Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.09.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-09-29
- Erscheinungsdatum
- 29.09.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050929
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190509299
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050929
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-09
- Tag1905-09-29
- Monat1905-09
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8590 Amtlicher Teil. 227, 29. September 190». Kcrbinan» Hirt in Breslau ferner: Nowack, Paul, Sieber u. Steinweller: Der Unterricht in den Re alien. Eine method Anweisg. m. Lehrproben f. die verschiedenen Zweige des realist. Unterrichts in der Volksschule, gr. 8". 1. Tl. Nowack. H.: Geographie. Mit IS in den Text gedr. Fla. b., Verb. Aust. (80 S.) 'OL. —.75. Otto Zanke in Berlin. Naabe, Wilh.: Der Schüdderump. 5. Aufl. (V, 334 S.) 8°. '05. 4. — Alfred Kröner Verlag in Stuttgart. Kremnitz, Mite: Ausgewanderte. Roman. 2. Aufl. (HI, 364 S.) 8°. ('05.) 3.-; geb. 4.- Rudolf Lechner ä- Sohn in Wien. Alnaider, Modeste: Französischer Konversations-Lehrgang, bearb. nach Seidenstückers u. Ahns Grundsätzen alle Teile der Sprach lehre umfassend u. m. kurzen, leichtfaßl. Regeln versehen. 7., nach der neuen Rechtschreibg. hergestellte, verb. Aufl. (VI, 318 S.) 8°. '05. Geb. 2. 60 Paul List in Leipzig. Schobert, H. (Baronin v. Bode): Arme Königin. Roman. (344 S.) 8°. ('05.) 3. —; geb. 4. — W. Mauke Söhne, Verlags-Cto. in Hamburg. Gennat, Gefängnisdir. vr. Geo.: Das Strafensystem u. seine Reform. (VII, 106 S.) gr. 8°. '05. 2. — E. S. Mittler ä- Sohn in Berlin. Geschichte der Befreiungskriege 1813—1815. (In 4 Einzelwerken.) Janson, Gen.-Leutn. z. D. v.: Geschichte des Feldzuges 1814 in Frankreich. 2. (Schluß-)Bd. Der Feldzug von der 2. Trenng. der schles. Armee v. der Hauptarmee bis zum Frieden. Mit 29 Textskizzen u. 12 Karten u. Plänen. (XlX, 442 u. 56 S.) Lex.-8°. '05. 14. —; geb. n.n. 16. - Gustav Neugebauer in Prag. Isrt u. 6Ios8ar. (III, 54 u. 150 8.) I-sx.-8°. '05. In Llapps 7. — Moritz Perles, VerlagS-Kto. in Wien. 1?LSotisrrIrnIsn<1sr, Lratliedsr, m. laSes-tlotiLbued. tun unent- bellrl. lasellenduell k. pralrt. ^r^ts, m. l)68on<I. küelrsiollt auk IIniverLitÄtsn, öadsärrte u. Xurorts. 33. daürA. 1906. Ür8!?. v. Or. 8t6io8olinsiä6r. (V, 178 8. u. l'aAebaod m. 2 Lilä- ni886v.) 16". Osb. in Usiv>v. 3. — Vstsrirrär-LnIsnUsr pro 1906. laZeüsaduoll k. I'ierärrto m. 1'3.A68noti2buell. Veit. u. ür8§. v. LsL.-ObsrtisrarLt V02. ^Ioi8 Xoob. 29. (IV, 337 8. m. 1 LiläniL u. Is-xobueü.) Irl. 8". l. E. v. Seidel'sche Buchh. in Sulzvach i. Opfz. ferner. Kalender f. den Bürger u. Landmann auf d. I. 1906. 51. Jahrg. (44 S. m. Abbildgn. u. 1 Taf.) gr. 8". —. 80 — für katholische Christen auf d. I. 1906. 66. Jahrg. (140 S. m. Abbildgn. u. 1 Taf.) gr. 8°. —. 80 Soldaten-Kalender, bayerischer, f. d. I. 1906. (53 S. m. Ab bildgn.) 16°. 15 Taschen-Kalender, Sulzbacher, auf d. I. 1906. 45. Jahrg. (64 S.) 9,9X6,2 em. —. 15; geh. —. 20; geb. in Sarsenet m. Goldschn. —. 60; in Ldr. m. Goldschn. u. Spiegel 1. 20 Termin-Kalender auf d. I. 1906. Für Beamte u. Geschäfts- Leute. 52. Jahrg. (56 S.) Lex.-8° —. 60 Wandkalender f. d. I 1906. (1 od. 2 Bl.) qu. kl. 8°. Je —. 10 Wand- u. Notizen-Kalender auf d. I. 1906 f. das Könige. Bayern. (2 Bl.) 28x45,5 om. —. 20 L. W. Seidel ä- Sohn in Wien. I'lsolr v. k'aIIrIiLU86Q, Hauptm. R.ioti.: 'I'rs.inäisv^ dsi der ^rmes im I^släs. (VIII, 170 8. m. 43 ^ddiläxn. u. 28 ösilaxev.) I.6x.-8°. '05. 10. — Josef Singer, Verlag in Stratzburg i. E. Asra, Lor.: Irrlichter. (93 S. m. Abbildgn.) kl. 8°. '05. 3. — (48 8.) '8°. '05. ' ^ ^ umor 18 ^ ^ Schreiber, Ernst Osc.: Aus dem Leben meines Freundes. Novelle. (62 S.) 8». '06. 2. — Staupendahl. R.: Erzählung. (42 S.) 8°. '05. 1. — G. Siwtnna, Sep.«Cto. in Kattowitz. Verkehrsbuch, oberschlesisches. Führer durch den Industrie-Bezirk. Winter-Ausg. 1905/06. (253 S. m. 2 Karten.) kl. 8°. —. 50 Bernhard Tauchnitz in Leipzig. Otto Tobies in Hannover. Feuchtersleben, Ernst Frhr. v.: Aphorismen. Zusammengestellt v. C. Schroeder. (87 S.) 8°. '05. 1. — Trowitzsch ä- Sohn in Berlin. ^urnb6i8liedt u. 8aumstoS. > ortr^. (3o 80 Union Deutsche Verlagsgesellschaft in Stuttgart. Knaben-Kalender, deutscher. Der gute Kamerad. 1906. (Abreiß kalender.) gr. 8°. 1.— Mädchen-Kalender, deutscher. Das Kränzchen. 1906. (Abreiß kalender.) gr. 8°. 1. — Friedrich Pustet in Regensburg. Diessel, G., 6. 83. U.: Auf Tabors Höhen. Ein Wegweiser in den Tagen der geistl. Einsamkeit. (XXIV, 588 S. m. färb. Titel bild.) 8°. '05. 4. —; geb. in Leinw. 4. 70 Friedrich, Sem.-Dir. Geo.: Religiöse Vorträge f. die studierende Jugend. (III, 159 S.) 8°. '05. 1. 50; geb. in Leinw. 2. — Jul. Rich in Chur. Kalender, Bündner, f. d. I. 1906. (72 S. m. Abbildgn. u. Wand kalender.) 8°. —. 40 Schriften-Verein der sep. ev.-luth. Gemeinden i. Sachsen in Zwickau. Hübner, Past. Edm.: Das Vaterhaus, das droben ist, die Heimat aller selig Vollendeten. Predigt üb. Offenbarg. Johannis 21, 1—5. 2. Aufl. (15 S.) kl. 8°. ('05.) —. 10 I. E. v. Seidel sche Buchh. in Sulzbach i. Opfz. Haus-Kalender, gemeinnütziger, auf d. I. 1906. 69. Jahrg. (64 S. m. Abbildgn. u. 1 Taf.) Lex.-8°. —. 30; m. tabelliertem Schreibpap. durchsch. —. 40; Münchener Ausg. —. 40 u. —. 50 Vandenhoeck L Ruprecht in GSttingen. 10" vtzO d.^uü' u erbst 0; g05. ^IV^II^ 8.) ilb 8°.^ ^ R. v. Waldheim in Wien. Bote, der Wiener. Jllustrirter Kalender f. Stadt- u. Landleute auf d. I. 1906. Begründet von Rud. v. Waldheim u. Carl Elmar. 37. Jahrg. (XXXVI, 128 S.) 8°. bar f -. 50-, Salon-Ausg., geb. in Leinw. 1. 50 Jahres-Bote, der, f. Oesterreich-Ungarn 1906. 15. Jahrg. (XXXVI, 74 S. m. Abbildgn.) 8°. bar f —. 30 Allgemeine Verlags Gesellschaft in München. Widmann, S., P. Fischer u. W. Felten: Illustrierte Weltgeschichte. 8. Lsg. (4. Bd. S. 337-384 m. Abbildgn., 2 Taf. u. 1 Fksm.) Lex.-8°. 1. -
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder