Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.11.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-11-20
- Erscheinungsdatum
- 20.11.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18781120
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187811207
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18781120
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-11
- Tag1878-11-20
- Monat1878-11
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4698 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 270, 20. November. ^lassüior der ^laloi-e!. III. 8erie. s48046Z Die I'l!lN2Ö8i86ll6 86l»nl6 des 18. lalninmäorts. StnttAart, Mitte November 1878. k. ?. kis änsssrst AünstiAS ^.ufoabme, welebs dis beiden ersten Serien der „Tfiassiber der ddaberxr" Aelnndsn, vers.nls.sst micb, er>re dritte Neris — die /ra-neö«iscbe Nebnle des UV//. dabrbu-iderts — bsransruAsben, welobe in elegantester XnsstattnnA in 30 Kis- kernnAsn ä 2 Illatt Ar. ?ol. ersebsinsn wird, und von weleber die ersten KiefernnASu irn Oecsmber a. o. ^ur VsrsendnnA gelangen. Die LIa88iksr- äer Nalsrei. Dritte 8erie: Die IrM2Ö8l86ll6 keiililo Ü68 XVIII. 4a1ii1timä6it8. Line LctMluIuiiA ilirer beäeilßeiiä- sße» V^erke berausASAöben und mit erläuterndem kext begleitet von Ldkreä von ^nrLdnoü. In unveränderten kbotograpbiedrneken au8Akkübrt von Id. ko in in ei. Oomplet in 30 Kisfernngsn ü 2 Enkeln in §r. Kol io. kreis der I-iskerunA 2 50 ^ ord. RkLNAsdedinAnnAsn: tiietsrunA 1. und 2. in beeobränlrtsr TVnxabl s. eond. (soweit der Vorratb reiebt). Visierung 3. nnd folgende gegen baar init 30>)h Rabatt — krsisxsmplars 7/6. Oie dritte Serie der Hassi/ier der diaierei beabsiobtigt dein kublionm jene Olanaepoobs der kranrösiseben Kunst vorruküirrsn, welobe das luxuriöse kokleben Vudwig's XIV. bsr- vorgernseu nnd dis Kegentsobait des Herzogs von Orleans, sowie die Regierung Kud- wig's XV. aur kntwioklung gebraobt babso. 8ie beginnt init dein Anfangs des aobt- r.sbnten dabrbnndsrts und endet mit der franrösisoben Revolution. lob Vitts 8ie, dis srstsn Viefsrungen niobt nur Ibren Vbnebmsrn der V. itnd //. Nerre rar Lvsiobt vorsulsgen, sondern anob allen in ilirein Wirkungskreise wobnsndsn Rilnstlern, kreunden dsr Kunst, Vebrsrn der Runstgeaobiobte und Volieren knter- riobtsanLtaltsn. lob werde Ibre Lemübungen trot?. des der elegantester ^nsstattung se/rr billigen /aden- xreisesdurob sebr günstige lierugsbedingungeo unterstütrsn. Oie III. 8sris dsr „Klassiker der Malerei" ersobsint in 30 viekerungsn a 2 Vatsln in Ar. kolio nebst erläuterndem ksxt; jede Kieksrung kostet 2 dtl 50 Ä, jeden Monat werden 1 vis 2 Visierungen rmr äusgabv AelanASn; einzelne klätter nnd Visierungen werden nievt avASAsven. 8ie bökliobst srsuevend, wir Ivren Redark AsiälliAst amgelrend aorugeben, vsmsrks iev, dass ä oond.-Lestellungsn mit sntsxreobenden /eiten, rssx. Raar-itutträgsn veAlsitet in erster Vinis verüeksievtiAt werden. koobaobtungsvoll Raul Netk, Verlags - Oonto. s48047.j Demnächst beginnt zu erscheinen: Monatsblatt des Gustav-Adols-Vereins für die Provinz Sachsen. Organ für den Hanptverein der Provinz Sachsen. 1. Jahrgang. 1879. Preis für 12 Nummern (Bogen) 1 20^. Probenummern kann ich in mäßiger An zahl liefern. Kalle, 15. November 1878. 0. L. M. kkeHer. s48048.j Vavr, den 15. kovswvsr 1878. In einiASn DaAkn wird ansASAsven: 8trak-(x68tzt2du6li kllr das v6Ul86ll6 tttzlell Höbst äöm ?r688Z686t26, Ztzlll 8o- oialistökA686t26 un6 6en 8trak- döStiwllniQAöii 6sr döiitsebön Os- tVördeorällunA. (bikuk DassunZ.) I'vXt-^.NSALdg mit Kurse» Leruerkuu^en, Ver weisungen uuä Le^eiebuuug äer ^ustLuäigkeit uaeb äer Heiel>8- geriedtsverlassuug von Lortkolü IrLiid, kaseventorinat. Oartounirt. kreis ea. 1 krsisxewxlare 11/10 in feste keevnunA, vaar 7/6. Kiese ^usgavs wird ausser dem dsut- sevsn StratAesetrvuev das lteievsprsssAesstr, das 8ooialistenASseti!, sowie die Strafbestim mungen der neuen OewervoordnunA naeb der vom 7. dannar 7879 an in /fra/t tretenden TVovelle rom 77. dnli 7878 entvaltsn. Lstrelksnds LenderunASn sind wie auov diszenigen der StratASsstrmovelle vom 26. kevruar 1876 durov vesoudsrsn Oruok aus- Aöseievnet. Lei den einzelnen Strakbsstim- mungen ist geieeili dai naclt der dteiclii- geriebtiver/aiinng Lititandige lderiebt ange geben und üvervauxt auf karallslvsstim- wungen in anderen Oesetren, sowie auev auf die in Verbindung siebenden Vorscvrik- ten dsr neuen RsievsgustirAesstre verwiesen, sodass die vorliegende.Vusgavs /Är den krab- tiLei' eine besonder e Rlrlercbternng bieten wird. leb bitte um Angabe Ibres Lsdarks. koobaobtunAsvoll Morit/ 8eI>!nieoburA. s4804S.^ Anfang December gelangt zur Ausgabe: H. Köhler, Polychrome Meisterwerke der monumentalen Kunst in Italien vom 5ten bis I6ten Jahrhundert. Lieferung V. Oratorio xre88o 8an ötzruuräino, Siena, IiOML uel?alL220 Doria, ttenova. 2 Bilder in Farbendruck mit erläuterndem Text in 4 Sprachen. Jmp.-Fol. Preis 36 bez. für ein einzelnes Bild (ohne Text) 18 Baar mit 25 U, Rabatt. Zu unserer Genugthuung sind wir im Stande, zum bevorstehenden Feste Ihnen diese neue Lieferung und damit die näher gerückte Beendigung des Köhler'schen Werkes überhaupt in Aussicht zu stellen, da die VI. und letzte Lieferung wahrscheinlich zu Weihnachten 1879 zur Ausgabe gelangen wird. Beide Bilder der neuen Lieferung sind diesmal ans dem Atelier des Herrn W. Loeillot in Berlin hervor gegangen nnd, wie dies bei dem genannten Atelier nicht anders zu erwarten war, vor züglich ausgefallen. Ihre Verwendung werden wir durch Ver breitung eines geeigneten Prospcctes unter stützen, welchen wir in müßiger Anzahl zur Verfügung stellen. Das Werk selbst liefern wir nur gegen baar, gewähren jedoch bei einem Facturenbetrag über 200 dä gegen Einsendung des Acceptes einen dreimonatlichen Credit. Wir bemerken bei dieser Gelegenheit, daß wir von jetzt ab für alle Liescrungeu des Werkes den obengenannten Preis ausnahmslos einführen, sodaß wir von nun an eine jede Lieferung zu 36 dä ord., ein jedes einzelne Blatt (ohne Text) zu 18 dä ord. liefern. Die früheren Lieferungen enthielten: Lieferung I. Lumera dsllu 8eAlluturu, komm. 8un kietro in komm. „ II. 8tunm d'Kliodoro, Koma. 8ala dsl OolleAio, Veneria. „ III. kaltielero, Ravenna. OapsIIa kalatina, kalermo. „ IV. 8. Niniato preeso kirenre. I-s IvAgie di kalaels, Roma. Leipzig, im November 1878. Baumgärtner's Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder