Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.12.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-12-14
- Erscheinungsdatum
- 14.12.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18781214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187812144
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18781214
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-12
- Tag1878-12-14
- Monat1878-12
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sinntag» täglich. — Bi» srüh s Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. für den Beiträge sür da» Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum de» BörsenbereinS der Deutschen Buchhändler. .4-' 290. Leipzig, Sonnabend den 14. December. 1878. Amtlicher Theil. Erschienene Nenigkeiten des devtschen Buchhandels. (Mitgcthcilt von der I. C. HinrichS'schcn Buchhandlung.) (* vor dem Titel Titelauflage, s- -- wird nur baar gegeben.) Bauer ch Naspe in Nürnberg. -j- ilarttoi a. Ltlvmnitr, g^stswatiseties Ooueb^Iien - Oabinet. dlsus ^usx. 276. Lkx. 4. * S. — ch 8ledmaelivr'8, 3., grosses u. allgemeines IVappsndneü. diene 4uü. 166. Ltg. 4. Lubsor.-Lr. * 6. —; Linrslxr. * 7. 50 Bühlau in Weimar. Kuure, 0. I-. 4., das geometrisolis Lignrenspiei k. Kinder u. Lr- waoüssns. 9. 4nü. 8. * 2. — Buchholz L Werner in München. 1- Adreßbuch v. München f. d. I. 1879. 8. Geb. ** 5. 50 Costenoble in Jena. Seemann, Th., Geschichte der bildenden Kunst. 2. (Schluß-) Thl. 8. * 4. — Dcichcrt in Erlange». Müller, I., die Universität Erlangen unter dem Markgrasen Alexander. 4. * —. 60 Hirzel in Leipzig. Chroniken, die, der deutschen Städte vom 14. bis ins 16. Jahrh. 15. Bd. 8. * 15. — Inhalt: Die Chroniken der bayrischen Städte. Regensbura. Landshut. Mühldorf. München. Bibliographisches Institut in Leipzig. 's Brehm'S Thierleben. 2. Ausl. 91. Lsg. 8. * 1. — -j- Meyer'S Konversations-Lexikon. 3. Aufl. 253. u. 254. Lsg. 8. ä —. 50 Theater, kleines. Nr. 27. 8. —. 75 Inhalt: Der generösen. Biblische» Schauspiel v. M. Boylesve. — dasselbe. 4. Bd. 8. 1. KO K. F. Köhler in Leipzig. Harten, II., der Wnndverband in der neueren Odirnrgis. 8. VVarsollan. * —. 80 Korn'sche Buchh. in Nürnberg. Voltr, 6., mstbodiseber Ltnksngang k. das elementare Tsivdnsn an den LoKnIen. Lol. ^ 12. — Koschny in Leipzig. Libliatllvll, xüilosoxKisoKs, ürsg. von 3. H. v. Kiroümann. 272—274. I-kg. 8. L * —. 50 .. lüvidnir, Iksoäieso. 7—9. IikA. ^ues's Verlag in Leipzig. Daniel, H. A., Deutschland nach seinen physischen u. politischen Verhält nissen. 6. u. 7. Lsg. 8. ä * l. — Toller, L., dis küilosopüis der 6rioolrsn in >irrer gesoüioütlieüsn Lntwielrlnng. 2. Tirl. 2. 4.btd. 3. 4.nü. 8. * 18. — Graser in Annaberg. Zabel, H., In der Welt, nicht v. der Welt. Predigten. 8. * 1. 20 Th. Grieben in Berlin. Kies, t., Üiü.teti8eb6 Xurso. I^6d8t LrürterAll. üb. ^iLllsiböbLlicllK., Ledrotb^ebs Lur u. äiütet. LsillLniiZt. 8. OröLÜen. * 2. — Grunow in Leipzig. Busch, M., Graf Bismarck u. seine Leute während d. Kriegs m. Frank reich. 3. Aufl. 2 Bde. 8. * 12. —; geb. *" 16. — Guttentag in Berlin. Fitting, H., der Reichs-Civilprozeß. Lehrbuch d. bürgerl. Verfahrens nach der Civilprozeßordng. s. das Deutsche Reich. 2. Aufl. 8. Geb. * 4. 50 Habel i» Berlin. Sammlung gemeinverständlicher wissenschaftlicher Borträge. Hrsg. v. R. Virchow u. F. v. Holtzendorff. 138. Hst. 8. * —. 60 Inhalt: Ueber die Quellen der Lebenskräfte. Von F. Hoppc>Sehler. r. Aufl. Hauptvcrei» f. christl. Erbauungsschriften in Berlin. f Ziethe, W., Palmzweige. 13. Bd. 16. Carl. * I. 65 Hempel in Berlin. tinsetlkeek-llelldorll^s Lsld-Lasedendneü t. OkLrdere aller Wallen cker dentsellsn Krmss. 4. 4nü. 3. Lig. 16. * 1. — National-Bibliothek sämmtlicher deutschen Classiker. 683. Lsg. 16. * —. 25 Inhalt: Lessing's Werke. 87. Lsg. — der deutschen elastischen Dichter. 40. Lsg. 16. * —. 40 Inhalt: Wieland'» Werke. 7. Lsg. Fünfundvierzigster Jahrgang. Lenz in Leipzig. Moltkc, M., Gedenk-Büchlein auf alle Tage d. Jahres in Sprüchen u. Liedern. April-Bdchn. 64. —. 75 F. Luckhardt in Berlin. Ofüriei-Iiievier. Lin Lostgesobenü k. den snngsn Kameraden v. e. alten Loldatsn. Hrsg. v. 3. Loüsidsrt. 8. * 3. —; ged. * 5. — Mcinhold ä: Löhne in Dresden. Tegnvr, E., die Frithjofs-Sage. Uebertr. v. P. Schanz. 8. Cart. * 2. 50; geb. * 3. — Müller's Verlag in Bremen. Menkcn, G., biblische Betrachtungen. 8. * 3. — Oehmigkc'S Verlag in Leipzig. Hermann, I. Ritter t>., der Jugend schönster Fabelschatz. 3. Aufl. 8. Geb. * 3. — Nicker in Gieße». ^aliresberivllt üd. die Lortsedritte der Obsmie n. verwandter Lüerte anderer Wissensoüaktsn. Hrsg. v. L. Littioa. Lür 1877. 2. Ilki. 8. * 9. — Schwann'sche VerlagSH. in Düsseldorf. Grotcfend, G. A., das allgemeine preußische Landrecht u. die Gesetze u. Verordnungen f. den preußischen Ltaat aus der Zeit vor 1806. 2. Lfg. 8. pro 2. Lfg. bis Schluß 17. 25 Stahl'sche VerlagSH. in München, Loden, 4., dis Loürs d. römisoüen Ksoütes V. der Loüsnlrnng V. Dodeswegon. Lin oivilist. Vsrsneü. 8. * 2. 50 Diärcsan-Kalender, kirchlicher, v. München-Freising f. d. I. 1879. 6. Jahrg. 16. * —- 45 Zlüllldanei', IV., Oeoreta antüsntiea oongrsgationis saorornm ritnnm in nsum vlsri eommodiorsm ordino alpüadstioo ooneinnata. Lnpxlsmentum. ll'om. II. Lage. 6. 8. 2. 50 701
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite