Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.07.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-07-22
- Erscheinungsdatum
- 22.07.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760722
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187607222
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760722
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-07
- Tag1876-07-22
- Monat1876-07
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
MertenS in Weilburg. 8309. Krämer, C. E., Was hat Preußen, was haben Preußens Könige f. Deutschland gewirkt? Festrede. 8. * 25 H Müllers Verlag in Bremen. 8310. Funcke, O., Reisebilder u. Heimathklänge. 1 — 3. Reihe. 8. з, * 3 ^ 1 6. Ausl. — 2. 4. Anfl. - 3. 3. Ausl. 8311. Kögel, R., aus dem Vorhof in's Heiligthum. Ein Jahrgang evangel. Zeugnisse üb. alttestamentl. Texte. 2. Bd. gr. 8. * 5 ^ 40 H 8312. Mailet, F., Altes u. Neues. 4. Ausl. gr. 8. * 5 Noiriel in Lkratzbnrg. 8313. -s Lrieou, k., nonvsllss rsobsrobes xb^sioloxiguos snr los n er kg vaso-motsurs. xr. 8. * 2 ^ Oldenboiirg in München. 8314. Voll, L., ii.ribalkspiiiibts rur ksurkbeilunK d. go^enaniiten sissr- nsn Nsstaudes k. den 8oldaksn. Zr. 8. * 70 ^ Tchmid in Dchwäb. Gmünd. 8315. Vogt, A. d., Sammlung kirchlicher u. staatlicher Verordnungen f. das Bisth. Rottenburg. gr. 8. * 10 Schmidt in Döbeln. 8316. Pfannsticl, S. A., Grundzüge der landwirthschaftlichen Viehzucht и. Betriebslehre. 8. * 2 C. Pfeiffer sche Buchh. in Berlin. 8317. j- RcchtSbuch, das deutsche. 5. Anfl. 15. u. 16. Hst. gr. 8. L 50 d,; cplt. geb. 9 olä Poenicke s Tchulbuchh. in Leipzig. 8318. Hofsmann, M-, Frauenspiegel. Ein Buch f. denkende Frauen, gr. 8. 2 ^ 25 Ä Ouandt L Händel in Leipzig. 8319. Kellner, W., das türkische Reich. Politische Statistik, nebst Historisch geograph. Abriß, gr. 8. * 1 50 H Nuhl in Leipzig. 8320. kost- u. Noleximpbeo-Kilksknell, allxsmeinss, k. das eorre- sxondirsnds Nublicum. LusZ. äuli 1876. Zr. 8. * 75 Ä Schmidt K Günther in Leipzig. 8321. La Mara, Im Hochgebirge. Skizzen aus Oberbayern u. Tyrol. 8. * 4 Schottze in Leipzig. 8322. -s lalirdiieli, dsutsobss, über dis Neiskim^sn u. Nortsobritke unk den Oebisteii dsr Nbsoris n. Nraxis dsr 8außsvsrbs. Rsd.: N. 2viob. 6. dabrA. 1875. 11. 8kk. xr. 8. 1 ^ 20 H Schulze in Köthen. 8323. Schneider, M., die Knaben-Mittelschulen, ihr Zweck u. ihre Orga nisation. gr. 8. * 1 20 d> 8324. Wernhcr der Gärtner, Maier Helmbrecht. Die älteste deutsche Dorf geschichte. Aus dem Mittelhochdeutschen übers. v.K.Pannier. gr. 16. * 1 20 Stahl'sche VerlagSH. in München. 8325. Auszug aus den Reber'schen Tabellen zur Ergänzungs-Berechnung der Staatstaxen u. Notariatsgebühren nach Art. I. u. 2. der Ge bühren-Ordng. gr. 8. * 40 Ä 8326. Brcitencichcr, M., Marien-Kranz od. vollständ. Andachtsbuch f. alle Marienseste d. Kirchenjahres. 16. 3 8327. Hötzl, P., das kleine Osficium u. L. Frau f. Verstäudniß n. Betrach tung ausgelegt. 8. 2 50 H 8328 Aiililblliisr, IV., Dsorska aukbsntioa oouArsAatioms saororum rikuum in nsnm olsri oommodiorsm ordms aljikabstioo oonoin- nata. 8upx>Ismsnkllm. Nom. II. kaso. 1. ^r. 8. 2 50 ^ 8329. — Nbssaurus issolukionum s. o. oouoilii guas eonssntaues ad Niidsiitinoiiiin x>p. deersta aliasgus eaimoniei juris saustiouss prodisrunt, usgus ad a. 1875. Nom. 3. kaso. 3. ^r. 4. 3 8330. Rcischl, W. K., Predigten auf die Sonn- u. Festtage d. katholischen Kirchenjahres. 1. Bd. 1. Hst. gr. 8. 1 80 H Staude in Berlin. 833>.j-Vuch, das, der Gesundheit, d. Glücks u. der Zufriedenheit. 24. u. 25. Lsg. gr. 8. a 30 H B. Tauchnly in Leipzig. 8332. OoIIoetlon ok driti8b g-utkors. Vol. 1603. L. 1604. Ar. 16. ü. * 1 ^ 60 H In Kalt: ^ks Lertram Lamil^, kzk tilg Lutlior of„0dronio1e« of tds 8okvu- der8-6ott» 2 Vol». F. C. W. Vogel in Leipzig. 8333. llaitäbiieli 6er 8peei6ll6v katiioloxie u. Iderg-pis. Hr6S. von H v. 2iern886n. 13. 86. 2. Hälkbo. ^r. 8. * 13 ko!ä, H. Senator, H. Immermann. Weber in Leipzig. 8334. Schöppner, A., Hausschatz der Länder- u. Völkerkunde. 3. Ausl. 13. Lsg. gr. 8. * 1 Weidmannsche Buch!,, in Berlin. 8335. Norpiis juris oivilis. Nass. VIII. Lodsx duskimanus lib. VIII—XI. NsvvAuovit N. Lrus^er. 8sx.-8. * 1 60 d, (N. Weise in Stuttgart. 8336. -s Breymann, G. A., allgemeine Bauconstructionslehre. Neu be- arb. v. H. Lang. 3. Thl. Eisen-Constructionen. 4. Ausl. 8. Lsg. gr. 4. 1 50 § W-stcrma»» in Brauiischweig. 8337. Vrelliv k. das 8kudium dsr neueren 8praobsu n. Niksraturoo. Hrsg. v. 8. HerriA. 56. 86. 1. IIkt. ^r. 8. pro oplt. * 6 Chr. Winter in Frankfurt a/M. 8338. Iliekenliuvlt, I.., n. 8. Wülvbsr, boob- ll. nisdsrdeuisobes IVörterlnicb äsr mittleren n. neueren 2sit. 4. Nk^. 8er, - 8. * 2 40 dc Berger-Levrault L Co. in Nancy. Noitiearö, Is sz-Zisme nsrveux psriplrärigus. zxr. 8. * 8 Anzeigeblatt. iJnierate d°n Mitgliedern de? BSrsendereinS werdrn die dretgeldaliene Pelitzeite oder deren Raum mit 7 Pi-, alle übrigen mit 15 Pf. »ereqnet.I Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. s26175.j Wnrseliau, 1. luli 1876. ?. e. lilit 8sxu^nalrms unk mein Oireular vom 10. luli 1873 muolie ielr Ibnen lrisrmit dis ergebene Uittbsilun^, dass Herr Xasimir Nareinlrovslri aus Ossundlisitsrüelrsiolitsn ru meinem Zedaueim mit iieutic-em Naxs aus meinem 6eselräkts Assebieden ist. Herr Nudvi^ Nolab daZe^sn vird dasselbe ksrnsrbin naeb allen liiebtun^sn selbständig leiten und meine Nirma „per proeura" xsicbnsn. Indem ieb 8is srsuebe von untsnstsbsn- der Ilntersebrikt des Herrn Nudvig Nolab Xotir nsbmen xu vollen, reiebns ieb mit IloebaebtunF Vdolk Xovalslri. Untersobrikt des Herrn ImdviZ kolab: pr. pr. ^dolk Xovalsbi, Nudvix kolab. Verkaufsanträgc. s26l76.j Eine alte Sortimentsbuchhand lung e. gr. Stadt in Norddeutichland mit guter, sicherer Kundschaft ist zu verkaufen. Das Geschäft ist einer großen Ausdehnung fähig, der Preis ein mäßiger, doch sieht der Verkäufer daraus, daß es in gute Hände über gehe und dem Käufer ein hinreichendes Capital zur Verfügung steht. Reflectenten erfahren aus Briefe, die unter Chiffre 6. 8. an Herrn Ernst Fleischer in Leipzig zu richten bitten, weitere Mittheilungen. s26177.j Eine Leihbibliothek, bestehend aus 5670 Bänden, ist zu verkaufen. Näheres unter k. 8. durch Herrn Fr. Wagner in Leipzig. Kausgesuche. s26l78.j Zur baldigen Uebernahme suche ich für einen jungen Mann ein Verlagsgeschäft. Anzahlung kann in Höhe von 15,000 ^ ge leistet werden. Bei einem Zeitungsverlage, verbunden mit Druckerei, könnte eine entsprechend höhere An zahlung zur Verfügung gestellt werden. Gefällige directe Offerten erbittet Hermann Schnitze in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder