8802 Fertige Bücher. Ak 227, 2S. September 1905. ZstljnrKI Lsmp. Verlag, Aien I., Schottengasse Nr. 9. Qopoltl fiörmanns HUSMUMW! in 2. (2. Tausend). Srosch. ord. .H 1.50, gebundkn -H 2. . 2» Urchnnng mit 25"/o, gegen bar mit 33tb°/o- Gleich dem köstlichen Büchlein „Geht's mit auf d' Rax!" desselben Verfassers hat auch die obige Sammlung humorfroher, sehr zum Vortrag geeigneter Dialektgedichte bei Kritik und Publikum die freundlichste Aufnahme gefunden, so daß bereits das 2. Tausend in Vertrieb gesetzt werden konnte. Von den zahlreichen Besprechungen öster reichischer und rcichsdeutscker Blätter zitieren wir im Auszuge das Urteil der Wiener „Neuen Freien Presse": „ . . . Unter den vielen Dichtern. die in unserem heimischen Dialekte schreiben, steht Hörmann in vorderster Reihe. Er beherrscht den Dialekt in seinen ernsten Feder und kein fremder, städtischer, in diesem Fall hochdeutscher Einschlag stört den ländlich-idyllischen Eindruck seiner Werke. Hörmann singt und sagt, lacht und weint aus dem Herzen der Land bevölkerung heraus, er zeigt uns den Bauer nicht in gewichsten Theaterstiefeln, es liegt die volle Kraft der Urwüchsig keit in seinem Worte. Er ist ein Dichter in der Sprache des Volkes . . ." Legen Sie gefälligst das Buch allen vor, sie werden Ihnen Dank wissen, sie mit diesem gemütvollen und humorreichen Dichter bekannt gemacht zu haben. Wir bitten reichlich zu verlangen. Hochachtend Wien I, Schottengasse Nr. 9. Lzelinslü L Comp. Verlag. /O. Von vr. E. Rein in Helsirrgfors wurden mirseinevierfolgendenSchriften zum Vertrieb übergeben: Zu der Verehrung des Propheten Elias bei den Vengriecheu. ^ 1.— ord. De Aeneo qunestiones urvtlrolos-ione 2.— ord Ambos in der Unterwelt. ^ 1.80 ord. Layengeschichtlichk Untersuchungen über Aiakos. '2.— ord. Da die Auflagen nur klein sind, wollen nur solche Firmen verlangen, die begründete Aussicht auf Absatz haben. Hochachtungsvoll München, 29. September 1905. A SnMolr 8V "WE Hl 8oeben ist die folgende ^seuiAkeit erscbienen: WMelil für den llkileMt im ltliliemclieii. 52 /tnsebauurlgsbiläer mir erläuterndem lext, l'sxtübuugeu, s^stemstinclr geordnetem XVortervsrreiclinio und einem Irurren grLmmLtisclren I^eittäden. Usrnusgegödsn Ilm SMcliillllll. XI. 40, Kartoniert 1^1. 2.Z0, in biegsamem kemendand z.—. Xabatt 250/0 und iz/i2. kormat und Ausstattung dieser Neuigkeit entsprecben den trüber ersckisnenen, rar Erlernung des kngliscben und kranrüsiscben bestimmten kekrbücbern der Verfasserin.*) Oie neue Ausgabe soll inslresondere den raklreieken weisenden, die all- jäkrlick Italien autsucken, als wirlrlicli pralctiscties Oekr- bucti und LU^leiek als 8pracktükrer dienen. kür diesen 2weck baden wir einen biegsamen Oermatoidband bersteilen lassen, der auf der lieise leicbt mitgetübrt werden kann. ^Vir stellen sowobl gebundene wie kartonierte kxemplare bedingungsweise rur Verfügung, bitten aucb dis engliscke und franrösiscbe Ausgabe auf Kager ru balten und die drei in ver- sekiedenen karben gebundenen, auüallig wirkenden Lücber neben einander rur Auslage ru bringen, bestellrettel ist beigegeben. Qeiprix. Ferdinand Hirt L 8okn. *) öllOortsfeln für äen vnlsrrletit . ^ mit lm rugllSLÜKtl. 2. ^uktsAe. I aiü eiosoi s^stsviatisoN ASOrü- öil-lertgfeln für üon Unterriclii l ^ >m kpaN2Ö8i86bkN. 4.Auflage. bi6fis8a.m gsduvdsu ^6 N. 3.—.