Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.12.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-12-18
- Erscheinungsdatum
- 18.12.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18781218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187812186
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18781218
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-12
- Tag1878-12-18
- Monat1878-12
- Jahr1878
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.12.1878
- Autor
- No.
- [1] - 5145
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis früh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt Beiträge für das Börsenblatt sind an die Red actio» — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de» BörsrnvercinS der Deutschen Buchhändler. ^ 293. Leipzig, Mittwoch den 18. December. 1878. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor den, Titel --- Titelauflage, -s- --- wird nur baar gegeben.) v. Ebner'sche Buchst, in Nürnberg. Still-Lcbcn. Bilder aus dem Leben e. Landgeistlichen. 2. Ausl. 8. * 1. 50; geb. * 2. — Herder'sche Verlagsh. in Freiburg i/B. Kellner, L-, Lesebuch f. Mittel- n. Oberklassen gehobener Mädchenschulen. 8. Ausl. 8. * 2. — Pütz, W., Leitfaden beim Unterrichte in der vergleichenden Erdbeschreibung. 17. Ausl. 8. * 1. 20 Rolsus, H., Berzeichniß v. Büchern, welche s. Volksbibliothcken empfohlen werden können. 16. Geb. * 1. 80 Wolter, M-, Lsallits sapisutsr. „Psalliret Weisel" Erklärung der Psalmen im Geiste d. betracht. Gebets u. der Liturgie. 3. Bd. 8. * 6. — Schmid'sche Derlagsbuchh. in Augsburg. Cornelia. Heilige Schatzkammer christl. Familien. 1. Jahrg. 1879. (52 Nrn.) Nr. 1. 8. pro cplt. * 2. — Suppau'S Univ.-Buchst, in Agram. Universal-, Militär- u. WirthschaftSkalendcr, kroatisch-slavonisch-dalma- tinischer, s. d. I. 1879. 4. ** 1. — v. Zahu'S Verlag in Dresden. Untergang, der, der deutschen Panzer-Fregatte „Großer Kurfürst" u. das sogenannte „System Stosch". Von e. deutschen Seemann. 8. * 1. 20 Erschienene Neuigkeiten des deutschen Mustkalien- handels. (Mitgetheilt von Barthols Senss.) Lasas iu Huedliuüurg. Neuestes Lieder- uud Oommersüuoü m. Ouitarrs. Lkt. 1. 2. ^uü. 1 -Kl 50 11. Lertsvüiogvr L llvxu in Nlaxeukurt. Louüolrsr, d., 24 Lärutsrlisdsr kür Aitüsr üsarü. 1 -Kl 80 L>. — 24 ausgswäülts Närutusrlisdsr. 2. Lammluug k. 2itüsr siuger. 2 -Kl Lür 2 Aitüeru siuger. 2 -L 60 L>. LreltLopk L ULrlel in Leipzig. Lrousart, L. von, Op. 5. Lallade k. d. Lkts. 3 -Kl Oavallo, 3. dl., Op. 27. Visr Lieder k. vierstimmigen Näuusroüor. Lartitur n. Ltimmsu. 3 -Kl O au ü , 3., Op. 4. Hus sommerlioüsu 'Lageu. Lisüeu Oüaraktsr- stüoks t. ct. Lkts. 2 -Kl -loaoüim, L, Op. 11. Oouosrt (in uugarisoüsr Weise) k. Violius mit Orcüsster. Lartitur 18 -Kl 18 rast, 0., Nerkit du der Liebe Llügelsoülag? Osdioüt von Immermauu k. Loprau mit Lkts. 75 Nattüisou-IIaussu, 6., Op. 6. Drei üwsiüäudige Olavisrstüolce (Loüerso, Oauroustta, Humoreske). 2 -Kl — Op. 10. Drei rwsiüäudigs Olavisrstüeks. 2 -Kl Fünfundvierztgster Jahrgang. Lrsitkopk L Härtel iu Leipzig ksrusr: Lerlss musioales. Lammluug kleiner Olavierstüoks k. Oouosrt uud Lalou. No. 92. Leis 8, I., Rowauris aus Op. 2. No. 3. 50 H. No. 93. Lsiss, lutsrmerro aus Op. 2. No. 4. 50 2-, No. 94. Lsiss, Leim Lräurewiudsu aus Op. 2. No. 5. 50 H. Itudorkk, L., Op. 25. Visr Lieder kür ssoüsstimmigeu Oüor (8o- prau I. u. II, LIt, Tenor, Lass I u. II.). Lartitur u. Ltimmsu. 3 -Kl 50 — Op. 27. Leeds Lieder kür vierstimmigen Oüor (Loprau, r1.lt, Tsoor u. Lass). Lartitur u. Ltimmsu. 4 -Kl Loümidt, 0. I., Op. 2. Visr Lieder kür vierstimmigen iMuuer- oüor. Lartitur u. Ltimmsu. 2 -Kl 50 Ä. Louutags-klusik. Nius Lammluug von Kursen Ltüokeo k. Lkts. L.us dsu üsrüümtssteu Werksu der Liroüsu- uud lustimmeutal- klusik gswaült uud tüsilweise bearüsitst vonL. Lauer. Lrstss Lskt. 3 -Kl Ltüoks, Lriseüe, kür VioloueeU uud Liauokorts. 2um Osürauoü kür Oouosrt uud Lalou. No. 34. Loüumauu, Lob., 3 Ltüoks aus Llaukrsd. 1 -Kl 25 H. No. 35. Händel, 6. L., R-soitativo ed -Iria usl Liualdo. 1 -Kl No. 36. Neudelssoüu-öar- tüold^, L., Tsuoraris aus dem Lobgssaug. 1 -Kl Walluöksr, Op. 13. Drei Lieder kür sius mittlere Liugstimms mit Lkts. 2 -Kl — Op. 14. Drei Lieder kür siue üoüs Liugstimms mit Lite. 2 -Kl Wsrmauu, 0., Op. 21. 2vvsi Notstteu kür küukstimmigsn Oüor u. Lolo-Ltiwmsu. No. 1. ksalm 130. Lartitur u. Ltimmsu. 4 -Kl 50 No. 2. Lsusdiotus uud ägnus Lei. Lartitur u. Ltimmsu. 2 -Kl 50 Ä. Ooüeu iu Louu. Lramüaoü, 0. -I., Op. 40. Das Lied vom küeiu, k. ktäuueroüor m. Llseüiustrumslltsu. Lartitur m. uutsrgslsgtsm Olavisr- ausrug 5 -Kl Oroüsstsrstimmsu 6 -Kl Oüorstimmsu 2 -Kl 40 Ä. — Op. 41. Zwei komaureu k. Volle, m. Lkts. No. 1, 2. ä 2 -Kl Lauge, 8. vou, Op. 23. Lsreuads k. Lkts., 2 Violinen, Viola u. Volle. 12 -KL — Op. 25. Lüuk Oesäugs k. kläoueroüor. Lartitur u. Ltimmsu. 4 -Kl — Op. 26. Leoüs Lieder k. 1 8t. w. Lkts. 2 -Kl 50 H. — Op. 27. Drei Olavierstüoks. Lrräüluug, 'lutsrmerro, Lolouaiss. 3 -Kl krögr L Dattel iu Lrag. Lrooüäsrka, L., Llavia. Llavisoüe Natioualliedsr k. 1 8t. m. Lkts. Lkt. 1. 2. ä 60 V Lmstaua, vl., Wiegenlied aus der Oper Nuüieka k. 1 8t. m. Lkts. 70 H. — Oesaug dsr Llarsuü^ aus der Oper Tagsmstv^, k. 1 8t. m. Lkts. 70 V llolle's Navük. iu IVolkeuüiittel. Nsudslssoüu-Lartüold^, L., Lämmtlioüs Liedsr oüos ^orts k. Lkts. 1 -Kl 50 H. 8oüuüsrt-L.1üum mit dsutsoüsm uud kraurösiseüsm Tsit, eut- üaltsud: Dis soüöus ülülleriu, tViutsrreiss, Leüwausugssaug u. 25 ausgswäülts Liedsr, rsvidirt vou L. Winkler u. L. Latt- lsr. ^cusgaüs k. üoüs stimme. 4 -Kl 6edr. Dag in Lürioü. Lttsuüoksr, 0., Op. 22. Lestgssaag. Oouosrtstüok kür Oüor, Loprao-Lolo u. Lkts. Olavisrausrug 3 -Kcl Ltimmsu 1 -Kl 20 707
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite