Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.12.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-12-13
- Erscheinungsdatum
- 13.12.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18781213
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187812136
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18781213
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-12
- Tag1878-12-13
- Monat1878-12
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6098 Vermischte Anzeigen. HL 289, 13. Lecembet. Nesefie Erfindungen und Erfahrungen auf den Gebieten der Praktischen Technik, der Gewerbe, Industrie, Chemie, der Land- und Hauswirthschaft. Unter Mitwirkung hervorragender Fach männer herausgegeben von Di-, Theodor Koller. VI. Jahrgang. 1879. Jährlich 13 Hefte L 36 kr. oe. W. — 60 ^ Ganzjährig 4 fl. 50 kr. oe. W. --- 7 ^ 50 Jnseraten-Gebühren: Die einmal gespaltene Petitzeile oder deren Raum 15 kr. oe. W. — 25 ^ netto. Nach vorheriger Vereinbarung werden auch Probe-Illustrationen ausgenommen. Beilagen finden erfolgreichste Verbreitung. Beilagegebühren: pro 1000: 3 fl. oe. W. 5 ^ netto, bei Lieferung franco Wien. Bei größeren Beilagen, etwa in Buchform, bedarf es, postalischer Verhältnisse halber, einer vorherigen genauen Verständigung. Recenjion erfolgt bei Franco-Einsendung guter Werke, welche für unser Organ passen, pünktlich und in eingehender Weise. Belege werden stets prompt geliefert. Inserate und Beilagen für das erste Heft des Jahrganges 1879 12,00» Auflage werden, ohne Preiserhöhung, bis 20. December 1878 vorgenommen. A. Hartlcben'S Verlag in Wien. veränderte Syugsbedingungen. s52202.j Vom ersten Januar 1879 ab liefern wir unseren Verlag zu nachstehenden Bedingungen, von welchen wir gef. Kenntniß zu nehmen bitten: In feste Rechnung: 25U> und 11/10. Gegen baar: 25U>, 6A, Extrarabattu. 7/6. Leipzig, im December 1878. G. Knapp, Verlagsbuchhandlung. Galvanos! sS2203.s Von den prächtigen Originalzeichnungen Guido Hammer's, Leutemann's, v. Maffei's, Sundblad's rc. rc. geben wir Galvanos L, EjCm. 10 L> ab. Rabatt 10 hh. Bei Bestellungen von 100 ab: 15 ^ Rabatt. Bei größeren Auf trägen noch günstigere Bedingungen. Probe abzüge stehen zu Diensten. Leipzig, im December 1878. Heinrich Schmidt L Carl Günther. s52204.s Ai Inseraten empfehle ich die in meinem Verlage täglich in zwei Ausgaben von je einem ganzen Bogen erscheinende politische Zeitung Kölnische Bolkszeitung. Diese Zeitung hat in ihrem achtzehnten Jahrgange die Auflage von 8600 Exemplaren (davon über 7500 in Preußen) erreicht, welche im ganzen nordwestlichen Deutsch land nur noch von der,Köln. Zeitung' über troffen wird. Der für die ungewöhnlich große Auf lage sehr billige Jnsertionspreis beträgt nur 25 L. pro Zeile — nicht mehr als bei allen Blättern, die kaum die Hälfte dieser Abonennten- zahl haben. Reclamen die Zeile von doppelter Breite 75 I>. Für den Buchhandel mit 20U Rabatt. Köln. I. P. Bachem. s52205.j Clilh^s aus dem Daheim geben wir in Kupferniederschlag zu 10 L,, in Blei zu 9 ^ pr. Quadratcentimeter ab. Clichös-Kataloge stehen aus kurze Zeit leih weise zu Diensten. Leipzig. Daheim-Expedition (Velhagen L Klasing). s52206.j VMLAKI1L LlL8lu§'8 01'n am 611 t 6II - L L t a 10 A. Lino LüMllüuiiss klussiselior öuetiäriiolr- vorLisruiiAoii in ^därüoüsii von äon Lolöstöokon äsr Vsrlu^liälK. Hur baar eu 2 Lin Oliobösbni nIvA kür VsrlöKsr u. Oruoüsr rur äusvabt von Oalvunos ru dsu boiZssskstsn kreisen. s52207.j Eilige Bestellungen auf Artikel aus dem Verlag von: Eduard Hölzel in Wien, Gustav W. Seitz in Wandsbcck, Rudolph Wagner in Berlin finden durch mich prompteste Efsectuirung, da ich vollständiges Lager vom Verlag dieser Firmen halte und denselben bei täglicher Expedition, per Commissionär oder direct, zu Original-Netto-Preisen ausliefere. Die verehrlichen Sortimentshandlungen er suche, dies bei Ueberschreibung ihrer Bestellungen gef. in Rücksicht ziehen zu wollen. Hochachtungsvoll Leipzig, im December 1878. Gustav W. Seih, Kunsthandlung. 152208,, Zooo 61ie1l68 llumori8t. OrjAuLl-LgielliiliiiAkii von Lite, Lebulü, 2a.doib, liisba, Kolnr etc., im Osrirs der Nünebenor klierenden Mütter, sind einzeln sorvis in grösseren Partien billig ubrngsben. 4. Otto, Verlags- u. Lortimsuks-öuobbauilluug u. önobdrnobsrei in krag. ^.U8li6kgrUUA 21811168 V6rlLA68 nur in Lamiovki'. s52209.j Lei cker bsraunabeoäsn lsbbaktersu 6e- sobäktsrsit erlaube leb mir ckarauk aukmsrlc- sam au maobsu, dass ieb iu I-sixrig kein I-agsr balts, sondern nur von bier aus expe- ckire. lob maobs x^var sebr regelmässig kost-, Lil- und lfraobtgutseoduugsu nacb Osipeig, in dringend eiligen Bällen dürkte sieb aber trotzdem dirsvter Lorug smxkeblsn. Oarl Nexer (Oustav krior) in Hannover. s522io.j Kölnische Zeitung. ----- Tägliche Ausgabe. Jnsertionsgebühren pro Petitzeile oder deren Raum 40 sogen. Reclamen Pro Zeile 1 50 ö>i. Wochen-Ausgabe. --- Jnsertionsgebühren pro Petitzeile 25 Li. Letziere, nur für das Ausland bestimmt, ist über den ganzen Erdkreis verbreitet und besonders in den Kolonien die gelesenste deutsche Zeitung. Unterzeichnete widmet derBesorgung vonJn- seraten in die Kölnische Zeitung eine ganz beson dere Aufmerksamkeit und stellt die Beträge den jenigen Handlungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahresrechnung. M. DuMont-Schauberg'sche Buchhdlg. in Köln. Zur Beachtung für jeden Sortimenter. s52211.j Fricdr. E. von Lampst k Co. in Berlin 8., Brandenburgstr. 17 a, kauft stets sämmtliche in Colportage einschla gende Artikel, die den werthen Herren College« etwa übrig bleiben, d. h. alles jedoch nur, wenn neu und unaufgeschnitten, und sind Offerten von Zeitschriften, als: Ueber Land und Meer, Buch für Alle, Jllustr. Welt, Chronik rc. pro 1878 sowohl, als auch Offerten von: Buch der Erfindungen, Schiller und Shakespeare (Hall berger) und Colportageromanen u. s. w., alle sowohl in einzelnen Lieferungen und Heften, als auch Partien, stets willkommen. Es bietet sich hierdurch Jedem Gelegenheit, etwaige Ladenhüter und Raum wegnehmende Artikel zu verwenden. Offerten gef. direct. s522l2.j Die in meinem Verlage erscheinende Friedrich Georg Wieck's Deutsche illustrirte Veiverbezeitung empfehle ich zu Inseraten (30 L> pro Zeile und entsprechender Rabatt) sowie zu Beilagen (1500 ü 1 pro Hundert) angelegentlichst. Sie ist das älteste ähnliche Organ in Deutschland — der laufende Jahrgang ist der dreiundvierzigste — und hat, da nahezu sämmtliche Gewerbevereine Deutschlands, Oester reich-Ungarns und der Schweiz, unter deren Mitgliedern sie circulirt, ihre Abonnenten sind, sehr zahlreiche Leser. Inserate und Beilagen erzielen daher er fahrungsgemäß die beste Wirkung. Stuttgart. Earl Grüninger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder