Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.01.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-01-16
- Erscheinungsdatum
- 16.01.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187801162
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-01
- Tag1878-01-16
- Monat1878-01
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
13, 16. Januar. Vermischte Anzeigen. 195 s2042.) Für einen jungen Mann, Sohn eines Collegen, suche ich auf 1. April er. eine Gehilsen- stelle, womöglich in einer süddeutschen oder schweizer Handlung. Derselbe besitzt gute Gym nasialbildung, hat den Buchhandel in einem geachteten Sortiments- und Verlagsgeschäft einer norddeutschen Universitätsstadt erlernt, danach ein halbes Jahr im Geschäft seines Vaters ge arbeitet und genügt z. Z. seiner Militärpflicht. Gef. Offerten erbitte unter 1. D. 19. Leipzig, den 9. Januar 1878. K. F. Köhler. s2043.) Für einen jungen Mann, der seit 5 Jahren in unserem Geschäft den Buchhalter posten bekleidet, suchen wir zu seiner weiteren Ausbildung per 1. April in einem lebhaften Geschäft (Sortiment oder Verlag) Stellung. Wir können qu. Herrn bestens empfehlen und sind zu jeder gewünschten Auskunft gern bereit. Breslau, Albrechtstr. 37. Trcwendt L Gramer. s2044.) Ein Buchhändler, der seit 17 Jahren in allen Fächern seines Beruss ununterbrochen thätig und au schnelles, sicheres Arbeiten ge wöhnt ist, sucht möglichst bald eine dauernde Stellung. Gef. Offerten sub I!. 11. durch Herrn Gust. Brauns in Leipzig. s2045.s Ein junger Mann, dem Buchhandel seit 7 Jahren angehörend und versehen mit den besten Zeugnissen, sucht per 1. April, ev. auch früher, Stellung in einer Buch- oder Kunsthand lung. Suchender servirte seit Jahren im Jn- und Auslande in Handlungen mit regem Frem denverkehr, ist daher an den Umgang mit feinem Publicum gewöhnt n. der drei Sprachen mächtig? Gef. Offerten durch die Exped. d. Bl. sub D. >1. erb? s2046.) Für Baden oder die Schweiz. — Ein gewandter Buchhändler, im Sortimente und Verlage gründlich ausgebildet, im Buchdruckerei- und Zeituugssache theoretisch und praktisch er fahren, mit dem Correcturlesen und Berechnen von Druckarbeiten vertraut, sucht Stellung als Geschästssührer oder erster Gehilfe in einem Geschäfte Badens oder der Schweiz. Suchendem stehen die besten Empfehlungen zur Seite, und ist derselbe im Staude, auf Wunsch Caution zu hinterlegen. Eintritt nach Wunsch. -Nähere Auskunft hat die Güte Herr Lud wig Schmidt, Buchhändler in Freiburg (Breis gau), zu ertheilen. s2047.) Ein junger Buch- u. Musikalienhändler, 25 Jahre alt, verheirathet, sucht bis 1. April Stellung. Suchender, z. Zt. erster Gehilfe in einer größeren Handlung, reflectirt besonders aus eine (dauernde) Stellung, in der ihm Gelegen heit gegeben, durch eigene Krast zur Hebung des Geschäftes etwas beitragen zu können. Beste Empfehlungen, vielseitige Bildung. Gef. Offerten sub D. VV. 25. an die Exped. d. Bl. erbeten. s2048.) Ein junger Buchhändler mit guten Empfehlungen sucht unter bescheidenen An sprüchen eine Gehilfen- event. auch Volontär stelle in Süddeutschland, Schweiz oder Oester reich. Ges. Offerten unter 1. 78. befördert Herr F. Volckmar in Leipzig. s2049.) Für einen Gymnasial-Ober-Secundaner wird zum 1. April eine Stelle als Lehrling in einer Buchhandlung mit freier Station gesucht. Gesällige Adressen mit Angabe der Bedingungen werden erbeten unter Chiffre >V. 8. durch L. Bamberg in Greifswald. Besetzte Stellen. s2050.) Die Stelle ist bereits besetzt. F. Karsch in Breslau. s205l.) Den vielen Herren Bewerbern um die vacante Gehilfenstelle mit bestem Danke zur gef. Nachricht, daß diese bereits besetzt ist. Photo graphien folgen per Post zurück. Aalen. A. Goetz, Buchhandlung. Vermischte Anzeigen. Original- Universal - Buchdruck- Presse neu construirte Kopfdruckmaschine mit Knie- 2052.) Hebel-Bewegung), alle bisherigen Systeme weit itbcrtreffrnb. Leistungsfähigkeit pr. Stunde 1000—1500 Expl. Preis incl. 3 Setzkästen und sonstigem Zu behör 500 ^ Diese neue Maschine druckt, von einer Per son bedient, vermöge ihrer sinnreichen Con- struction und des vorzüglichen selbstthätigen Farbcwcrkes, mit größter Leichtigkeit einen Satz von 11x20 Cm. rein, scharf und ohne Schattirung aus; die Schriften werden durch den sausten Niedergang des Drucktiegels sehr geschont. Zum Druck von Monogrammen wird eine besondere Vorrichtung gratis beigegeben. Von fast allen den vielen Empfängern dieser unserer Maschine liegen dankende Anerkennungs schreiben vor, und verpflichten wir uns aus drücklich, jede Maschine, welche einen Satz von 11x20 Cm. nicht vollständig und sauber aus druckt, unter Erstattung aller etwaigen Unkosten und der Anzahlung zurückzunehmen. Mit Druckproben stehen gern zu Diensten; auch liefern wir Schriften zu obigen Maschinen in kleinen Sätzen zum Original-Preis und war ten mit Mustern auf. Die Original-Maschinen sind nur von uns zu beziehen. Eduard Emil Baumann L <Lo. Berlin 8. IV., alte Jakobstr. 7. (Gegründet 1850.) >2053.) Ueberuahme von Commissionen am hiesigen Platze empfiehlt sich unter Zusicherung prompter Bedienung und billiger Spesen-Berechuung Leipzig. G. Stängel. >2054.) 48 Lik1i86k6 Lilätzi'. Naob ^sioftkrunAsu von Lebnorr. kreis 1 netto. können in grossen Dartien (von 500 ab) mit klntersobriktsn irgenck einer krsmcksn 8pracbe bezogen vsrcksn. UesteUnngen ckarank müssen sofort ge- maebt veräen, «enn vom ersten Druck noeb protitirt vsrcken soll. 8xäter einlankenäs vürcksn bis num Zweiten Druck vartsn müssen. kieorg H'igaock in Deixeig. Zur wirksamen Insertion s2055.) empfiehlt sich „Die Gegenwart." Wochenschrift für Literatur, Kunst und öffentliches Leben, herausgegeben von Paul Lindau. ^ Auflage 7000. ----- Weit verbreitet und anerkannt in den gebildeten »nd besitzenden Kreisen bietet die „Gegenwart^ noch, den besonderen Vortheil, daß ihre Inserate im Hauptblatt selbst zum Abdruck gelangen, wodurch dieselben einen integrirendcn Theil des Blattes bilden und daher dauernd erhalten bleiben. Die Gebühren betragen 30 i-, netto baar für die dreigcspaltene Petitzeile oder deren Raum. Auch Beilagen werden nach vorheriger Verabredung angenommen. Berlin, im Januar 1878. Georg Stilkc. Erklärung. s2056.) Um ganz irrthümlichcn Muthmaßungen und Voraussetzungen vorznbeugen, erkläre ich ein für alle Mal, daß ich in keiner Weise mit der nun cingcgangeucu v. Jenisch L Stage'schen Buchhandlung zusammenhänge. Ich bin niemals in der genannten Buch handlung beschäftigt gewesen und war noch weniger an diesem Geschäft bethciligt. Zu- muthnngen daher, wie diese, daß ich für die Schulden der v. Jenisch L Stage'schen Buch handlung aufkommen, resp. deren Conto regeln solle, muß ich von der Hand weisen. Ich bin weder rechtlich noch moralisch verpflichtet, das Conto eines falliten Geschäfts zu regeln, mit dem ich in gar keiner Verbindung stand. Ich bin durchaus nicht als Rechtsnachfolger zu betrach ten, weil nach dem Erlöschen der genannten Firma aus hiesigem Platze eine Lücke entstanden war, was mich veranlaßte, ein neues Geschäft zu etablireu. Gegen Handlungen, welche sich auf eigen mächtige Weise wegen des durch v. Jenisch L Stage verursachten Verlustes an mir schadlos halten wollen, sehe ich mich genöthigt klagbar zu werden. Ich bitte daher, mich künftighin mit Zu muthungen bezüglich Regelung des v. Jenisch L Stage'schen Contos zu verschonen. Es führt zu nichts als Zeitverlust und einer allenfallsigen Klage gegen Diejenigen, welche aus eine höchst ungerechte und gewaltthätige Weise sich an mir schadlos halten wollen. Augsburg, den 31. December 1877. Richard Prcyß. Kölnische Volkszeitung. Täglich zwei Blätter von je einem s2057.) ganzen Bogen. Justage 8600. Inserate 25 H. Reclamen 75 H. Für den Buchhandel mit 20 «ch Rabatt. Köln. I. P. Bachem. ?ür 50,000 daar xssuollt kariisu null Roslg-ullüxsu xauAdaror VsrlüAsartillsI, s2058.) evsnt. mit VerluAsrecbt. Del. Offerten sub 6. D. 34. äurcb ckis Dxpecl. ck. Dl. erboten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder