Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.12.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-12-14
- Erscheinungsdatum
- 14.12.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18781214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187812144
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18781214
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-12
- Tag1878-12-14
- Monat1878-12
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5102 Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. ^ 290, 14. December. Stahl sche VcrlagSH. in München ferner: Nüblbauoi',Tbesaurus issolutiouum s.o. oouoilii guas oousentauos 2.6 Irideutiuorum pp. äeoreta aliasgue oauouioi zuris sauotioues proäiorunt usc)us ad auuum 1877. Tom. 3. Vase. 12. 4. 3. — Novcnna od. neuntägige Andacht zu Ehren der heiligsten Geburt unseres Herrn Jesu Christi. 16. —. 2b B. Tauchnitz in Leipzig. OvIIevliou ok britisb autibors. Vol. 1793. 16. * 1. 60 lud alt: Ztrauxs talsi, L. 6. Orsuvills-LIurra^. Dteweg L Sohn in Braunschweig. Hcttner, H., Geschichte der deutschen Literatur im 18. Jahrh. 3 Bde. in 4 Abthlgn. 8. * 30. bO Weift in Dresden. Hohlseld, P., üb. die Ordnung. Vortrag. 16. * —. 25 Wyft in Bern. Am-Herv, P., Denkwürdigkeiten v. Ulrichen. Ein Beitrag zur Freiheits geschichte der Schweiz. 8. * 3. — Tafeln zur Bestimmung d. Ertrages an Brettern verschiedener Stärke klassen aus rundgemessenen Stämmen. 16. * —. 60 Anzeigeblatt. lJnskrate von Mitgliedern des BärsendereinS werden die dreigestalirne Petitzetle oder deren Kaum mit r Pt., alle übrigen mit IS Ps. berechnet.) Gerichtliche Bekanntmachungen. Bekanntmachung. s52240.s Die unterfertigte Massaverwaltung in der Gantsache der Firma H. Manz'sche Hofkunst handlung und Buchhandlung (I. Gündter) da hier gibt hiermit bekannt, daß das vorhandene sesteLager an Büchern, Stichen, Photo graphien rc. sammt Ladeneinrichtung dem Verkaufe eu bloo unterstellt wird. Der Vorrath an neueren Artikeln repräsen- tirt nach dein Ladenpreise die Summe von 76000 Mark; der Verlag incl. Platten und Ver lagsrechte ist ans 4700 Mark netto, — der übrige Bestand (Antiquaria, Diversa und Laden einrichtung) auf 2600 Mark veranschlagt. Das Kaussobject, über welches ein speci- sicirtcs Verzeichniß vorliegt, kann im Geschäfts locale, Brienner Straße 8 hier besichtigt werden. Kauflustige werden eingeladen, gefällige Offerten baldmöglichst an die unterfertigte Massa- vcrwaltung gelangen zu lassen. München, den 4. December 1878. Die Massaverwaltung der H. Manz'schcn Kunsthandlung u. Buchhandlung. I. Keyl, k. Advocat. Gerichtlicher Verkauf. s5224lZ Die Autorrechte an den Werken des ver storbenen Or.Johann Baptist v. Schweitzer sollen von mir am 23. December a. o. um 1 Uhr in meinem Bureau Holzmarkt-Straße 65, III Treppen, an den Meistbietenden gegen sofortige Zahlung versteigert werden. Das Verzeichniß der sämmtlichen meist dramatischen Werke liegt werktäglich von 10 bis 12 und von 3 bis 7 Uhr bei mir zur Einsicht auf und wird ans Verlangen übersandt. Berlin 0., Holzmarkt-Str. 65. Paul Diclitz, Verwalter der I. B. v. Schweitzer'schen Concursmasse. s52242Z Vom 1. Januar 1878 gebe Berlin als Commissionsort aus und ersuche die Ber liner geehrten Handlungen, alles von ihnen Verlangte mir über Leipzig zukommen zu lassen. Marienwerder. Egon Nax'sche Buchhandlung. s52243Z Helfen, äou 5. December 1878. Ilierdurob bsebro iob mied, Iboou au- russi^eu, dass iob Glitte dieses Nouschs unter äor Dirma Ibtzoudkträ Lrseksrdolmi SM bissigen 8Iat>ss eins kiortimonts-IIueb- baudlunz erötkusu werde. lob erlaube mir, um OewLbruux Ibres Vertrauens ru bitten, uu6 ersuobs 8Ie, mir gütigst ein Oouto ru eröffnen uucl meine Dirma auf 6ie bsiprigsr Lus- liekerungsliste su setrsn. Neinen 8o- dark an blovitäten werde leb selbst wäblen. ä-uob wird es stets mein eifrigstes Ils- streben sein, äurob eins sbrenbakts Ossobäkts- fübrung und pünbtliobe Erfüllung meiner 2ablung8vorbinäliobböitsn 6as mir gesobeubts Vertrauen su reobtkertigsu un6 Ibnsn meinen Danb äurob tbätigs Verwendung für Ibrsn Verlag ru beweisen. Neins Lommission für beipsig bat Herr 0.0.Tbeilo ru übernebmen äieOüts gebabt, unä ist äerselbe von mir in äen Ltauä gs- setrt, alles fest Verlangte bei etwaiger Oreäit- verweigsruug baar eiurulösen. Inäsm iob miob unä mein bltablissement lbrem geneigten ^Voblwollen empkeblo, babe iob äis Ilbre, su roiobnsn Iloebaobtungsvoll unä ergebenst lbeonbarä Lreoberbobm. s52244Z Holzminden, 15. December 1878. Mit diesem mache ich die Mittheilung, daß ich meine bisherige Firma: O. Buchholtz' Buchhandlung (Fritz Vollmer) in Holzminden — welche ich bekanntlich seit Ende 1875 für meine alleinige Rechnung übernommen habe — mit dem 1. Januar 1879 abändere in: Fritz Vollmer, vorm. O. Buchholtz' Buchhandlung in Holzminden. Ich bitte dringend, von dieser Firma- Aendernng — schon zur Vermeidung von Ver wechselungen mit der früheren maier O. Buch holtz' Buchhdlg. in Höxter — Notiz nehmen zu wollen, und zeichne Hochachtungsvoll Fr. Vollmer. Kommissionswechsel. s52245Z Nach freundschaftlicher Uebereinkunft mit Herrn T. O. Weigel übergeben wir unsere Commission für Leipzig vom 1. Januar 1879 an Herrn Robert Hofsmann, dem bisherigen Herrn Commissionär unserer H. Laupp'scheu Buchhandlung. Unsere Commission für Stutt gart wird von demselben Tage an Herr Adolf Oetinger übernehmen. Herrn T. O. Weigel sprechen wir auch hier unseren verbindlichsten Dank für die aufmerk same Besorgung unserer Commission und für die entgegenkommende Vertretung unserer Firma aus. Tübingen und Leipzig, December 1878. Modem. Verlagsbuchhandlung von I. E. B. Mohr (H. Laupp'sche Buchhdlg.). Verkaufsanträge. 52246Z Ein in schwunghaftem Betriebe be- indliches Sortimentsgeschäst in einer gro ßen Stadt Norddeutschlands soll wegen Ab leben des Besitzers vortheilhaft verkauft werden. Bewerber werden gebeten, ihre Adressen unter Chiffre O. 8. an Herrn L. Staackmann in Leipzig gelangen zu lassen. s62247Z Eine Buchhandlung (Filiale) in einer kleinen aber angenehmen Stadt Oester reichs ist zu verkaufen. Anzahlung ca. 1500 fl. Nähere Auskunft ertheilt Herr Wilhelm Frie drich in Leipzig. s52248Z Dine soliäs 8uob- unä Lobreib- matorialisnbandlung in einer bedeuten den Industriestadt Ossterrsiobs ist Damilisn- verbältnisss wegen baldmögliobst ru ver bauten. Lrnstl. ketlsot. ertabren Daberes sub D. N. 0. 48. äurob die Dxpsd. ä. 81. s52249Z Wegen anderweitiger Unternehmungen ist in einer Kreisstadt Norddeutschlands, mit Gymnasium und Seminar, eine seit 11 Jahren bestehende, gut eingeführte Sortimentsbuch handlung, verbunden mit Schreibmaterialien handlung, Leihbibliothek und Journallesezirkeln, mit solider Kundschaft zu verkaufen. Der Umsatz im Jahre 1877 betrug nach weislich 26,000 Mark und ist bei einiger Ener gie leicht zu erhöhen. Der Kaufpreis beträgt 18,000 Mark, der sich bei voller Auszahlung noch etwas vermindern würde. Ernstliche Reflectenten wollen sich unter Angabe ihrer bisherigen Thätigkeit und ihrer Vermögensverhältnisse sub L. 6. yp 40. an die Exped. d. Bl. wenden. Discretion: Ehrensache.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder