15.07.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760715
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187607158
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760715
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-07
- Tag1876-07-15
- Monat1876-07
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
§§ 162, 15. Juli. (25408-1 Ein mit allen Arbeiten des Verlags und Sortiments vertrauter Gehilfe, 28 Jahre all und militärfrei, wünscht in einem Verlags- gefchäft einer größer» Stadt dauernde Stellung zu erhalten. Copie der Zeugnisse und Photo graphie stehen zu Diensten. Der Eintritt könnte bald, auf Wunsch auch sogleich, stattfinden. Ges. Zuschriften werden unter 8. 8. dir. 22. durch die Exped. d. Bl. erbeten. (25409-1 Lin wilitärtrsisr junger Nanu, gegenwärtig in seiner «teilten 8tslluog, velelier mit allen 8ortiments- und Verlagsarbeiten vertrant ist, snebt, gestützt aut gute Leug- nisss, pr. 1. October 8tsllnng in einem 8ortimsntsgsscbäkt. Llütigs Otksrtsn werden unter R. 8. 2. durcb die Lxpsd. d. 81. erbeten. (25410-1 Ein Gymnas.-Secundaner, evange lischer Confession, sucht in einem Berliner Sor timent per October d. I. Lehrlingsstelle. Adressen vermittelt A. Heß in Meseritz. (25411-1 Ein junger Mann, welcher das Gym nasium bis zur Prima besucht hat, sucht eine Stelle als Lehrling in einer größeren Buch handlung. Gef. Offerten werden durch die Hahn's che Buchhandlung in Hannover erbeten. (25412-1 Ich suche für einen jungen Mann mit guter Gymnasialbildung eine Lehrlingsstelle iu einem lebhaften Sortimentsgeschäste, am liebsten im Auslande. Ges. Offerten bitte ich die näheren Bedingungen beizusügen. Naumburg a/S. , Stibin Schirmer. Vermischte Anzeigen. Für Verleger. (25413-1 Zur Insertion einschlägiger Verlagswcrkc empfehle ich die seit 1. October 1875 monatlich zweimal erscheinende hygienische Zeitschrist: Gesundheit. Zeitschrift für körperliches und geistiges Wohl. Herausg. von Prof. vr. C. Rcclam in Leipzig, ganz besonders. Ich berechne die 6 Centimeter breite Zeile oder deren Raum mit 40 H netto baar. 2000 Beilagen in 8. oder 4. verbreite ich für 15 Elberfeld. Eduard Loll. Illustr. Vivi1m3,e1it8L3,t3.Io§. (25414-1 Lenigksitsn, welebs sieb xur Lesprecbuog im I itsrariseben .labrssbsricbt eignen (keine Lacbwissenscbatt, keine neuen, un- wsssntlicb veränderten Rutlagsn, keine gs- wöbnlicben 8ilderbüeber, Rntbologisn etc., keine vor dem 20 8sptsmbsr 1875 sr- sebiensnen Artikel), bitte iob spätestens bis LUM 25. 8sptsmber a. o. an llcium Or. 8. Wustwann bier, 8opbien- strasss 36, einrusendsn, mit Rusnabme der Rubriken: Laturwisssnscbakt, Osogra- pbis, Reisen, tur deren Lssprecbung Herr Or. 0. Lls in Lalle a/8. 8orgs tragen wird. !Lür das 6sbiet der obristliebsn Lntsr- baltungslitsratur wird sobliesslivb vis bisber Lränlsin R. Vollmar in lZerlin, I.eip- üiger k'Iat/. 4, sintrstsu. Leipzig. L. 4. 8eemnuu. Vermischte Anzeigen. 8L" Die „Post" dO (25415-1 empfiehlt sid) zu ersolgreidien Inseraten besonders für militärische, theologisd-e und Kunst-Werke, sowie Sd)riften über Landwirthschaft, Vieh zucht, Sport, Maschinenwesen, Luxus gegenstände u. s. w. Die „Post' berechnet 40 H pro Zeile und bewilligt Buch händlern höchsten Rabatt; auf Wunsch Ab rechnung zur Ostermesse. Expedition der „Post". Berlin 8. IV., Zimmerstraßc 96. Aufforderung zur O.-M.-Zahlung! (25416-1 Keine Dispouenda! Remitteuda nur bis 10. Juli d. I.! Wir fordern hiermit alle jene Handlungen, welche ihrer O.-M.-Verpflichtung nicht oder nur th eil weise nachgekommen sind, dringendst auf, den Saldo-Rest sofort zu begleichen, da wir jetzt mit der Verösfentlichung der säumigen Zahler in allen Verleger- organen beginnen. Ebenso erwarten wir umgehende Remit- tirung der Dispouenda, da wir laut wieder holter Anzeige im Börsenblatte und in der Oesterr. Buchhändler - Correspondcnz Dispo- ncnda Pr. O.-M. 1876 ausnahmslos nicht gestattet haben; erklären aber auch gleich zeitig, daß wir Nemittenda nur bis 10. Juli 1876 zurüdnehmen. Alle nach diesem Termine einlausenden Rücksendungen werden von unserem Herrn Conimissionär in Leipzig und von uns ausnahmslos zurückgewiesen. Wien, im Juni 1876. Kliö L Spitzer, Mitglieder des Allgemeinen freien Verleger vereins. (25417-1 2ur Rnswabl von Lildern, welcbe be sonders kür dngenils cbrittsn, Ratender und Lumoristica sieb eignen sollen, em- ptebls iob weine 61i6d68-Lg,tg,1oA6. Lrster Rand 4 netto, 3 ^ baar, Zweiter Land 2^lnetto, 1^50^ baar, mit 1400 und 600 Abbildungen, kreise der (/liebes: p. jü Osntim. in 8lsi 10 p. HH Osntina. in ivuptei; 15 X Lei einer einmaligen Bestellung von 100 an gswäbre iob 20 y/ Rabatt. lob bemerke, dass dis Oliobäs erst aut Lestsllung angetsrtigt werden. Leipzig. Eevrg Aigand. (254187s Der Ka!cn-er des Lahrcr Hinkenden Solen erscheint in diesem Jahre um 6 Wochen früher als in den vorhergehenden Jahren. Lahr, 26. Juni 1876. I. H. Geiger. 9531 (25419-1 x>. x>. Hierdurch zur gef. Nachricht, daß der Autor von: Hygin-Voigt, Zuknnftsmcdizin. mit meinem Einverständuiß das 3. Hest und Folge in anderem Verlage erscheinen läßt und zwar lt. Mittheilung in dem der Firma Krü ger <üi Ros ko schny hier. Sie wollen also die Bestellungen aus das 3. Heft und Folge der „Zukuuftsmedizin" an die genannte Firma adressircn. Heft 1. u. 2. liefere nach wie vor ich aus. Hochachtungsvoll Leipzig, im Juli 1876. Alfred Krüger, Verlagsbuchhandlung. Assocw gesucht. (25420-1 In einer angenehmen Provinzialstadt des nordwestlichen Deutschlands ist eine seit20 Jahren bestehende, im besten Betriebe befindliche und alle» Anforderungen der Neuzeit entsprechende, mit Dampskraft und 3 Schnellpressen arbeitende Suchdrnckerei nebst Haus, eigenem Buchdruckerei-Gcbäude und großem Garten, täglich erscheinender Zeitung, Druck von Verlagswerken sowie den Arbeiten für sämmtl. königl. Behörden, wegen vor gerückten Alters des Besitzers zu übertragen. Zu diesem Zwecke sucht ein Fachmann, der dieses Geschäft von Haus aus kennt und am Platze gebürtig ist, einen Theilhaber (Kaufmann oder Buchhändler), welcher im Stande ist, 22,000 Thlr. einzulegen. Rentabilität kann nachgewiesen werden. Anfragen werden unter Lit. d. kl. 14. postlagernd Lsssn erbeten. (25421.1 Aeltere Leihbibl.-Bücher (ca. 2000 Bde.), Journale u. ein kl. Antiquariat offerirt billigst. Nienburg a/W-, Juli 1876. H. Böscndahl. ^V18. (25422Z Oie uns täglicb rugsbendsn Reolumu- tionon u. klabnungsn, unsere letzten O.-Kl.- Oisponsnden betretkend, erklären siob nacb genauen Laebtorsebnngen dabin, dass durob die Labrlässigkeit eines trüberen Oebilten, wslcbsr aus unssrm Lause entlassen ist, die Oisponsnden-Lactursn abbandsn gekomm>n sein müssen. Wir verden unversüglicb von sämmtliobeo Lactursn Lopien versenden und bitten dis ver- ebrtsn Herren Verleger aus diesem 6runde um gütige Laobsiobt und Vutreobtbaltung der Rsobnnng. Loobaobtungsvoll Baris, 10. duli 1876. 8n»du/ L Liselibaeller. Die Herren Verleger (25423-1 crsud>cn wir um regelmäßige Zusen dung von Circularen über ihre Novitäten mit möglichst eingehenden Referaten behufs Auf nahme in unser»! „Literar. Wochenbericht" direct per Post; auch bitten wir, uns Mit theilungen über in Vorbereitung befindliche hervorragende neue Erscheinungen regelmäßig zngehen zu lassen. Hochachtungsvoll Die Redaktion d. Allg. Literar. Wochenberichts in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder