8668 Fertige Bücher. ^ 228, 30. September 1905. kiodsnt Lotzri, Vsrlss in Wien Umnoäerne lubalt: Vorrvork --- üiuieikuux - . . 6ottesiäee Lküiü Lutixes über Lelixiou Unsere Oesellsciiglt o vr. Eilelbei-^ Die suicüntti^e deseUscÜLkt pro äomo . Lireisenslter ^—- pierpsz-ctiologisolle 8tuäie 80. 8 Logou siaolc. kreis oloA. bröselt. ^ 3.—, gob. ^ 4.—, ä oouä. 11. test mit 25°/» llabatt, bar mit 33 xh °/» u. 11/10. IVisa IX/2, September 1905. Robert Lo8n VerlsA. kci. frevvoM Verlag in öerlin iv. In unserem Verlage erschien soeben: M und wo verdiene * ich am meizien? « Vas kinkommen a»er Serufzarten nämlich sämtlicher Urveltsiilarren, lfanliwerirer, gesellen unü Sedilfen, Sie kedälter ln Oe» Zweigen äer Reichs- una Staats-, Militär- unä Marineliienrter, sowie aas kiniiominen in lien Frauenberufen - » In den nächsten Wochen kommen zur Versendung: Stäbier, Der Schönste unter den Menschenkindern. Sein Leben für die heranreifende Jugend und ihre Lehrer erzählt. 20 Bog. 8" ^ 2.20, geb. ^ 3.— mit 25»/», bar 30°/» u. 11/10. Wie Städlers Erzählungen zum Alten und Neuen Testament wird auch dieser Württ. Volksbücher. Bd. 1. Sagen und Geschichten, herausg. v. Württ. ev. Lehrer-Unterstützungsverein. 12 Bog. Hübsch gebunden ^ 1.— mit 25"/», bar 30°/». Das gibt einen Handverkaufsartikel, wie man ihn hübscher sich nicht wünschen kann! nebst üen erfsrüerlilben Vorbedingungen. Praktischer Megweiser bei der Berufswahl. Von Johannes Obst. Dies Buch, von fachkundiger Hand geschrieben, umfaßt die sämtlichen männlichen und einen großen Teil der weiblichen Berufsarten, und ist für alle Gesellschaftsklassen berechnet. Dasselbe ist den Eltern und Vormündern nicht nur für die Knaben ein sicherer Ratgeber, welchen Beruf diese gemäß ihrer Fähigkeiten zu ergreifen haben, sondern weist auch den Mädchen und Frauen die Wege an, die zu eigenem Broterwerb und selbständiger Stellung führen. — Obst's „Wie und wo verdiene ich am meisten?" wird um so mehr auf eine günstige Aufnahme seitens des Publikums rechnen dürfen, als ein solches Buch für alle Stände in einem Bande vereinigt tatsächlich in der Literatur noch nicht existiert. Wir erbitten Ihr freundliches Interesse für diese Neuerscheinung, die sich durch ausfallend Ulmiailung und überaus billigen Preis spielend ans dem Schaufenster verkaufen läßt. Der Ladenpreis beträgt für das 11^ Bogen starke Buch mit festem, farbigem Karton- Umschlag mit Golddruck nur: I m. ro Pf ora, 90 Pf. netto, so Pf. dar »Nil 7/b kxemplare. r Probe-Exemplare Mil so°/° Berlin vv. 30. Ed. Freyhoffs Verlag. Lllklr, Kaiphas und Pilatus. Ein Fest spiel. 77 Seiten. 80 H mit 25°/», bar 30°/» u. 11/10. Schreiner, Die Hugenotten. Eine Dar stellung aus der Weltgeschichte zur Aufführung in Vereinen. 40 H, 5 Expl. ^ 1.50. llienlilana. Ein Ehristgeschenk Eine Weihnachtsauffllhrung f. christl. Vereine. 40 3 Expl. 1.—. Geschäftsgänge f. d. einfache Buch führung. Heft 7. Wagner. 15 H. Heft 8. Bäcker. 15 H. Heft 9. Bau- u. Möbelschreiner. 25 H. Als Ergänzung unserer Buchführungs- Hefte von Reallehrer Möllen Ausg. 0. Kasfen-Tage-Buch. Ca. 30 /. Stuttgart, 28. September 1905. Holland L Josenhans.