Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.09.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-09-30
- Erscheinungsdatum
- 30.09.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050930
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190509303
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050930
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-09
- Tag1905-09-30
- Monat1905-09
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8688 Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. ^sx 228, 30. September 1905. ttünftig erscheinende Bücher ferner: fieraeiM üerlagsvanälung ru freiburg i. 8r. Anfang Oktober kommen folgende Neuerscheinungen und neue Auf- sEs/ lagen zur Versendung: Lhrler, vr. I, G. von, Bischof von Speier, Kanzel-Reden. Gehalten in der Metropolitankirche zu Unserer Lieben Frau in München. Sechster Band: Apologetische Predigten über die Grund wahrheiten des Christentums. II. Die Lehre von der Erlösung der Welt durch den Heiland Jesus Christus. Zweite, durch gesehene Auflage. 4 20 ord-, 3.15 no. — Geb. in Halbfranz ^ 8.— ord, -O 4.50 no. — Einbanddecke in Halbfranz ^ 1.40 ord., ^ 1.05 no. Stuf 12—l broschiertes Freiexemplar; gegen dar 38^ Rabatt. Hergenrölher, Dr. PH., Lehrbuch des katholischen Kirchenrechts. Zweite, neu bearbeitete Auslage. Bon vr. Jos. Hollweck, Professor des Kirchenrechts am bischöflichen Lyceum in Eichstätt. 14.— ord , ^ 10.50 no. — Geb in Halbfranz 16.— ord , 12.— no. Aus 12—1 broschiertes Freiexemplar; gegen bar 38 A Rabatt. Missionen, Die katholischen. Illustrierte Monatschrist, im Anschluß an die Lyoner Wochenschrift des Vereins der Glaubensverbreitung herausgegeben von einigen Priestern der Gesellschaft Jesu. Drei- unddreißigster Jahrgang. Oktober 1904 bis September 1905. Vollständig in einem Band .E 4.— ord, 3.— no. — Geb. in Original-Leinwandband ^ 6.— ord., ^ 4.50 no. Rundschreiben Unseres Heiligsten Vaters Pius X., durch göttliche Vorsehung Papst. Autorisierte deutsche Ausgabe. (Lateinischer und deutscher Text) Zum 1300jährigen Jubiläum des Heim gangs Papst Gregors d. Gr. (12. März 1904: „Inonnäa SMS") —.70 ord., ^ —.52 no. — Über den religiösen Volksnntcrricht. (15. April 1905: „Loorbo nimis'h ^ —.50 ord.. ^ —.37 no. Lchnlr, äos., 2ivei geigtlickie IneUer. 1 Anm belügen kranrisbns. äer Llonatsobrikt äes Olleiüsn-Versins äer LrLäiö?.686 krsibnrg: „Her lrntbolisobo Ikirobousängsr", äabrgang 1905. Orgslxartitnr ^ —.50 orä., ^ —.37 no. Weih, kr. I. M., 0. ?r., Apologie des Christentums. Fünfter (Schluß-) Band: Die Philosophie der Vollkommen heit, die Lehre von der höchsten sittlichen Ausgabe des Menschen. Vierte Auflage 7.— ord., 5.25 no. — Geb. in Halbsranz ^ 9.—- ord., ^ 6.75 no. Gegen bar 38 N Rabatt. Wolter, vr. M., 0. 8. L., weiland Erzabt von St. Martin zu Beuron, ?8ullite supienker. Psallieret weise! Erklärung der Psalmen im Geiste des betrachtenden Gebets und der Liturgie. Dem Klerus und Volk gewidmet. Dritte Auflage. Erster Band: Psalm 1—35 ^ 7.20 ord., 5.40 no. — Geb. in Halbfranz. ^ 9.40 ord., ^ 7.05 no. Zelter Band: Psalm 36 — 71 7.20 ord., 5.40 no. — Geb in Halbfranz ^ 9.40 ord., ^ 7.05 no. Auf 12—1 broschiertes Freiexemplar; gegen Var 38^ Rabatt. Mit dem soeben vollständig gewordenen zweiten Band des Wolterschen Psalmenwerkes bringen wir auch den ersten Band zur Versendung, der mangels Exemplaren bisher nur vereinzelt in Kommission geliefert werden konnte. Wir bitten Sie, sich nunmehr für die Bandausgabe des monumentalen Werkes Freiburg i. Br., 28. September 1905. Herdersche Verlagshandlung. » i Z Fortsetzung -er Künftig erscheinenden Bücher siehe nächste Leite. Gesuchte Bücher ferner: Basler Luod- u. ^utiquariatslrauäluiis vorm, ü^äolk OeerinA in La8el: *Leclc, cdrietlicde Bsäen. N. Lplt. *1001 Nackt, v. 'sVeil. 2 Br.-Läe. (Blörner.) *Bütte. InA.-1a8cdend. 17. Billig. *6. Lellers ^Verlcs. 10 Bäe. Oed. *8cdul26-Naunidur§, däu8l. Lnnstpüe^e. 'Ruskio. ^Verlce. I. IV. Oed. *Böl8cds, Lacillu8; —^Veltstaät; — Nit- ta§8zöttin. *8pitte1er, Balladen; — ol^rnp. Brüdlinx. *^.venariu8, Bau8ducd. *Buä>vi§, ^Verlce. (Besse.) *Ni88ion87.sit8ckrikt, v. ^Varneclc. 1904. *Leil, dereinia; — Daniel. *Delit28cd, ssloinon. 8prucdducd. *Bippocrate, sä. Bittr^. *B1ie§. Blätter, Zlüncden. Lplt. *Riedl, ^eN Novellen u. Lrrädl^n. 7 Bde. *Lntscd. 6. scdiveir.BundssAericdts. Bä. 11. 20—24. *BoI1einan, Bedrd. d. orZ. Odeinie. *8cdrikten üd. Brestidi^itation v. Oonradi, — Bü^li, — Ludr-8clnvLdLcder, — V^illrnann, — Dscreraps, — Binetti, — Rodin etc. *de 2t1ollvel, Odansovs; — Rondes. ^Lll^ LodultLS in BiandenduiF s. 8.: *Bsul 8cdgerdart. ^.llss. Anderes, Lrüdlin^sdlurnen. V7. Ltruvs's Luotiti. in Lutin: *dadrd. 6. Naturwissenscd. I. 1885—86. (Herder.) *8cdroeder u. Biernatrlci, lopo^rapdie d. Ber/oZt. Holstein u. Bausndurx. Otto I'isolisr in 1tL.ids.oli: ^.IlZein. V^eltZescdicdte. (Llatde, Bsrrderx.) Bermann Rslirslidt in Bonn: *^.ludro8iu8, Opera, eä. Beneäict. *8e^ä, BiblioKispdie ä. ^ürttsmd. Os8cd. *Isoe^6, 8trskpro2688oränun§. *Naumsnn-2irkel, LlineraloAie. *Oslclc6, 8trskrecdt; — 8trsLprore88. Ourl Sinxdol in 8ed^erin i. N.: *^lsdrb. ä. Naturwi886N8cd. Osdr§. 1899 —1900. Oed. *LLll58cdst2 ä. ^ViL86N8. Bä. 3. 4. 5. Oed. L. LLömüodl in >Vur2dur§: *8cdleicder, Nerudrsns pupillarii. *2öit8cdrikt k. OpktdalrnoloAie, dr8§. von ^MMOll. 1830—36. *8ssclc6l, nstürlicde 8cdöpkuuA8A68cd. *1iuddoclc, Bienen, ^.rnei8e u. ^Ve8pe. *8cd^vinärs2deini, ät8cde. Bsuernlcull8t. *3cdult2, ät8cd8. Beden. Or. ^.u8A. *In^6r8lev, 1st.-ätLcd8. 8cdul^vörterbucd. Rei86roiuLll6. *3slin§, Bogenpapiere. 1. Bä. *R.eicd8aärs88ducd. *11ud, Beddel-LioArapdie. *Buäiv. Idoina. ^i.1168. *Lrüdl-Bolit26r, Bedrd. ä. Odrendeillcunäe. Sodolr: Naodk. in die^nitri: *8cdudert, NaturAS8cdicdte: BLanrenIcunäe.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder