Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.07.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-07-15
- Erscheinungsdatum
- 15.07.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760715
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187607158
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760715
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-07
- Tag1876-07-15
- Monat1876-07
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nur einmal hier angezeigt! (25293.) Zur bevorstehenden Feier des hundert jährigen Geburtstages B. G. Niebuhr's (am 27. August) wird von Seiten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität eine Festschrift herausgegeben werden, deren Debit für den Buchhandel uns übertragen worden ist. Dieselbe erscheint unter dem Titel: kopuli iKuvini IiU8tratio. I^6A6ir> Ilmiwieliln illtorprebLbiiL 68t m6llloriarncsU6 8N60uIa,i6rli Lartdoläi 66or§1i ^ivduLri ab llnivkrsitatk lit-terarurrl kidknana. 8o1l6muit6r eklekranäLm et 86uatu8 uoMiue iüäixit k'raii<;i8<;u8 Lneelitzlor. §r. 4. 40 8. kreis 1 80 mit. 25 9o- Die Schrift wird ausnahmsweise nnr Hand lungen in Universitätsstädten in einfacher Anzahl ü, cond. gegeben und bitten wir, zu verlangen. Bonn, 10. Juli 1870. Eduard Webcr's Verlagsbuchhdlg. (Rudolf Weber). Die er8te ^.utlage (25294.) von: 6armmL eltzrieoruw. Ltuclovtolilieäor äss Nittelnltors. Läiäit äomii8 csiiaeäain vetu8. ist AÜNLliok vsrAriiken und buben wir dss- balb einen Neudruek ungeordnet, der in einigen Woeben vollendet sein wird. Lis duliin bitten wir diejenigen gssbrtsn llund- Inngsn, deren llestsllnng wir aus Mangel an Vorratb rnrüeblsgsn mussten, um Osduld. Oie Lsrugsbedingungen für die dein- näebst ersobeinends 2W6it6 mivLriillätzrbe ^.nültAS sind unverändert: 1 ^ 20 ^ orcl., 90 -5» netto, 75 baar. kreisxernpl. 7/6. Uaarbsstsllungeu, wslobe vor Ausgabe der 2. ^utlags singeben, sxpediren wir vor- eugsweiss mit 50 9b — 60 H baar und be willigen wäbreud derselben 2eit 15/12 krsi- exempl. llsilbronn, 1. duli 1876. 6ebr. Uenninger. Wichtige Novität! (25295.) Das Jühueusestspiel in Bayreuth. Authentischer Bericht von La Maro, Autor der Musikalischen Stndienköpse. erscheint Ende August. Circa 5 Bogen. Preis ca. 1 -K cond. 25 °ch, fest 33Vz 9b; 7/6, 14/12 rc. Bitten, zu verlangen. Leipzig, im Juli 1876. Heinrich Schmidt L Carl Günther. Dreiundvierzigster Jahrgang. (25)296.j Im baute der näobsten IVoeben ersebeint bei mir von dem Hurutduoti kür «P66ie1l6 Di8vudLhu- von L6U8iiiA6r von Wuläe^ dis ?. weite ^ukage von Land I V.: Die leelmilL äos ötztriedtzs mit 81§U8.1VV6g6U und ^«rLstättkuviurielitull^. Nit 180 Liolrsobnitttignrsn und sinsw ^.tlas von 53 litbograpbirtsn Latein. Lex.-8. L> osobirt 30 ^ ord., 22 50 netto. und wird dieser Land nur eomplet aus- gegeben. Text und Vtlas srsebeinen ln dieser Zweiten 5lutlags je in einem besonderen Lands, wslobe getrennt niobt abgegeben werden können. Indem iob Lis um ternsrs Verwendung kür dieses Werk, besonders diesen wiobtigen Land srsuobs, bitte iob Handlungen, dis selbst wäblsn, mir ibrs Lestellung xugobon 2u lassen. bsipmg, 13. duli 1876. Wild. Lngelinanu. V. Wol/OASll's tbsrnat. Leitfaden dnrob WaAuer's „Ling des Nibelungen". (25297.) Oer kreis dieser am 28. duli spä testens ersobsinsndsn wiobtigen Novität bat intolge des vermsbrtsn Lmtanges und der rablr sieben Notenbeilagen von 1 50 aut 2 ^ ord. (11/10 m. 33Vs9L baar) erböbt werden müssen. Läwmtbobs Laar- Lsstsllungsn, dis mir so rablrsiob r.ugingen, dass iob dis erste Vuklags bedeutend verstärken musste, linden pünktliobsts Lrlsdignng, doob bitte iob, Ibrs Linlösungs- ordrs mit L-noksiobt aut die Lreissrböbung soblsunigst bei Ibrem Lrn. Lomwissionär erneuern ru wollen. Oie ä oond. verlangten Lxsmxlare lüge iob allen testen Aufträ gen gleiob bei. «8° Llosse ä oond.-Zestellungen bleiben dagegen vorläutig unbsrüoksiobtigt. Leipzig, den 15. duli 1876. kldw. 8vliloei»p. (25298.) In 10 Tagen erscheint, wird jedoch nur auf Verlangen versandt: Die Doppelwährung von Emil v. Lavelcye. 36 Seiten. 1 ^ Gegen baar: 33Zb 9b v- 7/6. -L- Diese Schrift des auch in Deutschland allbekannten Nationalökonomen behandelt die gegenwärtig dieFinanzleute und Volks- wirthe überall beschäftigende und mit Recht beängstigende Frage der colossa- len Silberentwerthung, die für die eu ropäischen Finanzen zu einer immer gefahrvolleren Krisis sich zuzuspitzen droht. Sie werden in den benannten Kreise» dem lebhaftesten Interesse für Laveleye's geist volle und fruchtbare Erörterung begegnen, Staats- und Finanzmänner, National ökonomen, Bankiers können sie nicht ungelesen lassen. Wir können nur da ä coud. liefern, wo uns zugleich feste Bestellungen zugehen. 7/6 Exemplare liefern wir direct pr. Kreuz band frco. baar mit 33s/z 9b- Nördlingen, 10. Juli 1876. C. H. Bcck'sche Buchhandlung. (25299.) In meinem Verlage erscheint: Karte des türkischen Kriegs schauplatzes von Ad. Kantor. 63 Cmt. breit, 47 Cmt. hoch. Ich liefere dieselben baar: schwarz 30 ^ ord., 10 netto; colorirt auf Velin 75 ord., 30 ^ netto. Für Leipzig liefert Herr Th. Thomas aus. Aufträge, welche pr. Post und Telegraph ein lausen, werden der Reihe nach expedirt. Wien. Sigm. Pollak. Angebotene Bücher n. s. w. (25300.) Die Stettin'sche Buchhdlg. in Ulm offerirt in neuen, gebundenen Exempl.: 4 Bardey, Aufgabensammlung. 3. (Doppel-) Aufl. 1 Bäumlein, griech. Schulgrammatik. 3. Ausl. 2 Knebel, französische Schulgr. 12. Ausl. 2 Probst, Uebgsb. z. Uebersehen in's Fran zösische. 2. Thl. 4. Ausl. 1 Schönborn, latein. Elementarbuch. 4. Aust. 5 — latein. Lesebuch. 17. Aust. 2 — do. 18. Aust. 1 Scott's Werke. Leben Napoleon's. Lsg. 2 — 35. Stuttgart 1827. Brosch. (25301.) Hermann Behrendt in Bonn offene!: Goethe's Hermann u. Dorothea mit Einltg. und fortlaufender Erklärung von Timm. Stuttg. 1856. (Ldpr. 2 ^ 20 §>) für 60 ^ u. 7/6 Expl. Düntzer, H., die drei ältesten Bearbeitungen von Goethe's Iphigenie. Herausg. n. mit zwei Abhdlgn. z. Geschichte u. ver gleich. Kritik begleitet. Stuttg. 1854. (Ldpr. 4 50 für 60 ^ u. 7/6 Expl. (25302.) C. F. Delff in Husum offerirt neu: 1 Bädeker's Süddeutsch!, u. Oesterr. 1873. 6 Rhode, historischer Atlas. Original-Einbd. 4 Wesener, gr. Elemeutarb.il. 2. Aust. 1873. Geb. 2 Weinhold,mittelhochd.Leseb.3. Ausl. 1875. Br. 2 Claus, engl. Elementargr. 1870. Geb. 2 Libl. tranr. Werks. (LbsissivK.) Ld. 3. Mi ob und, prsrii. oroisa.de. Lr. (25303.) Ed. Kummer in Leipzig offerirt: 1 Saling, Börsenpapiere. I.; — 5 do. V. 1.; — 13 do. V. 2. ä 2 50 ^ 343
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder