Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.11.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-11-23
- Erscheinungsdatum
- 23.11.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18781123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187811236
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18781123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-11
- Tag1878-11-23
- Monat1878-11
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntag» täglich. — Bi» früh s Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigeuthum des BörsenvcreinS der Deutschen Buchhändler. 1878. Amtlicher Theil. Erschienene Nevigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgcthcilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ---- Titelauflage. ft --- wird nur baar gegeben.) Bernhard in Ländert. Anders, P., der Vormund. Ausführlicher u. unentbehrl. Rathgeber s. Vor münder. 8. In Comm. * 2. — Bertelsmann in Gütersloh. Schwab, G., die deutschen Volksbücher f. Jung u. Alt wiedererzählt. 3. u. 4. Bd. 8. Geb. ä, * 2. 50 — dasselbe in Einzelausgaben. Nr. 5—9. 8. Geb. * 6. 50 Inhalt: S. Die 4 Heymonrkinder. I. SO. — 6. Kaiser Octavianu». * 1. —. —. 7. Die schöne Melusins. Herzog Ernst. I. So. — 8. Doctor Faustu». » 1. —. —. s. Fortunat u. seine Söhne, i. so. Bcfscr'schc Buchh. in Berlin. Hahn, L., Fürst Bismarck. Sein polit. Leben u. Wirken. 2. Bd. 1870— 1877. 8. * 11. — Heysc, P., das Ding an sich u. andere Novellen. 12. Sammlg. der Novel len. 8. 6.— — dasselbe. Min.-Ausg. 16. 6. — v. Decker s Verlag in Berlin. Schmidt, O., die Civilprozeß-Ordnung nebst Einsührungsgesetz vom 30. Jan. 1877 m. Anmerkgn. 8. * 4. — A. Dürr in Leipzig. Blüthgcn, V., Hesperiden. Märchen s. Jung u. Alt. 4. Geb. * 6. — Facsy ih Frick in Wien. Walter, H., Dornröschen. Novelle in Versen. 16. * 1. 20 Frohbcrg in Leipzig. ft Schulze, R., die physikalischen Kräfte im Dienste der Gewerbe, der Kunst u. der Wissenschaft. Frei nach A. Guillemin. 4. Lsg. 8. * 1. — G. Gerold s Sohn in Wien. Glaser, I., I. Unger u. I. v. Walther, Sammlung v. civilrechtlichen Entscheidungen d. k. k. obersten Gerichtshofes. 13. Bd. 8. * 12. — ckulirduvli, statistisobss, k. cl. 3. 1876. 6. Ult. 8. In Lomm. * 4. — Moönik, F. Ritter v., Lehrbuch der Arithmetik f. Unter-Gymnasien. 1. Abth. 24. Ausl. 8. * 1. 8« Kvkrrarr, üb. Imüians Oomounx. 8. * —. 80 Szocsen, A. Graf, acht Essays. 8. * 5. 60 Grottendiek's Verlag in Wien. ElkartShanscn, F. l>., Gott ist die reinste Liebe. 12. Ausl. Min.-Ausg. 32. * 1. 80 Haeseler in Kiel. Alberti, E., die Geramunds-Sage. 16. 2. 10; geb. 3. — Hermann i» Berlin. kavlivl, 3., ckis Usnsionsinstitutö ckor Lissnbabn-iftsseUsobakton. 8. * 2. — E. Hcymann'S Berlag in Berlin. Avitsvkrist k. cksuksobon OivilprvLSSs. UrsA. V. ll. Uusob. 1. llskrx. 1. Lkt. 8. pro oplt. * 12. — Holder in Wien. Bersch, I., der Wein u. sein Wesen. 2. Bd. Die Kellerwirthschaft. 8. * 5. 60 Holder in Wien seiner: Ilumrsiollvr, 3., siftbr. r., üb. cken kranrösisobon National-IVoblstanck als äsr Nrüisbon^. 1. Ltuckis. Ois Nntvioülg. ä. llreisbuo^s- vsrüs. 8. * 4. 4g Keil in Leipzig. Blum, H., Robert Blum. Ein Zeit- u. Charakterbild f. das deutsche Volk. 8. * 6. — Bock, C. E., das Buch vom gesunden u. kranken Menschen. 12. Ausl. 8. 9. —; geb. * 10. — Marlitt, E., Goldelse. Roman. 12. Ausl. 8. 3. — — das Haideprinzeßchen. Roman. 2 Bde. 4. Ausl. 8. 9. — Metzern, G. Teuerdank's Brautsahrt. Romantisches Zeitbild aus dem 15. Jahrh. 8. 4. 50 Raussc, I. H., praktische Rathschlägc f. die Wasserkur. 2. Ausl. v. Th. Hahn. 8. 3. — Stolle, F., deutschePickwickier. Komischer Roman. 3Thle. 3. Ausl. 8. 3. — Kern'S Verlag in Breslau. Kern, I., u. M. Osten, neue Polterabendscherze, i. 4. n. 6. Bdchn. 8. ä i. — ib 1. 6. Aufl. — 4. 4. Aust. Knie, I. G., Gelegenheits-Gedichte s. gute Kinder. 6. Aust. 16. —. 75 Lämmcl in Schleiz. Alberti, I., die Bergkirche zu Schleiz. Geschichte u. Schilderg. derselben. 8. In Comm. * 1. — Eins u. Eins, das, u. Eins von Eins von 1 bis 20, das Ein mal Eins von 1 bis 100, das Eins in Eins von 1 bis 20. 33. Tausend. 8. —. 15 Resch, H-, Axt u. Gesangbuch. Eine kleine Erzählung. 2. Anfl. 16. —. 30 Lucius in Leipzig. Munding, K., Aus kreisenden Schwingen. Feuilletonistische Studien in zwanglosen Heften. 1. Hst. 8. * 1. — Mittler L Sohn in Berlin. Genh, Geschichte d. 8. Brandenburgischen Infanterie-Regiments Nr. 64 sPrinz Friedrich Karl v. Preußens von Errichtung d. Regiments bis z. I. 1873. 8. * 9. — Trotha, Th. v., die Mobilmachung der russischen Armee vor u. während d. Krieges 1877—78. 8. * ^ 20 Mocllinger'sche Buchh. in Saarbrücken. ft ^ordai») 8.) äer 8g.3.rkg.va1 u. 861L6 VerkekrgentwiokelrmT. 8. * 2. 80 Müller s Buchh. in GcrmerSheim. Weidlcr, G., der theoretische Unterricht. Ein Hilfs- n. Handbuch s. den Soldaten der Infanterie u. Jäger zur Belehrg. üb. seine Dienst obliegenheiten. 2. Aust. 16. ** 1. — NoSner in Wien. Haraschin, C., die Convenienz. Conventionelle UmgangSsormen, der Tanz- Unterricht als Erziehungssaktor, die Quadrille sranyaise u. deren Ge schichte. 8. * 2. — Schneider in Basel. Gibernc, A., die kleine Handlangerin d. Herrn. 8. * 3. — Schulbuchhandlung in Langensalza. Müldener, R., Märchen aus dem Orient. 1. Bd. 2. Aust. u. 2. Bd. 16. Cart. ä 1. 50 — Märchen aus Süd u. West. 4. Aust. 16. Cart. 1. 50 Zeh, F., Märchen. 2. Aust. 16. Cart. 1. 20 Fünfundvierzigster Jahrgang. 650
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite