Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.08.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-08-22
- Erscheinungsdatum
- 22.08.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760822
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187608223
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760822
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-08
- Tag1876-08-22
- Monat1876-08
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschein! außer Sonntag« täglich. — Bl» srüh s Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme Börsenblatt für den Beitrüge für das Börsenblatt sind au die Nedaction — Anzeigen aber au die Expedition desselben zu senden Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. V? t S4. Eigenthum de- BörscnvereinS der Deutschen Buchhändler. —- Leipzig, Dienstag den 22. August. 1876 Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgctheilt von der I. C. Hin richs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel ----- Titelauflage, -s --- wird nur baar gegeben.) Braumüller in Wien. 9400.1'tzivrtLbvuil, ^4., die k1iuirr.1i86li6L Xurorde der 8oü>v6i2. Neue Ar. 8. * 4 Daiber in Nürnberg. 9401. Katalog, osficieller, der internationalen Ausstellung v. Maschinen, Erzeugnissen u. Bedarfs-Artikeln der Müllerei, Bäckerei u. Land- wirthschaft in Nürnberg. 8. * 50 L> 9402. Nürnberg, das alte u. das neue. Ein Wegweiser durch die Stadt. 8. Carl. * t Franke in Habelschwerdt. 9403. GebirgSboten-Kalcndcr s. 1877. 8. * 50 H Germania, Actiengcscllschaft f. Verlag u. Dr»«ckerei in Berlin. 9404. BonifaciuS-Kalender, Berliner, v. A. Müller s. 1876. 15. Jahrg. 8. 75 sz 9405. Cremer, C. I., Europa, Rußland u. die orientalische Frage, gr. 8. 40 H E. I. Günther in Leipzig. 9406. ch MonaiSheste, neue, f. Dichtkunst u. Kritik. Hrsg. v. O. Blumen- thal. 4. Bd. (6 Hfte.) 1. Hst. gr. 8. ä Hst. * 1 ^ Hiurichö ichc Buchst., Tort.-Cto. i» Leipzig. 9407. ch Beiträge zur Uebersicht üb. das Leipziger Schulwesen 1875. gr. 8. In Comm. * 1 50 Ä Hübner S.' Matz in Königsberg. 9408. Jordan, W. A., leibeigene Lieder. Dichtungen. 8 In Comm. * 1 otL 50 H Loos in Stuttgart. 9409. Familicn-Blättcr, deutsche. Jllustririe Blätter zur Unterhaltg. ». Belehrg. Jahrg. 1877. (26 Hste.) 1 Hst. gr. 4. ä Hst. 20 ^ Nichter s Verl -^lnst. in Leipzig. 9410. -j- Rüster, E., die Goldgräber. Original-Roman. 3. Lsg. gr. 8. 30 A Schneider in Straßbnrg. 9411. Mühl.G., der elsässische Bildhauer Andreas Friedrich. Eine biograph. Skizze. 8. 30 Ä 9412. Müller Sohn, W>, das Kellerwesen der Neuzeit od. dicKellerwirth schaft nach neuesten Erfahrungen, gr. 8. * 4 oL Schönfeld's Verlagöbnchh. in Dresden. 9413. ül). dielLÖQiAl.^I'urQletirerdildullAsa^lg.II Lu1)r68deu, kr3A. v. N. LI088. Ar. 8. lu Oomm. ^ 1 Sterzcl's Bllchh. in Gumbinnen. 9414. 's lloppe, I'., 0rt8QLrli6v der krov. kreuzen. Ar. 8. 60 Velhagen Klasrng in Bielefeld. 9415. Handwörterbuch d. biblischen Altertums f. gebildete Bibelleser. Hrsg. v. E. C. A. Riehm. 5. Lsg. gr. 8. * 1 60 H Verlags-Durean in Altona. 9416. Theater, deutsches, Hrsg. v. C. A. Görner. 37. Bdchn. 8. 1 ^ 50 H Inhalt: Nur m. der Artot. Fastnachts-Schwank v. L. A. Görncr. 9417. Wolfs, E., Auf geraden u. kruminen Wegen. Eine Erzählg 16. Carl. 75 Ä H. Voigt in Leipzig. 9418. Jager, H., Lehrbuch der Gartenkunst. 2. Hst. gr. 8. * 1 osti Volger K Klein in Landöberg. 9419. Drucker, F., neueste Polterabcndscherze f. Damen. 3. Hst. 16. * 50 5 Anzeigeblalt. lInsiraie von MttgUidrrn de» BoriendereinS werden die dreigeivaliene Peiiizeile oder deren Raum mit r Ps.. alle übrige- mit lb Pt. bir-lhnet.l Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. s29949.j 6öln, 12. ^nzust 1876. ?. ?. Nit Oszsnwärtizsm bsebre ieb mied, Ibnsn ckie srzsbens Äittbsilnnz mr maebsn, äass soll im Huts äiesss käonats neben mei nem seit 1870 bsstebenäen Vsrlazs-Oe- sobäkt unter äer I'irma k'rleäi'. Ü6M eine 8oi1im6nl8- LueN- unä Lnnsl-llanälunK, vsrbunäsn mit korms-nsntor Lnnst-^nsstslInnA srotknen vvsräe. Osstntut aut zenaussts benntniss äes Dreiundvicrzigster Jahrgang. ktatnss, binrsiobenäs Lslämittöl unä einen baäen (5 zrosss 8ebaufsnstsr) in allerbester bazs äer 8taät, bolle leb, äass meine Ls- strsbunzen äurob srobsrn Lrfolz bslobnt vsräen. lall erlaube mir nun äis Litte an 8rv LU rlvbtsn, inir zütrzst Oonto LU eröilnsn, meine Ibrma aut Ibrs bsiprizer äusliekv- ruuzs-Insts Lu sstren unä mir' Ilrrs batalozs, Lirenlars, krospsots sto. reebtLsitrz Luru- ssnäsn. Llslnen Lsäark an Novitäten rveräs iolr selbst rväblen. Herr 8. Lass sei in I-sixrig vrrä auob ferner meine Oommissionsn Lu nbernsbmsn äie träte buben nnck stets in cksn 8tanä ze- setrt sein, fest Verlangtes bei Lrsäitverrvel- zsrunz baar slnLulösen. Nein neues Lntsrnsbmsn Ibrsm zerreiß ten ^Voblvvollsn anzelezsntliebst empfsblsock, usiebns Loebaebtnnzsvoll krierlr. üexu. Bertaufkanträgc. s29950.f lm r^uftrazs von 6esebäftsfrsuncksn babe ieb einize 8 ortinrsntszssobäfts ^um Verbaute ausrarbistsn. 2nr Lrrvsrbnnz zsneiztsu Herren, ckis sieb mir zszenüber ais ^ablunzstabiz ans- rvsisen, babe ieb Vollmaebt näbsre Uittbsi- lunzen Lu mavbsn unä srsnebs äissslbsn, sieb äirsvt an miob Lu venäsn. ^ebtunzsvoll beixriz, Lnzust 1876. L. k. büblvr. Kaufgcsuchc. s2995l.) Eine Sortimentsbuchhandlung in Norddcutschland mit Nebenbranchen und einem jährlichen Umsätze von circa 5 bis 700Thlrn. wird zu kaufen gesucht. Offerten snb ^ 2. 48. durch die Exped. d. Bl. 408
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite