Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.08.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-08-02
- Erscheinungsdatum
- 02.08.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760802
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187608020
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760802
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-08
- Tag1876-08-02
- Monat1876-08
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
— Vkl'WKUlluilA lodnenä! — (27474.) Xü-cb den einKSAnn^snen össtsUunAen versandte ieb: 8tr«1e1tKLrii - 8p!niivi-6i und Xunsl^ «II - Inilnslri«. Von I)r. llöimünn Orotkis. ^lit 547 in dsu Tsxt Asdrueletsn üolii- sobnitten und 35 1itbo§rg.x>birtsn Tuksln. — Vollständig in sinsin liands. — ksst gsbundsn. kreis 36 ^ Handlungen, wolobs sied snsrgiscb kür den Vbsatr dieses IVerüss verwenden wollen, bitte ieli, sied direet mit mir in Verbindung su setsen. krospsots init Indnltss.ngs.be und Abdruck der sndlrsiedsn lkritilesn sieben ru Oiensten. Berlin, älitte .Inli 1876. .Iiilins 8piingvr. (27475.) Von kieliaril >Vrr^uvr in IZnz i- vu 11i. Vi6rt68 8tüelr äor IIv26it- 86MÜ886N von ?ros. Ol. kritzär. M6t28oti6. ist nun eins ^Wkit.6 unvorÄullkichö ^.uüclZk srsodisnen. — Oer kreis ist wie bei der I. 4.nüags 3 ^ ord., 2 ^ 25 in lisodn., 2 baar. leb bin nun wieder iin Ltands alle sin- gsdsnden LestsIIungsn sxxediren ?.u dünnen und bitte uin Idrs gütige Verwendung kür diesen gegenwärtig ssdr lodnendsn 4l-tidsl. Loeknodtungsvoll 8edloss-0dsnrnit!i. Lrnsl 8ediueit/»er. Die allgemeine sächsische Ziegel- und Thonwaaren-Zeitung. 127476.) Organ desSächs.Vereins für Fabrikation von Ziegel- und ThonNiaaren, wurde mit Beginn des IN. Quartals mir zur Verbreitung für den Buchhandel übergeben. Dieselbe erscheint wöchentlich und wird via Leip zig versandt. Bei Verwendung bitte Probe-Nrn. niäßig zu verlangen. Pr. viertelst 3 ^ mit 25 <A, 7/6 u. 15/12. Chemnitz, Juli 1876. C. Wintcr'S Buchh. ^uMnäiselie Heui^tzit. (27477.) ——— l'^vitztmtz^er in I^ipriA. 8kM<1, Histoirs ds rna vis. 1 Vol. 3)4 kr. Xons vollständig nrngsar bsitsts kdusgubs. ! Dreinndvierzigster Jahrgang. I (27478.) Von deute ab babsn wir den Laden preis von (tultl und Xonsr, I-sbsn dsr Oriseden und Röinsr. 4. kbuüugs. auk 13 ^ srdödt. Berlin, 1. ktugust 1876. IVsidiuunnsods Buoddandluug. Schriften von W. Nöhrich. (27479.) Die von mir bisher für den Verfasser, Herrn Handelsschuldirector W. Röhrich in Stuttgart, in Commission debitirle» Schriften: Handbuch des kaufmännischen Rechnens, Leitfaden für den Unterricht in derHandels- wissenschaft, Die laufende Rechnung, Die Vvlkswirthfchaft in Lehre und Leben, habe ich au denselben zurückgegebcn und bitte, fernere Bestellungen darauf an die Firma Adolf Bonz L Co. in Stuttgart, welche den Debit derselben übernommen hat, zu richten. Ich habe diese Schriften schon seit längerer Zeit nur in fester Rechnung geliefert, bei der letzten Abrechnung auch alles davon Disponirte gestrichen, und kann nach Vorstehendem unbe dingt nichts mehr davon zurücknehmen. Leipzig, 28. Juli 1876. A. A. Brockhaus. Außerordentliche Preisermäßigung, gültig bis zum 1. October 1876. (27480.) Von dem vor einigen Jahren in meinen Besitz übergegangenen Marquart, Lehrbuch der Pharmacie. 2.Aufl., bearb. v. Ludwig und Hallier. 1866. (Eine neue Auflage erscheint nicht.) Laden preis 28 ^ 50 herabges. Ord.-Preis 18 gebe ich aus Bestellungen, welche mir vor dem 1. October l. I. zugehen 1 Exemplar für 8 baar, 5 Exemplare für 20 ^ baar. Das Buch, das seinem Inhalt nach noch durchaus nicht veraltet ist (die Berechnungen sind nach dem metrischen Maß- und Gewichts- shstem), ist zu dem durch meine Offerte ermög lichten außerordentlich billigen Preis noch an jeden pharmaceutischen Lehrling oder Gehilfen verkäuflich. Einzelne Bände (mit Separattiteln) kann ich nur zum Ladenpreis mit 50 hh expediren. München, Ende Juli 1876. Max Brüssel. Ki'inftnz erschmlciliie Bücher u. s. w. (27481.) In den nächsten Tagen erscheint: Der kleine Nibelungen-Knigge oder: Genusreguläre Anweisung, wie man sich als Bayreuther Patron zu benehmen habe. Von Richard Schmidt-Eabanis. I. Allgemeine Einleitung. II. Bon der Bedeutung der heiligen Wagner-' Oper im Großen und Ganzen. Nutzan wendung. III. Vom Festanzng. a) Gene- ralia sür Herren, b) Specialia. 1) Vom Fest- Frack. 2) Vom Fest-Beinkleid. 3) Von der Cravaite. 4) Von den Handschuhe». (Nütz licher Wink.) 5) Von den Hosenträgern. 6) Von der Wäsche, e) Von der Damen-Toilette. Aus nahmen. IV. Von der persönlichen Be gegnung. a) Mit dem Meister, b) Mit der Meisterin. V. Von dem Benehmen wäh rend der ersten A nssnhru n g. a) Das Be treten des heiligen Raumes, b) Vor dem Be ginn. o) Während des Genusses, d) Am Schluß, s) Vortheile dieses Verhaltens. Scbluß- betrachtung. Preis 30 ^ ord., 15 netto. Wir mache» besonders Colportage- und Eisenbahnbuchhandlungen aus diesen mit Leich tigkeit in größeren Partien absetzbaren Artikel aufmerksam, der sowohl den zahlreichen Ver ehrern als auch Gegnern Richard Wagner's gleiche Heiterkeit bereiten wird. Hochachtungsvoll Berlin, den 31. Juli 1876. Denickc's Verlag (Georg Reinke). (27482.) Demnächst erscheint: Die Gestattung des deutschen Schulwesens bis zur Gegenwart und die Forderungen der Jetztzeit nn die Aengestaltiuig desselben. Vom Standpunkte der Geschichte, Pädagogik, National ökonomie und der Staats- und Kominnnalverwaltung dargestellt. Von vr. H. Ä. Mäscher, Bürgermeister in Hocrde. Preis ca. 2 ^ 50 ^ bis 3 (Zugleich als 8. Heft der „Pädagogischen Studien".) Es bedarf wohl nur der Erwähnung des berühmten Verfassers, um dieser Schrift eine allgemeine Aufmerksamkeit zu sichern. Abnehmer sind Nationalökonomen, Staats und Verwaltungsbeamte, Pädagogen, Theo logen re. Thätigen Handlungen eröffnet sich mit die sem Buck)e ein weites Absatzfeld. Bei Vorausbestellnngen liefere ich: Baar mit 33)4 und 7/6 Expl. Eisenach. I. Baemeificr. Kaiser- und Reichs-Kalender für 1877. (27483.) Halle, im August 1876. k. ?. Wir machen Ihnen hierdurch die ergebene Mittheilung, daß der Kaiser- und Acichs-Kaleuder snr 1877 im Lause des Monats September zur Ausgabe gelangen wird. Mehrere „am haste Schrift steller lieferten zu diesem Jahrgange Bei träge. Die Illustrationen sindvom Maler 375
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder