Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.08.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-08-03
- Erscheinungsdatum
- 03.08.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760803
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187608039
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760803
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-08
- Tag1876-08-03
- Monat1876-08
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2770 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. ^ 178, 3. August. s27625.s Wir erlauben uns, Sie zu benach richtigen, daß in unserem Verlage soeben er schienen : Katechismus der Grubenerhaltung für Grubensteiger und Gruben- aufsichtsorgaue. Bearbeitet von Wilhelm Jicinsky, Bergdirector in M. Ostrau. Preis: 5 ord. mit 25 U fest resp. baar. Der geringen Auflage wegen liefern wir nur im Anfang je 1 Exemplar n cond. und nur jenen Handlungen, welche Verwendung haben. Der Verfasser, im Bergwesen eine hervor ragende Autorität, hat in diesem Werke, welches 20 Druckbogen mit 195 Illustrationen umfaßt, den Stoff: „1. Grubenzimmerung, 2. Grubcn- ausmauerung, 3. Grubenversatz, 4. Gruben ausbau von Eisen u. 5. Grubensänberung" eingehend und lehrreich besprochen und wird dieses Buch von jedem Bergmann gern gekauft werden. Durch Ansichtsversendung an solche Kunden werden Sie daher einen sicheren und lohnenden Absatz erzielen. Hochachtungsvoll M. Ostrau, 27. Juli 1876. Prokisch's Buchhandlung. s27626.j Aus dem Commissionsverlage der Rcisewitz'schen Buchhdlg. in Oppeln ging in den unseren über: Fessel, Reg.- u. Baurath a. D., die Schiffbar machung der Oder. Pr. 2 ord., 1 50 L>. netto. Wir empfehlen diese nur noch in wenigen Exemplaren vorhandene sowie die vor kurzem bei uns erschienene Schrist: Die VerkehrSstraßcn in Beziehungen zur Volkswirthschaft und Verwaltung. Von einem Fachmanne. Pr. 1 25 ^ ord., 90 L». netto. zu erneuter Verwendung. Achtungsvoll Berlin 8. I. Ülönnc L G. Müller. s27627.s Von deute ab bnbsu vir dsn Bndsn- preis von 6llÜ1 und Xiontzr, Beben clor (iriseben unci Kölner. 4. -Vu klage, unk 13 srbobt. Berlin, 1. August 1876. 41'eidmnnnsobo Buobbnndlung. Kiinstilt erscheinende Bücher u. s. w. s27628.j Die täglich in großer Anzahl ein- lanfenden Anfragen und Bestellungen veran lassen mich zu der Anzeige, daß der neue Roman von Friede. Spielhagen: StlUlllflllth. voraussichtlich im November d. I. in meinem Verlage erscheinen wird. Leipzig, 26. Juli 1876. L. Staackmann. s27629.s Im Verlage von Anton Send in Altona erscheint demnächst: Lehrbuch der Tuch- und Duckskin-Weberei auf Hand- und mechanischen Stühlen. In zwei Bänden: I. Band: Han-mrkerci und Fabrikation überhaupt. II. Band: Mechanische Weberei. Jeder Band mit vielen lithographirten Tafeln. Bearbeitet von G. Hermann Oelsner, Oberlehrer an der höheren Web und Fabrikanlenschule zu Werdau t. S. lVerfasjer der „Deutschen Webschule".) Das Werk wird in gleichem Umsang und Format wie die „Deutsche Webschule", also in ca. 20—24 zwanglosen Heften, n 60 H, erscheinen. Voraussichtlich dürfte jedoch mindestens alle 4 Wochen 1 Heft zur Ausgabe gelangen, so daß dasselbe spätestens in 2 Jahren complet vorliegt. Da der Verfasser durch seine „Deutsche Webschule" und als Mitarbeiter an ähnlichen Werken und Fachzeitschriften in den betreffenden Kreisen genügend bekannt ist, so enthalte ich mich jeder weiteren Anpreisung. Lieferung 1. gebe ich in größerer Anzahl n cond. Lieserung 2. u. folg, nur baar mit 33^ gj, Rabatt. Mit der Bitte um recht thätige Verwendung Hochachtungsvoll Altona, 1. August 1876. Die Verlagsbuchhandlung Anton Send. s27630.j Die erste Bisksrung des von uns nngeLsigten Brnobtverks: Vom Deutschen Dhein. Von Iboks88or 6. ditlioili oii. wird um 8. 4.ugust nusgogebsn werden, und kitten vir desbnlb, Ibre Bestellungen gek. umgebend an un8 einmrssndsn, damit es uns mögliob ist, 8is rsollt^sitig in Bssitr des Oevünsobton nu setLSn. Dieses Hebt vird dis lnndsobnktliobsn 4.vsiobtsn „^.poIliuLrisLireliv" u. „Loxxarä", nebst den clnru gsbörenäen Binlsitungs- blnttsrn, sntbnlten; niobt, vie in unserem Ituudsobrei- bsn vom 12. ds. angegeben vnr, „Ziebsn- gebirge" und „llisdsrvald". Betrters rvsi Bilder müssen vir kür später nukbebsn, dn es uns infolge singetrotsner Hindernisse niobt mögliob sein vird, dnvon reobtreitig dis nö- tlligs 4menbl fertig eu stellen. tVir sind je- doob überzeugt, lbnen in dsn rvei nunmebr gsväbltsn Blättern rsioben lirsnte eu bieten, dn diese Ostenden ru den bsrrliebstsn und dsn nm meisten besuobten Bunktsn des ganzen ltbsinstromss geboren. Binem, von vielen 8sitsn nn uns gsriob- tsten KVunsobs ru svtsprsebsn, erklären vir uns bei dieser Oslegenbsit bereit, dns rvsits Bitelblatt (dns in seiner karbsnpräob- tigen Ausstattung und mit seinem grossen Osdankenreiobtdum rn den sobönsten Blättern des ganrsn IVerkss üäblt) bereits mit der ersten Bisksrung nus- rugeben, und rvnr unter kolgsndsn Bedin gungen : n) Wo Bestellung nuk nlls Disksrungsn vorlisgt, geben vir ssunbersobnstru. b) Wo nur die erste Bisksrung bestellt ist, stellt es rm 1 75 no. bnnr rur Verfügung; im Balle nuob dis Bort- sstrung bezogen vird, bringen vir dann 1 75 L, von dem Betrug des letzten llektss in Hug. Dis rvsits und dritte Bisksrung ersobeint einige Bags nnob der Ausgabe der ersten und entbnlt die lnndsobnktlioben Bilder: „Burley", „Obsrvsssl", „lVissbndsn", „Laobaraob" nebst dsn sntsprsobsndsn vier Lsglsitblnttsrn. Bereits gstut, vo knst nur erst von dsn Handlungen Bestellungen singslnuken sind, denen vir unser Lundsobrsiben direct übersandten, ist veit über die llälkts der -tuklage bnnr bestellt. Da vir niobt wissen, ob vir noob in diesem Herbst eins neue -tutlngs werden fertig stellen können, so er- suoben vir 8is in Ibrsm eigenen Interesse, baldigst Ibre Bestellung -m mnoben. — V oond. liokern vir unbedingt niobt! KI it -tobtu ng Düsseldorf, 29. lull 1876. Breideubnob L Bniimnno. s27631.j Bei mir ist unter der Presse: Zum Streit über die Leporiden. Von Dr. Friede. Änton Zürn, Prosessor der Veierinärwissenschasten an der Universität Leipzig. gr. 8. Geh. 60 ^ und wollen Sie gefälligst n cond. verlangen. Weimar, 1. August 1876. B. F. Voigt. s27632.j In ca. 4 Wochen erscheint in meinem Verlage: Adreßbuch der Stadt Satzwedel. Preis 1 ^ 50 ^ ord. Bei der großen Verbreitung und dem mannigfachen Gebrauche des Adreßbuches fin den Inserate in dem Geschäftsanzeiger, wel cher dem Adreßbuch beigegeben wird, die wei teste und nachhaltigste Wirksamkeit. Der Preis für die gespaltene Petitzeile oder deren Raum beträgt 25 mit 30 dp Rabatt. Salzwedel. Gust. klingenstcin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder