Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.03.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-03-23
- Erscheinungsdatum
- 23.03.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890323
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188903239
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890323
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-03
- Tag1889-03-23
- Monat1889-03
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Börsenblatt Anzeigen: 20 Psg. die drelgespaltcne Petitzeilc oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvercins der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Sonnabend den 23. März. 1889. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeleilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dein Titel — Titelauslage. 4 — wird nur bar gegeben l--- ohne Aufdruck der Firma des Einsender: auf dein belr. Buche.) AlbannS'sch- Buchbr. «hr. Teich. «crl.-Cto. >n Dresden. Dittrich, M., Wettiner Jubeljahr 1889. Sach sens Königshaus Erinncrungsbiätter f. das sächs. Volk. Nebst c. Anh : Die Fürstengrllfte ^ zu Meißen, Freiberg u. Dresden. 8°. (IV, 123 S.) » 1. — Literarische Anstalt, Angnst Schnlzc in Leipzig. "skuAlinuo, 3., die Nedizin I. dis Damiiis od. der Vrzt seiner selbst u. seiner Linder. 12". (58 8.) - —. 25 Literarisch-ariistischc Anstnlt (Theodur Nledels in Miinchc». "IHcer-Ordnung. (H. O> Militärische Er- gänzungsbestimmgn. zur Wehrordng. f. das Königr. Bayern, gr. 8". (X, 262 S.) Kart. * 2. — "IWchrordnung f. das Königr. Bayer», gr. 8°. (XIII, 858 S.) Kart. » 2. — A. Ashcr L Co. in Berlin. chNnchrichtcn üb Kaiser-Wilheiins-Land u. den Bismarck Archipel. Hrsg. v. der Ncu-Guinca- Kompagnic zu Berlin. Jadrg. 1889. 1. Hft. gr. 8". (28 S. in. 2 Bildern u. 1 Karte) In Komm. " 1. 50 Fclir «agcl in Diisscldors. Daclcn, E., das hohe Lied vom Bier. Phantasie. 3. Aufl. gr. 8". (64 S. m. Jllustr) 1. — Eduard Baldaninß. Scp.-Cto in Leipzig, kallc, N., leiebte KInmenzweiAs. LuAlsieb s. Llsmentarsebulsd Vgllarellwaisns. 1.—3.1,fA. ä * 3. 50; einzelne Llätter bar ä * —. 80 Nllppuer, 3., Lluwsn-6eistsr. 4 8tudisn- Llätter. 4°. ' 5. —; einzelne Llätter bar ä I. 80 LovAprs, I'. de, Rosev-8tudien. Ar. Dol. (4 Ebromolitb.) » 10. —; einzelne Blätter bar ä 3. 50 AIuAuire, 8., Dbior-8tudisi>. 3. u. 4. I,fA. Ar. 4". * 10. —; einzelne Llätter bar g I. 50 luli alt: 3. Iluullo. (6 Olnomolitli.) * 6. —. — 4. kritLsa. (4 Olirouiolitli.) ^ 4. Neivlielt, V., Lluinsnstudieo. 10. (8ebIns8-)LlA- 4". (6 Ebroinolitb.) * 6. — IVellix, 8., Lluinen n. ZebmstterlinAS 4». (6 Ltirowoiitk.) * 6. —; einzelne Llätter bar ä 1. 50 Sechsundsünsjigster' Jahrgang. 4". (a 6 Obroinolitb.) A. Bath in Berlin. Simon, Leitfaden f. den Unterricht d. Einjahrig- Freiwilligen der Infanterie. 6. Aufl. gr. 8". (IX. 213 S) * 2. 50 Th. Bcrtling's Bnchh. in Danzig. ßSchlichteisen, 12 Choräle zum Gedächtnis der hochjeligcn Kaiser Wilhelm I. u Friedrich III. nach bekannten Melodie». 8". (15 S.) — 20 Nich. Bong, Knnst-Bcrlag in Berlin. fLiinst, moderne, in äleisterbolzseknittsn 3.Ld. dir. 5. Lol. (8 Ilolzsobu. m. 8 8. Text ) I. - I. Bossong, Bcriag in Wiesbaden. Unuttier, 8., Xnnstteebnih t. Dilettanten. 14 versobisdene, leiebt ausküiirbare dlanieren. 8". (42 8. m. Iltustr.) * —. 80 Harald Brnhn in Braunschwcig. /eitsvlirikt I. zvissynsobaltliobs VUIcrosIcopis u. t milrrosiropisobe Dseboib/ NrrsA. v. tV. 3. Lvbiens. 6. Hä. 1. Ult. Ar. 8". (144 8.) pro Icplt. * 20. — Deutsche cvangclischc Buch- n. Tractat-Gcscllschast in Berlin. Broun, Margarethe, od. Vertrauen auf Gott. Aus dem Engl. 4. Aufl. 8«. (102 S.) » —. 60 Diestelkamp. L., dunkle Wege od. durch Nacht zum Licht. Erzählung. 2. Aufl. 8". (33 S > * -. 25 fJust, E, 25 deutsche Sonntagsschullieder (zwei stimmig) m. erklär, engl. Uebersetzg. gr. 8". (72 S.) * -. 50 Hermann Costcnoblc in Jena. Harkut, F., moderne Argonauten. Humoristischer Noinan. 8v. (386 S./ * 5. — Kapss-Esscnthcr, F. v., Auf einsamer Höhe. Roman in 4 Büchern. 8°. (397 S.) * 5. — Delachanr L Nicstld in Nenchätcl. Mvliarck, 3., pstito pbilosopbis eiiretievns. 8". (VI, 97 8.) * I. - Franz Dcntickc, vertag in Wie», .lubrbiieber I Lsveliiatiis. Red. v. 3. Lritseb, VI. Oaustsr, v lirattt-LbinA eto. unter Ver- antwortA. v. 3. Dritsob. 8. Hä. 3. 81t. Ar. 8«. (IV n. 8. 241-348.) * 3. 50 Carl Diilscr's Verlag in BrcSlan. Auszug aus den lctztwilligen Aufzeichnungen Sr. Majestät d. Kaisers u. Königs Wilhelm I. 10. April 1857 u. 31. Dczbr. der Jahre 1866. 1871. 1878. gr. 8". (8 S.) * —. 10 Hilssbttch beim evangelischen Religions-Unterricht f. Lehrer u. Seminaristen. 2. Tl. gr. 8°. * 2. 65 Inhalt: Der kleine Katechismus Lutbers, ansckxm- lii», kurz ii. einsach erklär, o. I. H. Kahle. S. Aufl. (XVI, L:jg S.) Wendel, H., biblische Geschichten d alten u. neuen Testaments. 150.—156. Aufl. 8". <203 S. m. 2 Karten) * 80: m. kirchen- geschichtl. Anh. (246 S.) * 1. — — Dr. Martin Lnthers kleiner Katechismus. 58. Aufl. 8". (VIII, 149 S.) * —. 50; geb. * —. 65 Fcrü. Diimmlcr'S Berl.-Bnchh. in Berlin. Förstcr's, F., Geschichte der Befreiungskriege 1813, 1814. 1815. 9. Aufl. Jubel-Prachtausg. 25. Lsg. gr. 8°. (2. Bd. S. 273-320 m. Jllustr.) * —. 50 Trinius, A., Geschichte d. Krieges gegen Frank reich 1870/71. 2 Aufl. 15. Lsg. gr. 8". (1. Bd. S. 529-568.) * —. 50 Zimmcrmann, W F. A., Naturkräfte u. Natur gesetze. 4. Aufl. Bearb. u. Hrsg. v. B. Düngen. 23. Lsg. gr. 8". (2'/2 Bog. m. Jllustr.) - —. 50 Ebner L Tcnbcrt sPaul Ncff> in Stuttgart. s ümiiiii, 8., Oesebiobte der Ai isvbisebev Lünst- ler. 2. Vuki 19. u. 20. (8ebInss-)I,tA. Ar. 8". (2. Ld. VIII n. 8. 433-536.) a » 1. — Srpcditio» der Mchcr'S Rciscbücher in Leipzig. Jürgens, K. v. russischer Sprachführer. Kon versations-Wörterbuch f. Reise u. Haus. 16". (VIII, 408 S) Geb. * 3. — Alexens ksisebiiebvr. Italien iu 60 DaAsn v. M>. Dsell-Lels. 3. Vuü 2 Lde. 12". (XI, 459 u. VI, 465 8 m. Parten, Dianen u. Orundrissev.) Ovb. * 10. — Hcinr. Fccschc in Hannover. Gcdenkbüchlcin s. konfirmierte Christen. 29. Aufl. 8". (48 S.) ' —. 20 Fischer's mcdiciil B»lhha»dl»ag. H. Koriiscl» in Berlin. liliuilr, Leiliner. 8amm>unA Iclin. VorträAe. IIISA. v. Ii. Ilalln u. ?. bürbiinAsr. 9. llfd. Ar 8°. ' —. 60 Inbulb: OsseMselitsIcr.inkitisitsii. (^.gldmu. svxuuls.) Von iV I^s^sr. (39 3.) Dittmcr'iLe Vnchh <R. Liibcke) in Lübeck. Mitteilungen der geogiapvijchen Gesellichast in Lübeck. Hrsg. v. A Sarlori. >2. Hil. 8". <139 S) ' 2. - > Gustav Fock, VcrI.-Sto in Leipzig. "-s-Xieckerstuckt, IV., rLIter n. Heimat cisr alt- kranzösisebeu Obanson cle Aeste Oo»n cls iOaieuce. sonne äas Vsrliältnis äer beiden Dbeils ders'dben zu einander Ar. 8". (54 8.) » I. 50 2i4
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite