Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.07.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-07-15
- Erscheinungsdatum
- 15.07.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760715
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187607158
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760715
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-07
- Tag1876-07-15
- Monat1876-07
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2522 Fertige Bücher u. f. w. X- 162, 15. Juli. Philadelphia! s25270.s Scheliha's Mhrer zur Weltausstellung in Philadelphia im Jahre 1 8 7 6. Unter specieller Berücksichtigung des Aufenthaltes in New-Pork, Phila delphia, Long-Branch, Saratoga und Niagara-Falls. Nebst Verzeichniß sämmtlicher Aussteller des deutschen Reichs sowie Oesterreichs. Mit Plänen und Illustrationen. Elegant gebunden. Preis 2 ^ ord., 1 ^ 20 X baar. Auslieferungslager bei Rudolph Hartmann in Leipzig. s25271.j IIsidsIbsrA, 10. Inli 1876. Losbvn ist ersobisnsn: lieber unti clor LxooMoiiou. Verkässt Lurn ^rvsobo dsr Ladilitation an llor lluivsrsität boixrig von Dr. Otto benol. Zr. 8. X, 1518. 3 mit 25 «/«. RandlnnASn, dis kür Xova uns dem Os- bists des römisabsn Rssbtss siobsrnXb- satr babsn, srsnobs lad, in einkaobsr Xn- riabl ä ooad. rn vsrlanAsn. OnvsrlanAt vsr- ssnds iob niobts. Ourob LinZan^ von Rsmittsndsn dann ied von: öultl, RsiträAS rur Lsbrs vorn Xnsrllsn- nnnZsvsrtraZ. 2 40 X. glsiobkalls Rxsmplars in sinkaebsr Xnrurdl ä vond. lieksrn uncl bitte ied disjsniZsn RandlunASn, dsnsn iod dis jetrt niedt lisksrn donnts, ibre XukträAS xn vrisdsrbolsn. Lanxsinsistgr u. VtLttonbnvü, Lxsmxla oodionm latinorum. (Zr. Lolio. 511aksln rnit Tsxt, in Napps 60 ^ mit 20tzh.) ist rur 2sit vsrßritksn. Oie smAsZanASnsn LesteltnnAsn sind vorzsmsrbt nnct dolle ied navb VoNsnännA des Reudrnobss in 2—3 Nannten liefern xn dünnen. Onstav dovster, abademisobs Lnobbavdlnn^. s25272.1 Von Herrn Flemming in Glogau habe die Restvorräthe von: Reymann, Karte der Insel Rügen. Cart. 90 X. übernommen und liefere sie baar mit i/z u. 7/6. Siegmund Bremer in Stralsund. Zeitgemäß! Leicht verkäuflich! s25273.j Jllustrirtes Reise-Handbuch zur Welt-Ausstellung in Philadelphia. 40°/o gegen baar! Zur Weltausstellung! Ein treuer Führer für alle Diejenigen, welche die Welt ausstellung zu Philadelphia besuchen, bei dieser Gelegenheit einen Aufenthalt in Baltimore, Washington, New-Iork, Boston beabsichtigen und von diesen Städten ausgehend, Ausflüge in deren Umgebung machen wollen. Nebst einem Anhang, enthaltend rin Verzeichnis sämmtlicher Aussteller des deutschen Reiches und Oesterreichs zusammengestellt nach der officiellen Liste. Mit Plänen und zahlreichen Illustrationen. 262 Seiten. Elegant broschirt. Preis 2 ^ ord. und 1 ^ 20 X netto baar. ws- Eingehende Aufträge werden vom Leipziger Lager durch Herrn Hermann Fries sofort ausgeführt. crL' Handlungen, besonders in Hafenstädten, welche Aussicht auf größeren Absatz haben, wollen sich gefälligst brieflich au Herrn H. Fries wenden. S. Zickel in New-Iork. s25274.s Oboto^r. Rortraits dsr jüngst vsr- storbsnsn Lobriktstellsrin Ollli'll Llliior (lüllrl VktltzL) lisksit in Visit-Ooriunt kür 60 1-, baar Orssdsn, IVaissnbausstr. 13, lluli 1876. L. Risrsou. s25275,j Aus dem Verlage des Herrn Wil helm Mauke in Leipzig habe ich übernommen und bitte, für die Folge von mir verlangen zu wollen, fämmtliche in dessen Verlage erschie nenen I. Johu'schen Schriften, als: Das Gebet des Herrn. 9 Predigten. 1873. 1 50 X 6 Fastenpredigtcn und 4 Predigten von den letzten Dingen. 1868. 2 ^ Fcstprcdigtcn. 1870. 3 60 X Lrhrpredigtcn. 1872. 4 50 X Herzcrhebende Betrachtungen für Kommu nikanten. 10. Aust. 1872. 1 ^ 80 X Ucber Entstehung und Glaubwürdigkeit der Schriften des Neuen Testaments. 1870. 75 X Ans 12 Exempl. 1 Freiexemplar mit 25°/o, gegen baar 7/6 mit bh. Hamburg, 12. Juli 1876. Gustav Eduard Rotte. Für die Reise-Saison s25276.s empfehle freundlicher Beachtung und Verwendung: öoltL, X., nouvells Arawinairs da la laux-us allsmands. 3 llornss. I. 1,50 II. III. 3 6oinpl. in 1 Lund Zsb. 5,25 Loltr, X., a usw sonvsrsation Arammar ok tböAsrmanIanAnaZs. 3 Larts. I. 1,50 II. III. 3 6omp1. in 1 Land Zsb. 5,25 ^ /u Nec/MU-rA LS gtz, baar >/g htz. R'est uud baar 7Z/7L. Thätigen Handlungen stelle ich gern Exem plare ä cond. zur Disposition. Berlin. R. Gacrtncr. Pius-Kalender 1877. Auflage 35,000. s25277.I Reichhaltigster und bei geringem Preise best- ausgestatteter kathol. Volkskalender <cfr. Circ. v. 1. Juni, welches zu verlangen bitte). 7 Bogen Sedez (224 Seiten) mit 2 Titel- und vielen Textbildern reich illustrirt. — 25 Prämien. — Preis 50 X. Nur baar mit 40 gj, und 25/24, 54/50 — 48h(, Rabatt—. 1 Probe-Exempl. ausnahmsweise ä cond. zu 35 X netto, franco Pr. Post. osr Für jede kathol. Handlung auf Lager unentbehrlich, da der Kalender sehr häufig angekündigt und von der gesammten kathol. Presse besprochen wird. Cöln. I. P. Bachem. OiiiLlIioloKio. s25278.j Losbsn ersobien in Ouleukks. und ist von mir mit 10 gh Rabatt ASZsn baar rn bs- xiobsn: 3tlM68, (Xlltzlt), 8traz- Reatbors. X dour- ual ok orrdtbolvA^ kor India and its ds- psudsuoios. Vol. IV. in 6 parts. Ro^.-8. 6alentta 1876. 25 sb. Lauts 1. 2. and 3. in 1 vol. 230 p. aus nocv rsad/. Lontsnts: Rotes on tks avikauna ok mount Xboo and Rortbern Ourerat, bz- Lapt. Rutlsr. — X eontridution to tbs ornitbo- lo»)' ok Rastern Rurüestan, bz? 1. LonIIz'. Nap. — On tbs Asoxraxbioal distribution ok tbs Asnus Rerioroeotus, b/ Lovdlsr 8 barx>s. — Rsviscvs, oorrsspondsnee sto. London, kieoadilF 15. liornard tjuuritvb. s25279.j Soeben erschien: Homöopathillhe Monatsblätter. Mlttheilungen und Erfahrungen aus dem Gebiete der Homöopathie und Naturheilkunde. 1876. Ur. 1. Aboimemeiltspreis für den Jahrgang von 12 Nrn. 1 ^ 40 Von obiger Zeitschrift übernahm ich den Vertrieb für den Buchhandel und bitte, bei Aussicht auf Absatz Probenummern in beschränk ter Anzahl zu verlangen. Slultgart, 15. Juni 1876. Albert Müller.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder