Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.07.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-07-15
- Erscheinungsdatum
- 15.07.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760715
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187607158
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760715
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-07
- Tag1876-07-15
- Monat1876-07
- Jahr1876
-
2517
-
2518
-
2519
-
2520
-
2521
-
2522
-
2523
-
2524
-
2525
-
2526
-
2527
-
2528
-
2529
-
2530
-
2531
-
2532
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s25280g kortAssstLter krsuudlivbsr Vsrrvsn- dunZ siupksbls Ibnsu lolASuds AanZbare ^rtiirsl rnsiuss Verlags« und voNsu Zrs nere/i-7. oe«terreic/!.-rt»rA»>'. rrirZ überhaupt Zrg-e»rAeu TkauZkrtmAS», r»r dereir 5'kcrate»r Za« IlkMos^stsnr erm 760t/i«r7rAW r«t, rasins uinkaugrsiebsu 2ius- und I/obntabsllsn glsiebkalls auk Vager nickt, ksblsn lassen: 8odIÜ886l 211 „Lorsl Aruwmuirö". Oritts ^.uüags. krsis 1 50 ^>. ksllAsr, Xosbbueb. Oritts, nasb dsra nsusn Nass und 6svisbt Ulllgsarbsitsts und ssbr vsrrasbrts ^.uüags. kntbaltsnd 2089 Rssspts. 8. 66b. krsis 3 ^75^» L.U8 äsr krüiionvsll. 2sbn Osbsnsbildsr Lus den drei 1strt.su dabrbundsrtsn. 8. Lrossb. krsis 2 ^ 6svsrbs- und LandslsWIrsssbuoli kür Xönigreicb IVürttsmbsrg. Oritts ^.uk- lags. 8. krsis 3 Oiö krsis Xirolis. Hin IVort kür IrsuuuuA dsr Lirobs und dss Ltaatss von siusru svangslissbsn Osistliobkn iu IVürttsin- bsrg. 8. krsis 3 Xrs.11, bönigl. tis.rirg.tb in liavsnsburg, Oobll- tabellsn nasb dsin lOOtbsiligsn Nünr- sz-stsin. kasebsnkorinat. 81 8sitsn. krsis 1 50 ^ vL' kinpkoblsn v. b. baz-sr. Ninistsriurn des Innern rrnd von dsr bad. Obsrdirsotion dss V/asscr- und 8trg.sssnbs.nss. ülüllsr, ^instabsllsu nasb dsrn lOOtbsili- gsn Nüurs^stsln von 1 bis 360 lagsn. 2. ^.ull. 4. 376 8sitsn. krsis 4 ^/tl 50^; Asb. 5 30 Lv SS" kinpkoblsn vorn Ir. säebs. .Instir- rninistsrinnr. Uiillsr, 2instabsllsn nasb dsin 100 tbsili- gsn Nünrsz-stsw vou 1 bis 365 Dagsn. ^r. 8. 375 8sit.su. 6sb. krsis 6 ^ ucsr kinpkoblsn v. d. Ir. rvürtt. Osntralst. k. Osverbs n. Handel. IVl^IillS, Olkr., kür krg.usubs.ud. krrübluu- Asu nud blovsllsn rn Onst nud Osbrs kür kransn und D'öobtsr. 8. 3878sitsu. krsis sIsA. Zsb. 4 20 brossb. 3^ll cb krau Ottilie Vlilderrnutb sagt von disssin Iluebs: „IVnrnin das tineb kür dis krausnband sein soll, gebt durrrus bsrvor, dass dgg in nere und äusssrs Ossebicb der krauen in den rnsisten dieser kr^äblungsn den Mittelpunkt bildet, und das liueb dark, dsr darin ausgssproebsnsn OrnndsätLS vegsn, «»rdeZtngk rn ,/eZe k'raasn/ianZ c/e/eAt rver - Zsn. l)is gssobildsrtsn ksbensbildsr sind reieb an inaonigkavbsin lVsebscl." korrsllaniiiürlisil nnä UoilOAraiiiws, odsr kabrilr/.siebsn dsr ültsrsn bsdsutsudstsu korrsllan-kabrilrsn dsr VVsIt. Oritts rs- vidirts lkuüaAS. krsis 2 10 ^ Usillliartll, Oarl, blaturgssobiebte dsr vvsisssn Lklavsn. rVus dsin Lbiussisobsu übsrsstrt und iuit 57 Illustratiousu vsr- ssbsu. 2. TiuügAs. 12 OoAsu 8. kls». brossb. krsis 2 gE 25 X rb kür krsunds des lluinors sine Agnü erAätrliobs keotürs. Luiiltzr, 0r.,dip1oiuatisobss L.06. 8cb1üsss1 Luni Vsrstäuduiss und Osssu altsr Oaud- sebriktsu, Orlruudsu, 8tsiu-Iussbriktsu, Oloolrsu-Oiusebriktsu, Nünrsu, LisAslu, IVappsu sts. sts. vorn 6. bis 16. dabr- buudsrt. 13 kakslu iu Ouut- u. 8sbvarr- druok.- Oross kolio. In sisAgutsnr IIur- ssblaA und Napps. krsis 15 ^ VOAsIsüüA, Ooutorvisssussbakt. Zr. 8. 310 Lsitsu. kisZ. sart. krsis 2 ^ 40 I^ÜrllSwbsrA, vris SS var und ist. 6s- ssbildsrt in siusr Rsibs vatsrländisobsr Or^übluuAsu, Hovsllsu und 8lriLrsu aus IVürttsrubsrAS ältester bis ank dis usussts Asit. 4. ^uü. 4 Ods. 8. 6sb. krsis a Land 3 ^ 70 ^ Nit OoobaobtunA LtuttAart, irn duli 1876. 4Ikrsd Ilrnvbmauii. t25281.^j Soeben erschien und bitte, zu ver langen: Gesetz über die Penslonirung der Reichs- und Staatsbeamten verbunden mit den erforderlichen Tabellen zur Berechnung der Pensionsbeträge nebst Wohnungsgeldzuschnß. Herausgegeben von Muterne, Provinzial-Steucr-Selretair. 1 ord., 75 ^ netto. Hochachtungsvoll Breslau, den 10. Juli 1876. Louis Köhler. ^25282.^ 8oebsn ist srsobisnsn: Die Ortzeiten der ^00l08186ll6I1 ^RtlltziluilA dsr Danst68ilui'(t!i kor^eli un ^ VON öÖtlMVU sutbaltsnd Diö NMoxoäkil Löllmtzüs von k. V. L.08iolr^. Nit 24 Oolessbuittsn. (ikrobiv d. uaturv. OandssdurobkorssbuuA Oöbiusns III. I!d. IV. VbtblA.) krsis 1 20 kraZ, -luli 1876. kr. kriirvilut^. l25283.^ Stnhl's graße Kriegs-Karte der eurap. Türkei nebst Rumänien, Serbien, Monte negro, Griechenland und den an grenzenden Ländern von Oesterreich- Ungarn und Rußland. Color. 52 Cmt. breit, 73 Cmt. hoch. Preis 50 ^ ist soeben fertig geworden. Bezugsbedingungen: 11/10 mit 25°/o, 26/24 mit 33Vz°/o, 55/50 mit 40°/o, 110/100 mit 50»/o. CH. Stahl's Verlag in Neu-Ulm. l25284.s Württembergische Handlungen! Durch Eingang von Remittenden sind wir wieder im Stande, Hettich, Das Mediziualwesen des König reichs Württemberg nach dem Stande Ende d. I. 1875. Preis 6 ^ ord. — 4 ^ 50 L» netto. L cond. abzugeben. Wir bitte» um nachhaltige Verwendung für dieses mit Beifall aufgenommeue und leicht ver käufliche Werk. Hochachtungsvoll Stuttgart, 8. Juli 1876. G. Wildt'S Buchhandlung (Bloem L Evers). Paul Neff, Verlags-Conto in Stuttgart. ?. ?. Heute versandte ich an alle Handlungen, welche verlangten: Ditder aus Elsaß - Lothringen. Originalzeichnungcu von Robert Aßmus, Landschaftsmaler in München. Schilderungen von Or. Karl Stiel er, Mit verfasser der Werke „Aus deutschen Bergen", „Rheinfahrt" und „Italien". Lieferung I. a 1 25 H ord., 90 ^ netto. Frei-Exemplare 7/6. Für dieses schon seit einigen Jahren vor bereitete, leicht verkäufliche Lieferuugswerk er laube ich mir Ihre ganz besondere Thätig- keit und Ihr lebhaftes Interesse in Anspruch zu nehmen: bei nur einiger Verwendung, durch nachhaltiges Ansichtsversende» und Colpor- tage wird es Ihnen gelingen, eine größere Eoutinuation zu erzielen. Den vielen Deut schen, welche Elsaß-Lothringen von, Kriege
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht