Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.11.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-11-28
- Erscheinungsdatum
- 28.11.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18781128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187811286
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18781128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-11
- Tag1878-11-28
- Monat1878-11
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
irrscheint außer Sonntag? täglich. — Bis früh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beitrags für das Börsenblatt sind an dte Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum des BörseubereinS der Deutschen Buchhändler. 276. Leipzig, Donnerstag den 28. November. 1878. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutsche« Buchhandels. (Mitgelheilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) l* vor dem Titel --- Titelauflage, -f --- wird nur baar gegeben.) Beck'sche Bucht,, in Nördlingen. Dürüheim, Gras F. E. Lilli's Bild geschichtlich entworfen. 8. * 2. 50 Bensheimer's Verlag in Mannheim. » NvivItS-AvtlivinnI-Iialvuller, äoutsobsr, 1879. 10. llabrx. 16. 6art. u. Zelt. * 3. — Bcsscr'sche Bucht), in Berlin. Grimm, Brüder, Kinder- u. HauLmärchen. Große Ausg. 16. Ausl. 8. Carl. * 6. — Bonifacius-Druckerei in Paderborn. Betet viel! Vollständiges römisch-kathol. Gebetbuch. 16. 1. 20 Ballig, Th. H., e. liberaler Professor u. sein Gespenst, fälschlich v. dem selben Katholicismus genannt, dem christl. Volke beleuchtet vorgeführt. 8. —. 45 Bonifacius-Broschürcn. Populäre Erörtergn. üb. den Katholicismus u. die Einsprüche seiner Gegner. 9. Juhrg. 16. 1. 20 Rebbcrt, I., Schild d. Glaubens od. kathol. HauSpostille f. alle Sonn- u. Festtage d. Kirchenjahres. 8. 2. — Rosignoli, C. G., Erbarmet euch der armen Seelen im Fegfeuer I Wun derbare Ereignisse aus dem Jenseits. 16. i. 50 Brandner in Stettin. Baron, R., Erinnerungs-Blätter aus dem Leben u. Lehren e. altgeworde nen Lehrers. 8. * I. — s- Prüfungsordnung f. Handarbeitslehrerinnen f. die Prov. Pommern. 16. —. 15 Braumüller in Wie». Lvrielil, aerMieber, 6. lr. ü. aUß6M8iu8u Urauksnbauses LN IVieu vorn ll. 1877. 8. In Oomm. * 5. — — äer b. k. Lrauüonaustalt Uuäolpb - 8tilton8 iu 1>Visu vom ll. 1877. 8. In Lomm. * 4. — Nililosivll, I?., aitslovomscbs I-autlebrs. 3. Loarboitß. 8. ** 7. — Braun dl Schneider in München. Rockschösicls, General, Erinnerungen. Heitere Bilder aus dem Soldaten leben. 3. Thl. 4. Cart. 2. 10 Burdach in Dresden. -ß Residenz-Kalender, Dresdner, s. 1879. 16. * 1. 25; geb. * 2. — -s St. Benno-Kalender f. 1879. 29. Jahrg. 8. In Comm. ** —. 60 Cremcr'sche Bnchh. in Aachen. Uebung der Monats-Heiligen. Für den Monat Dezbr. 16. * —. 35 Epstein in Brün». Fricdliinder, M. H., Tiferet Jisrael. Schilderungen aus dem inneren Lebe» der Juden in Mähren in vormärzl. Zeiten. 8. In Comm. * 2. 40 Erpedition d. kgl. Central-Schulbücher-Verlag» in München. Krieger, F., u. G. N. Marschall, deutsches Lesebuch f. die Mittelklassen der Volksschulen. 8. ** t. —; geb. ** I. 25 Marschall, G. N., deutsches Lesebuch s. höhere Lehranstalten. 2. Bd. 8. ** 3. —; geb. ** 3. 50 — u. K. A. Gutmann, deutsches Sprachbuch. 2. Abth. 4. Ausl. 8. ** 1. 50; geb. ** 1. 70 Erpedition d. kgl. Central-SchuIbllchcr-BerlagS in München serner: Mayer, CH., Leitfaden s. den ersten geschichtlichen Unterricht an Mittel schulen. 1. Abth. Die alte Zeit. 8. Geb. ** —. 50 I. A. Finsterst» in München. Eichhcim, M., die Kämpse der Helvetier u. Sueben gegen Cäsar. 8. * 1. 50 — neue Schlaglichter aus die Urgeschichte der Germanen in Belgien n. den Rheinlanden. 8. * —. go HauS- u. Landwirthschasts-Kalcndcr d. landwirthschaftlichen Vereins in Bayern f. 1879. 4. * —. 80 Lehr- u. Lesebuch f. die weiblichen deutschen Feiertags- u. Fortbildungs schulen. I I. Ausl. 8. In Comm. Geb. ** —. 80 Fiemming in Glogau. Uoiullktz, l., Xarto v. Llxbauistau, lurüostau u. Uslutsobistau, uobst s. Larto ä. mäisob-akgbau. llreur-Osbistes. Uitk. u. eolor. Uol. . 1. — Frohberg in Leipzig. Hcussi, I., Lehrbuch der Physik f. Gymnasien, Realschulen re. 5. Ausl. 8. * 4. 20 Line!, -1,, äsr moäsrus 8taat u. äis Aolo ä. altou Olaubeus. 8. * 4. 50 Gösch-n'sche VerlagSH. in Stuttgart. Keller, G., Züricher Novellen. 2. Ausl. 2 Bde. 8. * 9. — Gotthold-Expedition in Cottbus. -s- Hausbuch, enth.: tägliche Andachten durch das ganze Kirchenjahr. 4. Ausl. 8. 2. 50; in Pappbd. 2. 70; Hszbd. 3. 20 Gräfe L Unzer in Königsberg. Olck, F., die neuesten Ansichten üb. die Ziele d. höheren Unterrichts. 8. ** —. 50 Hartung'sche VcrlagSdr. in Königsberg i/Pr. koelx, I., rur Lobauäluu^ sinlaobsr Uraotureu äsr Uxtrowitäton m. Uz-xs-Uaul-8obi6LSu. 8. * 3. — Hirzcl in Leipzig. Ammon, F. A. v., die ersten Mutterpflichten u. die erste Kindespflege. 22. Ausl. 8. Geb. m. Goldschn. 3. 75 K. k. Hof- u. StaatSdruckerei in Wie». 4obrb»oll, militär-stallsllsobe», I. ä. ll. 1875. 2. Tbl. 4. 2. 40 Havbrielilvu üb. luäustrm, Uauüel u. Verlrobr aus <Iem stallst. De partement im lc. ü. Uauäsls-Amisterium. 15. Lä. 2. Ult. Ltallstiü cl. oestsrrsiob. Telexraxbeo im I. 1877. 8. * 3. — Hölder in Wien. M»m, I,., üb. äen Ivsin ä. Uartmann V. ^U8. 8. * —. 72 Lchnert, I., Um die Erde. ReiseskiWn v. der Erdumsegelg. m. S. M. Corvette Erzherzog Friedrich in den I. 1874, 1875 u. 1876. 2 Bde. 8. * 21. —; geb. * 25. — Nüller, k., allgemeino Utbuozrapbis. 3. u. 4. lllx. 8. a * 1. 50 Aeitbvlirikt k. äas I'rivat- n. oeiksntliobs Itecbt üer üe^envart. Ursz. v. 6. 8. 6rüubnt. 6. 8ä. (4 Ulte.) 1. Ult. 8. pro optt. * 20. — Homann in Kiel. Kirchengemeinde- u. Synodal-Ordnung f. die evangelisch-lutherische Kirche der Prov. Schleswig-Holstein. 3. Ausl. 8. * —. 80 Huhle in Dresden. Kockrl, F. W., Lehrplan s. die einsachen Volksschulen d. Königr. Sachsen vom 5. Novbr. 1878. 8. * I. — Fünsundvierzigster Jahrgang. 662
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite