Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.09.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-09-30
- Erscheinungsdatum
- 30.09.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050930
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190509303
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050930
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-09
- Tag1905-09-30
- Monat1905-09
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglteder 20 ^6. Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenveretns zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehtlfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 228. Leipzig, Sonnabend den 30. September 1905. 72. Jahrgang. Amtlich Erschienene tlcnigkcitc» des deutschen Kuchl>a»dels. (Mitgeteilt von der I. C. Hi nr ich s'schon Buchhandlung.) t vor dem Preise -- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Theodor Ackermann Verlags-Kto. in München. keietisLrediv in Nünedsu. llsue k'olss. 12. Bä. (IV, 324 8.); I^ex.-Zo. '05. 12. — Agentnr des Rauhen HanseS in Hamburg. Dorff, A. v.: Im Walde. Erzählung f. Mädchen. (224 S. m. Ab- bildgn.) Zo. ('05.) 2. 50,' geb. in Leinw. 3. — Euer», Ernst: Die Familie des Bürgermeisters. Erzählung. (III, 178 S.) kl. 80. '05. 1. 30; geb. in Leinw. I. 50; Geschenkausg. geb. 2. 4l> Petrow, Priest. Prof. G. S.: Auf dem Wege zu Gott. Be trachtungen üb. Gott u. die göttl. Wahrheit. Aus dem Rufs, von Hofr. A. v. Mickwitz. Einzige vom Verf. autoris. deutsche Ausg. (100 S.) 8». '05. 1. 20 Nuna (E. Beskow): Suchende Liebe. Aus dem Schweb, v. L. F. ^(298 S.) kl. 8°. '05. 3. —; geb. in Leinw. 4. — Samariter, barmherzige. Eine Sammlg. v. Lebensbildern aus der inneren Mission, f. Kinder erzählt. (Von Past. M. Hennig.) kl. 8°. ('05.) Jedes Heft —. 08 7. Pastor Theodor Fliedner. (16 S.) — 8. Wilhelm Bröckelmann u. der deutsche KindergolteSdienst. ,16 S.) — 9 Karl Hildebrand v. Canstein. Ein Bibelfreund. (16 S.) — 10. Drei Große im Reiche GolteS. (1b S.) — II. Georg Mittler. Ein Bater vieler Waisen. (16 S.) — 12 Johann Hinrich Wichcrn u. das Rauhe Haus. (16 S. m. 1 Abbildg. u. 1 Bildnis.) Jul. Bagel in Mülheim a. R. Annsvee van'n Ammerland: Annsvee ehr Riemels. Up Pulter- abenden un Hochtieten hertosegen. 2 Bdchn. (Je 64 S.) kl. 8-. ('05.) Je -. 40 Bergmann, Otto, Teo v. Torn u. A. Theinert: Eine gefahrvolle Erbschaft u. andere Erzählungen. (108 S.) 8". ('05.) —. 30 Beniner, PH. Jak.: Das Buch der Toaste. Ein unentbehrl. Rat geber f. Festordner u. alle, welche Frohsinn u. Heiterkeit bei vaterländ. Vereins- u. Familienfesten erwecken u. beleben wollen. 8. verb. u. verm. Aufl. (128 S.) kl. 8". ('05.) —. 75 Vliß, Paul: Seine Frau. Roman. (128 S.) 8". ('05.) —. 30 Es war einmal. Märchenbuch f. Knaben u. Mädchen. — Märchen quell. Die schönsten Märchen f. brave Kinder. (208 u. 128 S. m. 11 Farbdr.) 8°. ('05.) Geb. 3. - Fricke, W.: Der kleine Robinson. Frei nach Campe f. die Jugend erzählt. (80 S.) kl. 8<>. ('05.) Kart. —. 30 Helden, zwei, des Jndianervolkes. — Zastrow, Karl: Conanchet, der Häuptling der Wampanowys. Nach I. F. Cooper bearb. — Friedrich, vr. Frdr.: Die große Sonne od. Das Ende der Natchez-Jndianer. — Müller, vr. Karl: Die Jndianerburg od. Erlebnisse u. Abenteuer eines jungen Deutschen im fernen Westen. Eine Erzählung f. die Jugend. (206 u. 128 S. m. 11 Farbdr.) 8°- ('05.) Geb. 3. - Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 72. Jahrgang. er Teil. Jul. Bagel in Mülheim a. R. ferner: Helmerstein, Karl: Der Festredner. Sammlung v. üb. 200 Fest- u. Tischreden, Toasten, Trinksprüchen, Tafelliedern, Prologen u. s. w. in Poesie u. Prosa zum Vortrag bei vaterländ., Familien- u. Vereinsfcsten sowie zu vielen sonst, festl. Gelegenheiten. (VIII, ^ 199 S.) 8«. ('05). 1. 50 Horn, W. O. v.: Die Voerenfamilie v. Klaarfontain. Eine Ge schichte aus Südafrika. (79 S.) kl. 8°. ('05.) Kart. —. 30 — Friedericis Kriegsfahrtcn im russischen Feldzug 1812/1813. (84 S.) kl. 8°. ('05.) Kart. —. 30 — Der Leibhusar. (79 S.) kl. 8°. ('05.) Kart. —. 30 — Auf dem Mississippi. (79 S.) kl. 8<>. (05.) Kart. —. 30 — Der Mulatte. Eine Geschichte aus dem Pflanzerleben in Florida. (80 S.) kl. 8«. ('05.) Kart. —. 30 — Zwei Savoyardenbüblein. (80 S.) kl. 8". ('05.) Kart. —.30 — Aus den Silberminen der Cordilleren Südamerikas. (80 S.) kl. 8°. ('05.) Kart. -. 30 — Der Strandläufer. Eine Geschichte aus den Dünen der Nordsee. (80 S.) kl. 8». ('05.) Kart. -. 30 — Der Weißkopf, <78 E.) II. 8» ('05). K-rt.?—. M Im Lande der Rothäute. — Cooper, I. F.: Der letzte der Mohi kaner. — Ferrp, Gabriel: Der Waldläufer. — Müller, Vr. Karl: Die jungen deutschen Auswanderer in Australien. Eine Erzählg. f. die Jugend. (207 u. 128 S. m. 3 Farbdr.) 8°. ('05.) Geb. 3. — Kux, Kochsch.-Vorsteherin Lina: Deutsches Backbuch. Gründliche Anweisg. zur Bereitg. v. Torten u. Kuchen, überhaupt aller Bäckereien auf beste u. billigste Weise. 3. verb. u. verm. Aufl. (XVI, 196 S.) 8°. ('05.) Geb. 2. — Laudien, H.: Preußische Helden. Lebensbilder. (80 S.) kl. 8». ('05.) Kart. —. 30 — Marschall Vorwärts, der Vater Blücher. Erzählung. (126 S.) kl. 8». ('05). —. 40 Nellenburg, Rod.: Flinkfuß, der Späher. Erzählung. (79 S.) kl. 8«. ('05). Kart. —. 30 Pistorius, Frz.: Pekajah, der Wyandot-Häuptling. Erzählung. (79 S.) kl. 8". ('05.) Kart. —. 30 — Die Pirateninsel im Huron-See. Eine Erzählg. (127 S.) kl. 8». ('05.) —. 40 Schlüter, Frz.: Humor in Rede u. Lied. Eine Sammlg. Orig.- Vorträge u. Couplets. 2. Bdchn. (41 S.) kl. 8". ('05.) —. 25 Schmid's, Christoph v., schönste Erzählungen f. d. Jugend. 1.. 2., 5., 7.-12., 14., u. 16.-18. Bdchn. (Je etwa 80 S.) kl. 8«. ('05.) Kart, je —. 30 1. Bdchn.: Tie Ostereier. — DaS Rotkehlchen. — 2 Bdchn.: Heinrich von Cichen- felS. — Die Kirschen. — 5. Bdchn.: Der Weihnachtsabend. — 7. Bdchn.: Gottfried, der junge Einsiedler. — 8. Bdchn.: Ludwig. der kleine Auswanderer^—S Bdchn.: — dasselbe. 16. —18. Bdchn. (Je etwa 80 S. m je 2 Farbdr.) kl. 8o. Kart, je —. 50 16. Bdchn.: Der Rosenstock. — DaS hölzerne Kreuz ('05.) — 17. Bdchn.: An selms. — Die Wasserfluttam Rhein. ('05). — 18. Bdchn.: Der Edelstein. — Die — dasselbe.' 8. u?9. Bd. kl. 8«. Kart, je —. 90 8 Bd. (16. u. 17. Bdchn.) Der Nosenstock. — Das hölzerne Kreuz. -- Anselmo — Die Wasserflut am Rhein. «o u 80 S. in. 4 Farbdr.» (^'05>. ^ - 9. Bd. Schönhausen, A. v, Rosa v Tannenburg. Nach Christoph v. Schmid frei bearbeitet. (80 u. 80 S. m. 4 Farbdr.) ('05). Schönhausen, A. v.: Genovefa. Nach Christoph v. Schmid frei bearb. (80 S.) kl. 8°. ('05.) Kart. —. 30 1145
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder