Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.07.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-07-22
- Erscheinungsdatum
- 22.07.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760722
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187607222
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760722
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-07
- Tag1876-07-22
- Monat1876-07
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 168, 22. Juli. Vermischte Anzeigen. 2623 Vermischte Anzeigen. I. G. Eotta'sche Buchhandlung in Stuttgart. f26304.j Jusliefernng unseres Suchucrlags in Leipzig bei unserm Coiniuissionär Herrn E. F. Stcinacker, und der gebundenen Artikel, soweit wir solche nicht selbst führen, bei de» bekannten Herren Baarsor timen lern in Berlin, Leipzig, Stuttgart u. Wien. AM* Auslieferung unseres Musllralienverlags in Leipzig bei unserm Commissionär Herrn E. F. Steinacker, und der gebundenen Ausgaben bei den Herren Fr. Volckmar in Leipzig u. A. Koch L Co. in Stuttg art. Außerdem liefern wir uusern gesammten Verlag (Bücher und Musikaliei:!) selbstver ständlich auch von hier aus; die verehrl. nord deutschen, ocsterreichischen und außerdeutschen Firmen werden aber Zeit und Porti sparen, wenn sie ihre ges. Aufträge nach Leipzig adres- sire», wo wir stets ein vollständiges Ausliefe rungslager halten. Sämmtliche bisher bestandene Spezial- Vertretungen unserer Firma (sür Bücher und Musikalien I) sind eiugegangen, worauf wir zur Vermeidung von Weitläufigkeiten besonders aufmerksam machen. Stuttgart. I. G. Cotta'sche Buchhandlung. Für Verleger. f26305.f Zur Insertion einschlägiger Verlagswerke empfehle ich die seit 1. October 1875 monatlich zweimal erscheinende hygienische Zeitschrift: Gesundheit. Zeitschrift für körperliches und geistiges Wohl. Hcrausg. von Prof. vr. C. Rcclam i» Leipzig, ganz besonders. Ich berechne die 0 Ccutimeter breite Zeile oder deren Raum mit 40 H netto baar. 2000 Beilagen in 8. oder 4. verbreite ich sür 15 Elberfeld. Eduard Loll. Die Herren Verleger s26306.f ersuchen wir um regelmäßige Zusen dung von Circularen über ihre Novitäten mit möglichst eingehenden Referaten behufs Auf nahme in unserm „Literar. Wochenbericht" direct per Post; auch bitten wir, uns Mit- theilungen über in Vorbereitung befindliche hervorragende neue Erscheinungen regelmäßig zugehen zu lassen. Hochachtungsvoll Die Redaktion d. Allg. Literar. Wochenbericht? in Leipzig. —^ s26307.j HIs Luobliktnälsrisolloil Lilksiiiittol: Lontinuations-, VersonckuriAN-, 8ortimoirtvr-, 8tllckts-, bllnnabms-I-istöu, -Lvisotüetnre» t. 8ort ock. Verl., öuellll.--^ckiuzZsen u. 8. v. lisksrt in neuen, sorzkÜltiA beardeitebsn .4ulla-;en Osllai' deiner in llsivriu. WL" Die „Post" f26308.j empfiehlt sich zu erfolgreichen Inseraten besonders für militärische, theologische und Kunst-Werke, sowie Schriften über Landwirthschaft, Vieh zucht, Sport, Maschinenwesen, Luxus gegenstände u. s. w. KA- D,c „P«,," -Mg berechnet 40 H pro Zeile und bewilligt Buch händlern höchsten Rabatt; auf Wunsch Ab rechnung zur Ostermesse. Expedition der „Pofl". Berlin 8. IV., Zimmerstraße 96. Ausstellung von Lehrmitteln. f26309.f Im Lause des Monats September d. I. soll in Magdeburg auf vierwöchentliche Dauer eine Ausstellung von Lehr- und Lern mitteln sämmtlicher Unterrichtsfächer, ein schließlich derjenigen für den Kindergarten und die Fortbildungsschule veranstaltet werden. Eine Verloosung ausgestellter Gegenstände ist als Nebenzweck und die Gründung eines Pro- vinzial-Gcwerbe-Museums als Ziel der Aus stellung in Aussicht genommen. Wir haben uns bereit erklärt, die nach vorstehenden Angaben geeigneten Gegenstände, soweit sie im buchhändlerischen Vertriebe sich be finden, in Empsang zu nehmen und deren Aus stellung zu überwachen, auch werden wir gern, wo dies gewünscht wird, vorher nähere Mit theilungen machen. Den einzusendenden Gegenständen ist eine Nota, welche den Verkaufs- und den Nettopreis enthält, beizusügen und auf dem Kopfe derselben, resp. außen auf den Pallete die Bezeichnung „Für die Ausstellung" auzubringen. Größere Sendungen werden direct und franco erbeten, kleinere durch Vermittlung unseres Herrn Commissiouärs. Magdeburg, im Juli 1876. Creutz'schc Buch- u. Mus.-Handlung (R. Kretschmann). Im Ausstellungs-Kataloge können Inserate Aufnahme finden, welche bei einem Format in gr. Median 20 für die ganze, 12 für die halbe, 7 >/» sür die Viertclseite kosten werden. f26310.f Von befreundeter Seite wurde ich er sucht, den Verkauf von „llllotov's OriZirml-kurtütmr ?ur Nurtllu" (in elegantem Ledcreinband mit Goldschnitt), von seiner eigenen Hand geschrieben und durch Zeug nisse als sein Manuscript beglaubigt, zu veran lassen und sehe ich gefälligen Geboten auf diese wcrthvolle Reliquie entgegen. Ed. Hölzcl'S Verlag in Wien. An die Herren Verleger. f26311.f Da wir in unserer Buchdruckern uns haupt sächlich mit Buntdruck beschäftigen, so empfehlen wir de» Herren Verlegern unsere Anstalt auf das angelegentlichste zu solchen Arbeiten bei billigster Berechnung. Wir sind auch gern erbötig, den Herren Austraggebern, wenn sie uns die Buntdruck platten einsenden, erst Probedrucke gratis an- zufertigcn. Hochachtungsvoll Leipzig. Kramer L Co. Visitenkartenanstalt Eßlingen a/N. f26312 f liefert 100 Visitenkarten, eleganteste Ausstattung, von 70 Pf. an. Bestellungen werden stets am Tage des Eingangs esfectuirt. Schriftproben n»d Muster gratis. Die soeben fertig gewordene Aushängc- tafel, enthaltend 40 verschiedene Karten hoch feinsten und elegantesten Dessins mit den neue sten Schriften, ist zum Selbstkostenpreise von 1 ./ä — Clichäs ü, 1 50 H — zu be ziehen. Wir bitten, diese Anshäugetascl nicht mit den vielfach gratis offerirten ordinären Placaten zu verwechseln. f26313.f Richte die ergebene Litte an alle ehrenwerthen Collegen, welche mich in meiner Verfolgung widerrecht licher Ausführungen und des Vertriebes wider rechtlicher Ausgaben des Geschundenen Raubritters von Gustav Kopal unterstützen wollen: „mir sofort per Corrc- spondenzkarte od.durchZusendung eines bezüglichen Theaterzettels unter Kreuz band Miltheilung davon zu machen, wenn der „Geschundene" in irgend einer Stadl zur Aufführung gelangt." Für diese Gefälligkeit im voraus den schuldigen Dank abstattcnd, zeichne mit colle- gialischer Hochachtung Fr. Bartholomäus in Erfurt (Verleger des Wallner'scheu „Thes piskarren," dessen Lief. 2. „Der geschun dene Raubritter"). Lkg-otlfiiiiiZ! f26314.j ItnanASnollmö LrlübruuAkii lleetiwmsn mioll, von beute ab Iroino KrourügllüssiicliMASii mellr rn muodsn. Lerlin, 21. lull 1876. A. liulin, Vertag. f26315.f Als wirksames Organ zur Verbrei tung von neuen Erscheinungen empfehle die seit dem 15. Juni in meinem Verlage, in einer Stärke von 950 Expl., erscheinende Ems- und Leda-Zeitnng. Dieselbe hat in Stadt und Kreis Leer, dem wohlhabendsten Theile Ostsrieslands eine große Verbreitung und würden Inserate von gutem Erfolg sein. Preis pr. 3 gespaltene Corpuszeile 10 H, Reclamezeile 15 H. Bei Aufträgen niit Nennung meiner Firma trage, nach Üeberein- kunft, die Hälfte der Kosten. Leer. W. I. Lcendcrtz. f263i6.f igoo Holzschnitte in allen Formaten, von den bedeutendsten Künstlern gezeichnet und in den besten xylo- graphischen Ateliers ausgeführt, sind billig zu verkaufen. Dieselben sind sür illustrirte Zeitungen, Jugendschriften, Kalender rc. geeignet, wie auch ein bedeutendes Clichös-Geschäst damit gemacht wird. Anfragen werden unter Chiffre 8. 8. fp 45. durch die Exped. d. Bl. erbeten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder