L5 227, 29. September 1905. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. 8843 Sortimsubsr, vsrksirü.tst, srsts Lrakt, clor in srstsn Läussrn clss In- uncl ^.uslandös an loitsnäsui kosksn skänckißs ^var, s u o ti b sum 1. Olctodor 1905, ovontuoll stvvas später l-ebsns- iilill VöiIssiis»88tk»iiiiL. Sok. ^n^sboto untor 3201 an äio SosotiLktsstollo äos Lörsonvoroins. I^eilentle po8i1ion in §r088ereni V er1a§ suobt penkeklel- cloppelten kuck- kallei', bilanr8ictien in nllsn IsueltkaItrunA88^8dsinsn, Ae- ivancllei' 81>li8l, reprä8en- 1s1lON8sÄlllK, init sinsin NU8- xocisdntsn 0nA3Ni83ti0N8- lalenl. 4000 pro llabr. 6ok. ^QAoboto untsr 8.L. jis: 3289 äureb äio KosodLktsstollo äss Lörkonvoroins srboton. Für einen früheren Gehilfen von mir, Sortimenter, Anfang Dreißig, sehr tüchtig und vertrauenswürdig, suche ich Stellung. H. Preiser Verlag in Liegnitz, Martinstr. 7. Gehilfe, 28 Jahre alt, evang., mit allen Nebenbranchen vertraut, über 13 Jahre im Buchhandel tätig, sucht zum 1. November entsprechenden Posten. Gef. Angebote erbitte unter 0. N. 1877 an Herrn L. A. Kittler in Leipzig. Routinierter Kaufmann, tüchtiger Buch halter und Korrespondent, zurzeit mit In ventur u. Abschlußarbeiten in gr. Verlags- u. Reisebuchhandlg. beschäftigt, sucht, gestützt auf ersteZeugn.,dauernde Beschäftigung. Gef. Angeb. erb. u. chji 3287 a. d. Gesch d. B.-V. Dl Vermischte Anzeigen- ^m«rllrLvi86b«8 ^vtiyusriLt 8e» 1'orli. ' L. 8ttzi^vr L Oo. Verlagsreste k. bar E. Bartels, Weitzensee b/B. Reisrbuchhandlungen für den Vertrieb christlicher Prachtwerke (Ordinär-Preis 20 .^) gesucht. Hoher Rabatt. Günstige Lieferungsbedingungen. Angebote unter 8 3293 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins der Buchhändler zu Leipzig. m Mil Läi-e88enverla§, kelilgmeinbtitut vv. 8, ^rleärictislrasse 62 (Kronenkaus). Kelilsme-Verleilungs^nslsll plsliatierun^ unfl /iuZlisnZ ^1üre88en-V erlr»^;. iio8lensn8cklä8eunä Kstsloxfe loescliei- L- Lo. in kom Itslien>8cste8 Soiüiment ?botoxrapbi6Q, Xartev sie. oto. Sr ossos, stäQilLxss IsUAsr äor msistsn ilLlLonisollori Vorla^sürmoiL. liekett ^eli1un§fü5 Verleben! Wir empkeblen uns alle 11 Herren Verlegern, <lie kür Osterreicli- llnxarn /Vusliekerunxslsxlerin IVien einrlcbten »ollen. <rün8tixe ZeclinxunAen. klxskle ^U8külirun8 aller Aufträge. sVien. Lsrl Xonexen (llrnst 81ülpns8el). llsncl8ctirlften- u. Sllcber-Luktion 27. u. 28. Oktober 1905 8giWlung ^anr IlSli, ^ien. Lliniatursn aukLinroltrlLttorn XlI.-XVI.3b. Holrtaksläruelre (^.poeal^pss — Liblia ?aup6rum — ^.rs Norisnäi). Illlrunaboln 1454—1500. u. XVIII. llaürbunäsrts. 35 ^bbiläAv. r»uk lakela nebst 1 la-kel in senüunK von ^ —.50 pro Lxemplar. SLIllokor L Luusobbur^ in >Vien I., LoSvorALsss 2. Für die demnächst erscheinende 3. Auflage meines wesiveisevs für Männrrgrsangverrine von Louis Woothaan, Musikdirektor Preis 20 ^ Auflage lO OOO halte ich den Inseratenteil nur noch kurze Zeit offen. Die glänzende Beurteilung, die dem Ver fasser schon bei Erscheinen der 1. Auflage von anerkannt autoritativer Seite mehrfach zu ging, sichert im Berein mit der Tatsache, daß mein Wegweiser vorerst auch wieder gratis an eine große Anzahl Gesangvereins- Dirigenten behufs Einführung in den betr. Berein zum Versand gelangt, nachweisbar bez. Anzeigen und Empfehlungen die weit gehendsten Erfolge. Die Jnsertionspreise sind: */, Seite ^ 20.—, Seite ^ 12.—, Seite ^ 6.—. Bühl (Baden), im September 1905. Anton Oser. Ke8t-^uflaßen Kalenäer-Kli8Ltiee8 ^U8enä8ctirif1en-u.6i1ä6i-büctiei-- KIi8ctiee8 Der Verlag einer großen architek tonischen Zeitschrift jucht mit Reise- vnchhandtungcn und Reisenden in Ver bindung zu treten, die zur Gewinnung neuer Abonnenten die Architekten, Bau meister und Baugeschäfte aussuchen. Angebote unter 3297 an die Geschäfts stelle des Börsenvereins.