Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.09.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-09-29
- Erscheinungsdatum
- 29.09.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050929
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190509299
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050929
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-09
- Tag1905-09-29
- Monat1905-09
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8632 Angebotene Bücher. — Gesuchte Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. 227, 29. September 1905. ^.Ikrsä Wo1L"8 Ld. in 8si6s1b6r§: ^Lbl-sLbsi-iebt. üb. 6. 8si8t§n. n. k'ortsobr. i. 6. §68. Neäioia. 6§. 1860/95. 6sb. E vor dem Titel — Angebote direkt erbeten LLartln Loa8 in llerliv XW. 6: N6äi2ini86b6 ^oitsebrikten. ^.1168, bs8on- *Hn§6r, Ü8t6rr. krivatroebt. 86. 1/2. 86. 1/13. ^ lIarnprsoLI-'s LuollS. in I0ew8: 1 Lpdornora, lL86Ü6Nbu6il 6. 6V§1. ^.ll§6l- ^Vsim. 1848. I'srä. 8s^sr8 LU. in Löoi§sb6r§ i/8r.: 8r6^ta§, I^68t 6sr 2rrunkövi§6. Oob. Hopksll, äor §rau6 8v6un6. 0o6tÜ6, 8anst. 11.2. 1821. LLax VolUsninA ia Ninäon i. ^V.: Oantor, 668ob. äsr Natbernatitc. 86. 2. Ü6in68 V^erlrs. Itpll. LloULrä LoUsü'sl in IrLvIrkurti a. N.: *0bÄinb6r1ain, 0i-un6Ird§6n. klanelr, Lrbrsebt. Runä8eban, ?boto§r. (Toners ll§§6.) 26it86britt 6. 8.-0. ^.IpenvereinZ 1903-04. kur^ollsllsr, über 8sl8 u. 8irn. 8Ö186Ü6 8isb68l6b6N. — 'VVgltblielc. 6oUauu68 Irubs in OLksnbnr§: 1 8roolLban8' I(onv.-86x. ^6U6 ^.nü. *No11, äi2t1. 8tbi1c. *V^i1ni6r8, lobrb. 6. kutll. 8s1. 6. L!üd8oU6r in 8a.wb6r§: Reiebel, ^aobbebanälA. naeb Opsrationsn. I. 1an88i§ in 8ra§: *8sri'6t, Dill.- u. Int6§ra1r66Ün§. *V^L§n6r, 8ow. ^Urielclänäor. 86. 5—8. 1860. *Vo§1 (6ob. Rep). ^.1168. Irs^snät L Sranlsr in Zrsslau: 1 KröZer, 18 8r66i§t6N au8 86in6in ^aoti1a88. 18 7 4. N fierciersche llerlagzdantllung ru freiburg i. Sr. A >8l Anfang Oktober kommen folgende Neuerscheinungen und neue Auf- l/A! ^ lagen zur Versendung: i«» E E A Erläuterungen und Ergänzungen zn Janssens Geschichte des deutschen Volkes. Herausgegeben von Ludwig Pastor. Vierter Band. 12.80 9.4L — Geb. in Orig.-Leinwandband 14.— 10.50 — Einbanddecke in Leinwand 1.— —.75 Auf l2 I broschiertes Freiexemplar; gegen bar NVA Rabatt. Hagrmann, vr. G., Psychologie. Ein Leitfaden für akademische Vor lesungen sowie zum Selbstunterricht. Siebente Auflage, teilweise neu bearbeitet und vermehrt von I)r. A. Dyroff. Professor an der Universität Bonn. Mit 27 Abbildungen. 4.— 8.— — Geb. in Halbleder 4.80 3.60 Gegen bar 30 N Rabatt. Bildet den dritten Teil der „Elemente der Philosophie" von Hage mann. Durch die Neubearbeitung Professor Dproffs ist das beliebte Lehrbuch auf den neuesten Stand der Wissenschaft gebracht. Es wird seinen bevorzugten Platz unter den philosophischen Kompendien jedenfalls auch künftighin behaupten. Hirn, vi. F., Geschichte der Tiroler Landtage von 1518 bis 1525. Ein Beitrag zur sozialpolitischen Bewegung des 16. Jahrhunderts. Mit Benützung archivalischer Quellen dargestellt. 2.70 2.02 („Erläuterungen und Ergänzungen zu Janssens Geschichte des deutschen Volkes", IV. 5.) Auf 12—1 Freiexemplar; gegen bar NVA Rabatt. Anab, p., Rechenbuch für die unteren .Massen höherer Lehranstalten. 3.— 2.25 — Geb. in Leinwand 3.50 2.62 Gegen bar 30 A Rabatt. Das vorstehende Rechenbuch sucht den Anforderungen der gegenwärtig geltenden preußischen Lehrpläne allseitig gerecht zu werden, indem es Hilfs mittel sein will zur Erzielung vollen Verständnisses des Rechenwesens, zur Erreichung von Rechengeläufigkeit und zur Befähigung der Schüler, die erworbene Fertigkeit auf die verschiedenen Verhältnisse des Lebens praktisch anzuwenden. knur, vr. A., Lliri8lu8 medicu8? Ein Wort an die Kollegen und die akademisch Gebildeten überhaupt. 1.— —.75 Auf 12—1 Freiexemplar; gegen bar 30 A Rabatt. Diese hochinteressante Abhandlung eines approbierten Arztes stellt einen Versuch dar, sämtliche Krankenheilungen Christi vom medizinischen Standpunkte aus zu beleuchten. Das Endergebnis läßt sich dahin zusammenfassen, daß Christus — falls dem biblischen Texte nicht Gewalt angetan werden soll — kein Arzt im eigentlichen Sinne des Wortes war. Wenn er trotzdem mehr geleistet hat als je ein Arzt, so muß die Erklärung hierfür auf anderem Ge biete liegen. Die Schrift wendet sich nicht nur an die Mediziner, sondern an jeden Gebildeten; sie wird namentlich auch das Interesse der Theo logen in hohem Maße erregen. Pütz, kV., Lehrbuch der vergleichenden Erdbeschreibung für die oberen Klassen höherer Lehranstalten und zum Selbstunterricht. Acht zehnte, verbesserte Auflage, bearbeitet von vr. L. Neumann, Professor der Geographie an der Universität Freiburg i. Br. 3.— 2.25 — Geb. in Halbleder 3 60 2.70 Auf IS—1 broschiertes Freiexemplar; «egen bar 30fß Rabatt. Stolz, Ällmn, Edelsteine aus reicher Schatzkammer. Eine Sammlung schöner Stellen aus den Schriften von Alban Stolz, mit beson derer Rücksicht auf die reifere Jugend ausgewählt von Heinrich Wagner, Oberlehrer. Mit einem Bildnis von Alban Stolz. 1.80 1.35 — Geb. in Leinwand 2.40 1.80 Auf 12—I broschiertes Freiexemplar; gegen bar 30 A Rabatt. Diese für die reifere Jugend bestimmte Blumenlese aus den Schriften von Alban Stolz ivird voraussichtlich großen Anklang finden und ein be gehrtes Geschenkbüchlein werden. D
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder