I!! 1111111111111111111111111111111111111 .stk 228, 30. September 1905. Fertige Bücher, — Angebotene Bücher. 8685 IIIIII I I I I I IIIIIII Kans Kedervig's Wachs, Lurt Ronniger, verlagsbuch!,, in Leipzig, Crusiusstr. 12. In neuer Ausstattung und mit wirkungsvollen Umschlägen ' ' ' Der Fluch der Mannheit °on fienrv varlev- siir jeden ernst denkenden, Mich hochstestende» Wann! Aus dem Englischen übersetzt von Merl vsn Lwingmsnn. Nach der 12. deutschen Auflage für junge Männer bearbeitet. SV -Z. 14. Auflage. 50 H. Der Jünglingsbote in Elberfeld urteilt! „Ein ergreifendes Wort an die Jugend, sich eines keuschen Lebens zu ^-fleißigen, und nicht durch die schreckliche Unzuchtsiinde Der monatliche Anzeiger des christlichen Vereins junger Männer in Leipzig schreibt: „Es ist erfreulich, daß ein so ernst geschriebenes Buch in unfern Tagen die 14. Auslage erlebt. Das Buch verdient es, von allen jungen Männern gelesen zu werden. Zugleich vom Standpunkte des Arztes und des Seelsorgers tritt cs ein für ein keusches Leben der Männer, weist oft tieserschütternd aus die Folgen der Unkeuschheit hin, zeigt aber auch in herzgewinnender Weise den Verirrten den Weg zur Rückkehr." üer elirbsre Mann » * » » * * »na üir prssmulette siau. Lin Zeitgemälde von Ludwig Keinrich. SO -H. Zweite Auflage. Schaufenster- Lugst««! so L. i" ^Nassenvertrieb. Serugsbeümginigrn: § Gegen bar 1—10 Exemplare gemischt mit S0"/„ L 25 H bar^ do. 11—25 a 23 H do. 26-50 L 20 ^ do. 51 — 100 ä 18 ^ do. 100 und mehr Exemplare a 15 H » . » Mff' a cond. mit tv"/v Hlaöatt i« jeder Anzahl! 'Mg Bitte, bedienen Sie sich srdl. des beiliegenden Verlangzettels. Leipzig. Lrusiusstr. 12. fians liedechig's Nachfolger Curt Ronniger. IIIIII Hs 11i11111 Fortsetzung der Fertigen Bücher siehe nächste Seite. „WeiMen" Hüturailsiobteii uuä stVauäsr- biläer. Volle von ist. krli. v. Sclitveixer- kercltenkel^. Slit 24 Vollbilckvrn u. 402 Illnstr. iin 1'tzxt. Original- Lraobtbaoä statt ^ 20.— 5.—. Ostakrikanisede 0?el8clierfAlir1en korsobun^sreissu im LäiimLuäscbüro-Kediet vou vr. Hans Istste^er. mit 3 bilcksrn. Lsx.-8". (XIV, 37k 8.) 1890. Orig.-Inibä. statt .A 23.— kür ^ 3.50 Oie erste 8üäpo1arlmetit Leriebt über äie Lütäeckimxs- rsise äer „Lel^ics." in äsr 8üä- polürrsAion Von vr. kr ist. Looli. (XX Nllä 390 8.) mit rablrsiobev ksxtiUnstr, VoUbilckorn, karkizsn LunstblLttvrn n. 3 Karten. 1903. — ^ 11.50 kür 4.—. — VitllMsediedl« IllllSll. kür krLueu uuä l'Scbtsr. ,1002 8sitvn.) 2 r°ilo. Nim 1885. Orig.-Imbck. statt 10.— kür ^ 2.—. krossere kartien naoii Vber- eiultuilkl. josek veubler,