Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.09.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-09-29
- Erscheinungsdatum
- 29.09.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050929
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190509299
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050929
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-09
- Tag1905-09-29
- Monat1905-09
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmilglieder 20 Anzeigen: dt- dretg-Ipallen- P-titzetle oder deren Raum 30 Psg.: Mitglieder d-z Börsenveretns zahlen für eigen- Anzeigen 10 Psg.. ebenso Buchhandlungsgehilsen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 227 Leipzig, Freitag den 29 September 1905. 72. Jahrgang. Amtlich Erschienene Neuigkeiten Lcs deutschen Lucht,andcls. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. I. F. Bergmann in Wiesbaden. Lurslla. Bonnetz L Hachseld in Potsdam. Specht, vr. Fritz: Stenographie. Methode Rustin. Selbstunter- richlsbriefe in Verbindg. m. eingeh. Fernunterricht. Hrsg, vom Rustinschen Lehrinstitut f. brieft. Unterricht. Red. v. Oberlehr. C. Jlzig. 1. Lfg. (S. 1-32.) Lex.-8°. ('05.) Subskr.-Pr. —. 90; Einzelpr. 1. 2b Franz Borgmeyers Buchh. in Hildesheim. Poschmann, Sem.-Dir. Joh.: Das königl. Schullehrerseminar zu Hildesheim. Festschrift zur Feier des bOjähr. Bestehens der Anstalt. (96 S. m. Abbildgn.) gr. 8". '05. bar n.n. 1. 50 Max Brockhaus in Leipzig. XVaxnsr, Llsxkr.: Lrudor bu8tix. (lsxtbuob.) (72 8.) KI. 8°. ('05.) —. 80 Buchhandlung des Waisenhauses in Halle. Neubauer, Gymn.-Dir. vr. Frdr., u. Realsch.-Oberlehr. Or. Beruh. Seyfert: Lehrbuch der Geschichte f. sächsische Realschulen u. ver wandte Lehranstalten. II. Tl. Deutsche Geschichte der Neuzeit. (V, 236 u. 32 S. m. 51 Abbildgn. u. 6 färb. Karten.) gr. 8". '06. Geb. 3. 20 Karl Cauer, Verlag in Marburg. Nasotrsn-LalsnUsr I don Linjäbrix-I'rsiwillixen der lukantsris. vor/1. X. 1905 di8 30^ IX. 1906. ^213^^^ I'ix.^u/l Lildni^j KI. 80. 6sb. in Iwinw. 1. 50 A. Eichler in Dresden. Buffalo-Bill, der Held des wilden Westens. Lex.-8o. ('05.) Jeder Bd. bar —. 20 33. Mustang-Madge. die Tochter deS b. Regiments. (32 S.) Ferdinand Enke in Stuttgart. Marxosoliso, Dr. L. Lll.: Dor l6traeblolkob>6N8toll unter b680vd. Lerü6k8iebt. 8einer Vsrwtzodunx a>8 Kö8unx8- bs2w. Lxtraktion8- wittel in der Inckustrie der I'ette u. verwandter (Gebiete. f^v8: -8awwlx. ebern. u. obewi3ob-teobn. Vorträge.«) (III, 116 8.) Uex.-8o. '05. 3. 60 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 72. Jahrgang. er Teil. Expedition v. Hendschel's Telegraph in Frankfurt a. M. u. Novbr. 1905.^ (UXXX?657 Larten^8Ö. ^ Oktbr. Gustav Fischer in Jena. auk dein Oainpksr »Valdivia» 1898—1899. Lr8x. v. ?rok. Oarl 6bun. 4". Egon Fleischet L Co. in Berlin. Hoffensthal, Hans v.: Maria-Himmelfahrt. Roman. (355 S.) 80. ('05.) 4. —; geb. bar 5. 50 Ompteda, Geo. Frhr. v.: Herzelol'de. Roman. 1.—4. Aufl. Buchschmuck v. Lucian Bernhard. (Je 352 S.) 8°. ('05.) 5. —; geb. bar 6. 50 F. Fontane ä- Co. in Berlin. LbtrarUt, 8ans: Von indi8ebeo laxen u. Näebten. (326 8.) 8". 05. 3. 50; xeb. bar 5. — br8x. v. Narxarete Löbwe. 29. u. 30. 1au8. (de 307 8. u. 2 8. in I'k8in.) 80. '05. 3. —; xeb. bar 4. — Lovote, Heinz: Klein Inge. Novellen. 9. Aufl. (203 S.) 80. 'Ob. 2. — Hahnsche Bnchh. in Hannover. Quellen u. Darstellungen zur Geschichte Niedersachsens. Hrsg, vom histor. Verein f. Niedersachsen, gr. 8°. ^2i.^Bd. Baasch, Btbltoth. Nr. Ernst: Der Kampf des Hauses Braunschweig- G. Heckenast's Nachf. in Pozsony (Pretzburg). Bericht der Handels- u. Gewerbekammer in Pozsony üb. die volkswirtschaftlichen Verhältnisse des Kammerbezirkes (kön. Frei stadt Pozsony, Komitate Nyitra, Pozsony, Trencsen u. Turöcz) im I. 1904. Erstattet an Se. Exz. den Herrn kön. Ungar. Handelsminister. (XVI, 124 S.) gr. 8". ('Ob.) 2. — Ferdinand Hirt in Breslau. Krieger, Rekt. eand. tbeol. G.: Memorier-Stoff (Lernstoff) f. den evangelischen Religionsunterricht in den Volksschulen nach den Verfügungen der königl. Regierungen der Prov. Schlesien vom I. 1893. Mit bibl. Grundlage u. Angabe des Gedankenganges der Kirchenlieder Hrsg. Mit den Melodien zu den Kirchen liedern, Biographien der Dichter, Luthers kl. Katechismus, Liturgie u. Gebeten. 57. bis 66. durchgeseh. (Ster.-)Aufl. (64 S.) 8°. '05. n.n. —. 10 Martin, Reg - u. Schulr. Frdr.: Schulgrammatik der deutschen Sprache. 13. Aufl., neu bearb. u. erweiterte Form nach den Lehrplänen f. die königl. preuß. Präparandenanstalten u. Lehrer seminare vom 1. VII. 1901 Hrsg, im Verein m. Sem.-Dir. W. Vorbrodt. (In 2 Tln.) 1. Tl. Deutsche Elementar-Grammatik f. Präparandenanstalten. 2 , durchgeseh. u. verb. Aufl. 19. bis 27. Taus, der neu bearb. u. erweiterte Form. (XII, 136 S.) gr. 8". '05. Geb. 1. 60 1138
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder