Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.08.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-08-03
- Erscheinungsdatum
- 03.08.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760803
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187608039
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760803
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-08
- Tag1876-08-03
- Monat1876-08
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Mittler L Sohn in B-rU». 8736. -s- kesiimmunAen üb. die kuknabme in die militärärxtlioben IlildunAsanstaltsu xu Berlin. 8. * 20 -X 8737.1- Froschmöusckrieg, der. Ein kom. Heldengedicht. Aus dem Griech. übers, v. P. Mitzschke. gr. 8. * 40 A 8738. -s Nilxsobbs, I'. > Nussum der Ltolxssoben 8tsuvArapbie od. Debsrsiobt 6er wiobtiAstsn Daten aus 6er (lssobiobte dieses 8z-stemes. 8. 45 8739. Vorschriften üb. das Bajonettfechten der Infanterie. 8. * 40 H 8740. über das Turnen der Infanterie. 8. * 80 H vau Muyden in Berlin. 8741. Notiere'» Werbe. DrsA. v. Baun. 7 — 9. 86. 8. * 6 50 A Ncumaiin'S Dcrlag in Mita,,. 8742. Golotusow, F., Chrestomathie zum Ueberfetzen aus dem Rus sischen ins Deutsche. 9. Ausl. gr. 8. * 3 Nolte in Hamburg. 8743. Götze, H,. Liedersammlung s. den Unterricht in mehrklassigen Schulen. 2. Ausl. 8. Carl. * 1 ^ K. Geh. Ober-Hofbuchdruckerci (v. Decker) in Berlin. 8744. kxpedition, 61s preussisobe, nacb Ost-Ksisn. 2ooloAisobe Tlbtb. bearb. von 8. v. Nartsns. 1. 66. 2. Witte. Ar. 8. * 12 ^ 50 L, W. Pciser s Verlag in Berlin. 8745. Keuler, lt., 6is Waobt an 6sr Bsitba. Ar. 8. 60 H Perles in Wien. 8746. -s liöniA, 6., 8psoia.ttzg.rts 6. krisAssobauplatxss in 6sr suropäi- sobsn Vürbsi, Bosnien, 8srt>isn ste. 2. kutl. Obromolitb. Imx.- 8ol. 75 ^ Nath in Budapest. 8747. Gesetz-Artikel, XIII., vom I. 1876 üb. die Regelung d. Verhält nisses zwischen den Dienstboten u. Dienstgebern, sowie üb. die land- wirthschaftl. Arbeiter u. die Taglöhner, gr. 8. * 1 ^ 8748. LandcSgcsctze d. I. 1876. 1. Hst. gr. 8. * 1 ^ 20 L, 8749. Regelung u. Modificirung d. Gemeinde-Gesetzes. — Gesetz-Artikel üb. den Verwaltungs-Ausschuß. — Modificirung u. Ergänzung d. Discipliuarversahrens. gr. 8. * 1 20 Ä 8750. Wcchsclgcsetz vom I. 1876. gr. 8. * i ^ Nicmschneider in Wriezen. 8751. Berghaus, H., Geschichte der Stadt Stettin. 2. Bd. 1—16. Lsg. gr. 8. * 16 8752. — Landbuch v. Pommern. 2. Thl. 9. Bd. 3—15. Lsg. gr. 8. * 13 Schwcrs ichc Bnchh. in Kiel. 8753. Lindemann, I., Geschichtsbilder, gr. 8. * 1 DK 20 H 8754. — dasselbe m. Auh.: 12 Bilder aus der schleswig-holstein. Geschichte, gr. 8. * 1 DL 50 A; Auh. apart * 40 8755. — Landesbeschreibung der Prov. Schleswig-Holstein. 3. Ausl. 8. Cart. * 60 H 8756. Klan 6sr 8ta6t Xist u. DmASASnd. Obromolitb ou. Ar. l'ol. * 1 DL 60 Ä 8757. -s Slolley, A., mehrstimmige Choräle. 4. Aufl. 8. Cart. * 30 8758. -s- — der Gesangfreund. 1—3. Hst. 8. Cart. * 1 DL 20 5» as- 1. 4. Aufl. * 60 L, — 2. 9. Aufl. * 30 ^> — 3. 7. Ausl. * 30 L, 8759. UcbcrsichtSkarle der Gemarkungen d. Kreises Kiel. Chromolith. gr. Fol. * 1 DL Schwetschke Sc Sohn in Braunschweig. 8760. MuSpratt'S theoretische, praktische u. analytische Chemie, in An wendung auf Künste u. Gewerbe. Frei bearb. v. B. Kerl u. F. Stohmann. 3. Aufl. 4. Bd. 18. u. 19. Lsg. Lex.-8. ä. * 1 DL 20 H Tcclig in Lübeck. 8761. Pauli, C. W., Geschichte der Lübeckischen Gesangbücher u. Beur- theilg. d. gegenwärtigen, gr. 8. * 3 DL Viewcg L Tohn in Brauiischwcig. 8762. kolb, 6., 6is anorAanisebs Obsmis an5 OrundlaAS mstbodisob Asor6ustsr Versnobe. Ar. 8. * 4 DL v. Walbhcim in Wien. 8763. fi Bvst-Oourse iu Böbmsn. 8. * 70 Lc Wcibma»»sche Buchh. in Berlin. 8764. 6»bl, 8., u. IV. Koner, das Beben 6sr ODsoben u. Kölner. 4. Vutl. 11. u. 12. BkA. Ar. 8. a * 1 DL; splt. * 13 DL Zieger in Leipzig. 8765. s- Scott's, W., Romane. 91. u. 92. Lsg. 16. L * 50 H Anzeigeblatt. (Jnjerate den Mitgliedern des BörsendereinS werden die Lreigesdaltene Piliizeile oder deren Raun, mit 7 Ps., alle übrige» mit IS Pf. berechnet.» Geschäftliche EinrichLnugen, Veränderungen u. s. w. s27603.1 OedsnburA, 6sn 15. duli 1876. 8. P. Hiermit bsebre iob miob, Urnen 6is or- Aebeue NittbeilunA xu maoben, dass, inkolAo sobwsrsn Nervenleidens, ist, miob AexwunAen sab, von aller Avsobäktliobsn VbätiAbsit ab- xustebsn. Darum bade leb beute meine unter 6er 8irma Ir. NLUNillZ bier seit vielen .labreu betriebene Buob- un6 NusibalisnbandlunA an DerrnOarl 8obwarx von bier mit Motiven un6 ?as- siven bäuüiob abAstrstsn. Die diesjäbriASv Ostsrmsss-^ablunAev wurden obne DsbertraA Asleistet; etwaißs aus Diffsrenxen sieb er- Aobsnde 8aldo-kssts wird mein Herr dlaob- kolAor soblsumAst sr1e6iAen. 8ür 6as mir seit vielen labreu Aewäbrte Vertrauen danbs iob von Aansvm Ilerr.en un6 bitte,6assslbeaueb aukUsrrn Oarl Lobvvarv., 6en ieb lbnen in gecler UeaisbunA bestens emptsblsn bann, AskälliAst übertraAen ^u wollen. lloobaobtunAsvoll 8. D. Nauitiii». Oe6enburA, 6sn 15. 6uli 1876. ?. I. 6eruAnebmsn6 auk vorstebsn6e dlittbsi- lvnA 6es Herrn 8. D. blanitius beebrs ieb mieb lbnen anruasiAen, 6ass ieb äesssn, am biesiAsn Dlatre seit 6sm .lalire 1817 bs- stsbsn6e 6ueb-, Kunst- un6 blusilcalien- ban6lunA mit ketivsn un6 Dassiven Iräuüicb übernommen babs un6 unter 6er 8irma I'. Ir. )lnnitiu8 (Onrl Keli^vnrr:) 6uob-, Kunst- unä NusilcalisnbancllunA kür eiAene lieebnunA wsiterlübrsn werde. Nit 6sn wäbrsnd meiner mebrgäbriAen VbätiAbeit in 6sn Asaebteten Däusern 6er Derre» ltobert Dampel uu6 8rie6rieb Kilian in 6u6apest, speeiell aber mit 6en in meiner iD/ggübriASn VbätiAlcsit in 6em übernommenen Dssebäkte mir Aesammelten KrkabruuAen vergeben uncl im Uesit/.e 6er nötbiASn Nittel su dessen erkolArsieber 8ort- kübrunA, wird es mein anAsleAsntliebstss Lestrebsn sei», das allseitiAS Vertrauen, dessen sieb das Oesobäkt stets in so reiobem Nasse ?.u erfreuen batte, aukreobt ru erbal- tsn, und erlaube iob mir desbalb die sr- Asbsne llitte xu stellen, mir die keobnunA offen xu balten und Aestatten xu wollen, dass iob die Disponenden der dissgäbriAvn Ostsrmssse, sowie das im dabrs 1876 Oe- lislert« auk meine IteobnunA übernebme. Derr D. Dasssel in UeipxiA, Derrn 6. Derold's 8obn io Wien und Derrn 6. 6 rill's DokbuebbandlunA in Budapest waren so kreuvdliob, meine Oommissionen xu übernebmen und werden dieselben stets mit Oassa vergeben sein, kost VerlanAtes bei llreditverweiAsrunA baar sinxulössv. Indem iob mir erlaube, auk naobstsbende KmpkeblunAkn binxuweisen, balts iob miob Ibrem ASneiAten VVobl wollen bestens em- pkoblen, und xeiobne als lbr erAsbenster Oail 8ebwarx, ln 8irma 8. D. Nanitius, 6uob-, Kunst- und NusilcalienbandlnnA. Dorr Oarl Lobwarx aus OsdonburA bat vom 1. Ootober 1874 bis 15. .kuli 1876 in meinem Desobäkte als Llebilks Aearbeitet, wäbrend welobsr 2eit siob derselbe durob seine Kenntnisse, 8Isiss und seltene Ord- nunAslisbs als tüobtiAer Nitarbeiter meine vollkommene Aukriedonboit und kobtunA er worben bat. Indem Derr Lobwarx aus meinem 6o- sobäkte sobeidet, um seinen eiASnen Derd xu Aründen, bann iob niobt unterlassen, denselben meinen Derren OolleAsn auk das wärmste xu empkeblsn, mit der Dsberxou- AUNA, dass Derr Lobwarx das idm AS-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder