«68« Fertige Bücher. — Angebotene Bücher. psk 228, SO. September 1905. Fertige Bücher ferner: C. H. Beckes Oskar Beck, München. Mit der Novelle vom 5. Juni 1905 in Übereinstimmung gebracht: Seufferts Kommentar zur Civilprozeßordmmg Neunte neubearbeitete Auflage 1905. Mit Nachtrag, enthaltend die Kommentierung der Novelle zur C.P.O. vom 5. Juni 1905. 2 Bände. Gr. 80. In Halbfranz geb. 38.—. !>I Durch den, jedem von jetzt an zur Auslieferung kommenden II Exemplare, eingefügten Nachtrag wird die erst im Mai d. I. zum II Abschluß gelangte neunte Auslage auf der Höhe der Brauchbarkeit sl erhalten. Für die früheren Käufer der 9. (und auch der 8.) Auflage steht dieser Nach trag auch einzeln zum Preise von 30 Pf. zur Verfügung. Freudenthals Handausgabe der Civilprvzeßordnung. 2. neubearbeitete und vermehrte, mit der Novelle von 1905 in Übereinstimmung gebrachte Auflage. 1905. In Leinen geb. ^ S.—. >1 Der Neudruck der durch die Novelle berührten S Bogen wird auch N separat zum Preise von ^ —.75 ord. geliefert. —— Gegen bar 33 und S/8. n Etbllprözkßardnnug nebst Gerichtsversassungsgesetz und den Einführungsgesetzen. Mit dem Gerichtskostengesetz, der Geb.Ord. für Zeugen und Sachverständige und der Geb Ord. für Rechtsanwälte. Textausgabe. 4. Aufl. Roter Leinwandband L.—. gW" In der Fassung der Gesetze vom 5. Juni 1805, betr. Ände rungen der Cioilprozetzordnung und des Gerichsoerfassungsgesetzes. — Gegen bar mit 40"/„ und S/8. — Elt'afptazsßötdnnng nebst Gerichtsversassungsgefetz und dem Gesetz, betr. die Entschädigung der im Wiederaufnahmeverfahren frei- gesprochenen Personen. Textausgabe mit kurzen Verweisungen. Roter Leinwandhand ^ 1.50. gW" Mit der Novelle vom 5. Juni 1905, betr. Änderungen des Gerichtsverfassungsgesetzes. — Gegen bar mit 40o/<, und 9/8. — Wir bitten, vorstehende den Gesetzestext in seiner heute gültigen Fassung wiedergebende Ausgaben auf Ihrem Lager nicht fehlen zu lasten und uns Ihre Bestellungen darauf umgehend einzusenden. München, Ende September 1905. C. H. Beck'schc Verlagsbuchhandlung Oskar Beck. ^ ^ (20^—) 4.50 Berliner Boivei^itätL-Kalenäer 1812. 1.— äo. 1813. —.80 Baino8, littLuisods VoHc8lisäsr, übsrs. v. 6. L. L. Ke88elmano. Berlin 1853. 160. m. (4. 2.50 Lsläsnspisl in 6 ^.bsnt. Lerl. 1808. 40. 4.50 Kran/. Ltnttß. 1829. 40. 4.50 Bnmbolät, ^Vilb. v., Korn. (Lin 6eäiobt.) 2. nnverLnä. ^bärnolc. Berlin 1823. 6r. 80. —.40 Kletke, Kinäerleben. 4 Läebn. in 1 Bä. Nit ^.bbilä^n. Ori§l^vä. 2.50 Lakoutaine, ^., ä. Oevvalt 6. Liebs. In LrrLblnn^sn. 4 Hs. 2. verm. ^.nll. N. ^itellcupk. Lerl. 1797. 6.50 v. Rimini (0ri8ee11i). Berlin 1902. (1.50) —.50 Nüller, ^.äam, von äer läse äer Lebön- beit. In Vorle8nnA6v, xebalten ru vreeä. i. Sinter 1807/8. 0r. 8°. 3.— Lsrlin IV. 35, Botsäawer 8tr. 42. Angebotene Bücher ferner: 1 2eil8ckrif1 t. Hz^iene u In- kelLtion8lrrLnlrbeit6n. Blr8A. v. Koc;b n. Llüxxe. Bä. 27—38. Lprx. 1898—1901. NitRex.nb. 1—30. 2umei8tunau5§68e1i.(^ 233.40.) ^ 80 — 1 lVU11eilun§en a. ä. SrenrAsbisten 6. lVleäixin u. Lk!rur§ie. Beä. v. Nikulie? u. ^Lun^n. Bä. 9 u. 10. äena 1902/33. (^50.—) ^ 18 — L. L. Liaobsr in Le'priA: BoLobiuxsr, ^nLpraoben äe8 Lüsten Bi8- marolc. Ori^.-L. 14.— orä., ^ 4.60 bar. — neue 1i8ebA68prä6be. 2 Läe. Ori§.-L. ^ 20.— orä., ^ 6.25 bar. — Lür8t Bi8marolc nnä äer Bnnäe8rat. 5 Orix.-L. 50.— orä., ^ 12.75 bar. — Lismarelrportekeuille. 3 OriZ.-L. ^ 20.— orä., 6.50 bar. 5.— orä., 2.— bar. Kerner, än8t, Briek^v66b8e1 mit 8einen Lreunäsu. 2 Bäe. Oebekt. ^ 12.— orä., 3.40 bar. 0ri8pi bei Bi8marolc. Oeb. ^ 3.— orä., —.40 bar. Lrobeuin8, V7eltA686bi6bts äs8 KrisA68. Orix.-Lä. ^ 24.— orä., 6.— bar. Fortsetzung der Fertigen Bücher siehe nächste Seite. 1on88aint - LanA., Lran2Ö8i8ob. Voll8t3.nä.