Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.12.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-12-13
- Erscheinungsdatum
- 13.12.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18781213
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187812136
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18781213
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-12
- Tag1878-12-13
- Monat1878-12
- Jahr1878
-
5085
-
5086
-
5087
-
5088
-
5089
-
5090
-
5091
-
5092
-
5093
-
5094
-
5095
-
5096
-
5097
-
5098
-
5099
-
5100
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5092 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 289, 13. Hecember. sb2083.^ In Lürss srsoksiot in unserem Oommissionsverlags ^LUti8etl-t6oIirii86ll68 8 r 1 6 r d u 6er Murine. Okudsod, itLlisuiLeli, krarisösiscli unä 6UgIl8Lk. ^rtillorio, L.8troiioiiiis, Oliemis, Li8eii- uud Hol28elii§iiuu, l^ioolikuiide, L^clro- ßruxllio, «lu.8 Aeouiniiitö NuriiiLmutoriLl, ^lutliematik, Uu8eliiiis!iliull nnd Lo- trieb, ü-looliuiiik, Nautik, kli)'8ik, 8o6- Iiaiidel- und Veroieliorun^vveoöii, 8ö6- IALIIII86llukt, 8661'eollt, Joetuktik, U16- oliuiijoolis ^solmoloAis u. u. III. UI1lku886Ild. Verkasot voll ü. Vridovivil, tc. lc. LoditNrau-l'eodOilrvr. 3srg,I18ASK6t)Sll von der ksdLvtion äsr ,,MMdöi1lliiAöii LU8 äsw Oödists Ü68 866V688N8". Erster Land. Osutsell, italienisob, kraurösisob und englisob. Italisuiseb, dsutsob, sraurösisob und sugliseb. Oer Mangel eines msbrspraobigen mo- dernen Wörtsrbuebss, wslobes dis Termino logie der gssammtsn maritimen Laob- und lliltswisseosebaftsn im Oets.il umfasst, ganr besonders aber eines Wörterbucbes, dss nebst der deutsoben aueb dis riobtigs ita- iisnisobs Oaebnomsnelatur sntbült, wurde siober von cksdsm geküklt, der sieb mit kremdländisebsr maritimer Literatur — wenn aueb nur in geringem blasse — au besobäk- tigen batte. Oisse Lücke soll dnreb das Wörterbueb, dessen ersten Land dis ltsdao- tion der „Mittbeilungsn aus dem Osbiets des Leewessns" mit Oevebmigung dss k. k. ltsiebs - llriegsministsriums , Marinsseetion, berausaugedsn im Lsgrikks ist, ausgeküllt werden. Oie italisnisebs Terminologie (wslobe als einbsitlieb erst sigsntlieb vor kuraem dnreb dis Ltndisn der Admirals Itrminson nnd Tineati und dnreb die Lomwission gs- sobatksu wurde, dis unter dem Vorsitas des Lebitkbaudireetors Lorgbi das „blno vo libro di nomsnvlatnra dsl materiale dslla R. Marina" avsammsnstellte) ist verscbisde- nen Iteglsments, lustrnetionen ste. der König!. italieniseken Marine entnommen, wslcbe dem Verfasser vom König!. italisni- sebsn Marivsministsrium bereitwilligst aur Verfügung gestellt wurden. Oer italisnisebs Dialekt, wsleber von den Leeleuten nnd snk den Werkten der lbdria, beaiskuvgswsiss in der oesterreiebi- seben Marios gesproeben wird, ist glsieb- kalls vollständig gesammelt und srsebeint in eckiger lllammer sowobl als 8eblagwort als aueb als Lz-nonz-m. Ois dsutsebs Terminologie gibt so wobl die io Oestsrreieb, als aueb die in pentse bland gsbräu oblieben Lesmauns- ausdrüeke. Ost/.tersn ist dis Leaeiebnung „(O. Mar.)" bsigekügt. Ois teoboologisobso Lusdrüeke sind den Werken von llarmarseb, kedteobaober, ltsulsaux, Neuner ste. ent nommen. ^ls Ollölls tür dis franaösisobs und englische Terminologie dienten dis neue sten io diesen Lxraoben srsebisnsnen mari timen Werks und die okLeiellsn Lublieationsn der betrslksnden Karinen. Lsaüglieb der Ortbograpbis der evglisobsn Lsemaunsaus- drüste bielt sieb der Verfasser an Oapt. klares k. kl.; der Ausdrücke aus 8obifkbau- und Ma- sebinsnwsseu an ltesd, Rankins, Wbits, an dis Lloz-d-ltsgeln u. s. w. Lei den oaturwisssensebaftliebsn Ausdrücken (Oolagattungen, Lesgräser, Oisebe, Mollusken, llrustentbisre ste.) end- liob ist die lateioisebs Lensnnnvg das Oauxt- soblagwort, wäbrsnd die sntspreebenden deutsoben und italieniseben Leblagwörter auf dieses Oauxtsoblagwort verweisen. Lsmerken wollen wir seblissslieb noob, dass der Verfasser bei seiner mebrjäbrigen mübevollsn Arbeit niobt verabsäumte, wo dies immer mögliob war, ltatb und Auskunft bei Lpeeialistsn in den vsrsobiedenen Oäebern ru bolev. Land I. (Italienisob, dsutseb, franrösiseb, engliseb und deutsob, italienisob, t'ranrösisob, snglisob) srsobeiut in oirea 6 Lieferungen ä 5 Druckbogen (80 Leiten). Ois Lieferungen werden in Zeiträumen von längstens ^'s 2 Mo naten srsobeinsn. Lrsis per Lieferung 1 ü. os. W. — 2 — 2i/z Lranes. Wir liefern dis 1. Lieferung in massiger ^n?abl ä condition. Ois Lortsstrung können wir nur gegen baar mit 25 ^ expediren. Handlungen, dis sieb besonders dakür verwenden wollen, bitten wir, sieb direet mit uns in Verbindung ru sstrso. Lrgebsnst Wien, Oeoembsr 1878. Kerold L 60. D52084.(j Soeben erscheint im Verlage von Alexander Dunckcr, König!. Hosbuchhändler in Berlin, Kanonierstr. 17 — 20, die zweite Auflage des so schnell beliebt gewordenen Werkes: Abseits vom Wege. Gedichte eines Laien. Mit 9 Illustrationen vonPaulThumann. Quart. Elegant gebunden 10 Außer de» vielen bereits früher erschienenen überaus lobenden Recensionen spricht sich die Gartenlaube neuerdings in folgender Weise über das Buch aus: „Wir beginnen unfern Hinweis aus dieses Bändchen Lyrik mit einer Anklage, indem wir den Versasser einer sträslichen Unwahrheit zeihen: unser Anonymus ist nicht der ,Laie', für welchen er sich ausgibt; er ist in des Wortes ganzem Umfange — ein Dichter. Frisches, warmes Empfinden, eine keck sabulirende Phantasie und jene eckit künstlerische Feinfühligkeit für die Musik dichterischer Formen, welche erst eigentlich den Poeten macht, geben seinen Gedichten den Duft wirklicher Blülhen vom Baume der Poesie. Nächst dem Liede ist die Ballade, nicht selten mit Heine'schen Reminiscenzen verquickt, die ei gentliche Domäne unseres Ungenannten. Paul Thumann hat dem auch äußerlich ansprechend ausgestatteten und darum für den Weihnachts tisch sehr geeigneten Buche neun meisterhafte Illustrationen beigesügt. Poet und Zeichner sind verwandt geartete Geister; Beiden ist der Zug zum Sinnig-Zarten und zugleich ein vor nehm feiner Kunstsinn eigen, sodaß der Bund des Dichters mit dem Illustrator dem gemein samen Werke trefflich zu Statten gekommen ist. Mögen diese ,abwärts vom Wege' tagesüblicher Lyrik gepflückten Liederblüthen Eingang finden in die Herzen Vieler!" A. Hartleben's Verlag in Wien. s52085.j Am 1. Januar 1879 erscheint der IV. Jahr gang des beliebten Hilfsmittels: Politisch-statistische Tafel - der österr.-ungar. Monarchie. Enthält alle wissenswerthen Daten über Lage, Ausdehnung, Flächeninhalt, Bevölkerung, Regierung, Kriegsmacht und Finanzgebahrung der österr.- ungar. Monarchie sowie die neuesten und genauesten Angaben von Flächeninhalt, Bevölkerung, Negierung, Staatshaushalt, Land- und Forstwirthschast, Berg- und Hüttenwesen, Landwehr, Ver waltung, Unterricht, Communicationen, Han del, Creditwesen und Gewerbe der im Reichs- rathe vertretenen Königreiche und Länder und der Länder der ungarischen Krone. Zusammengestellt von Franz Strahalm. IV. Jahrg. 1879. Ein großes Tableau. 96 Cm. hoch, 68 Cm. breit. Preis 1 In Rechnung 30°ch, 11/10 Expl., baar 401h, 11/10. 50 Expl. mit 50°ch baar. Sie begrüßen sicher mit uns das Erscheinen des vierten Jahrganges der so schnell beliebt gewordenen Politisch-statistischen Tafel der oesterr.-ungar. Monarchie mit aufrichtiger Freude und genehmigen die Bitte, auch diesem Jahr gange wieder Ihre freundliche Theilnahme zu wenden zu wollen. Bei der Erneuerung der darin enthaltenen Daten ist mit Zuhilfenahme der osficiellen Quellen und der neuesten Werke mit der größten Sorg falt vorgegangen worden, und war das Bestreben dahin gerichtet, eine möglichst vollkommene und alle Kreise befriedigende Zusammenstellung zu schaffen. Die politisch-statistische Tafel der oester- reichisch-ungarischen Monarchie erwarb sich als Hilfsmittel zur Orientirung in allen Fächern der allgemeinen Thätigkeit in ihren vorher gehenden Jahrgängen die lebhafteste Sympathie und wird sich in ihren jährlichen Fortsetzungen mehr und mehr vervollkommnen. A. Hartlcbcn'S Verlag in Wien. „II vauliuo." s52086.j lu den uäollsten Ta^su kommt diese Oauts-^.usAalis xur Versendung. Weiters Lxsmxlars, soweit der Vorratb reiollt, liefere iok kür 12 paar. Verona, 9. Oeosmver 1878. ü. k. Aün8ter (0. Lauser).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht