Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.02.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-02-26
- Erscheinungsdatum
- 26.02.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890226
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188902266
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890226
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-02
- Tag1889-02-26
- Monat1889-02
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Vermischte Anzeigen. tAvtniinlkiitz 86tiull)ii6l>er. (8399) Leipzig, 22. Kebuar 1889. Als icb miob daru entsobloss, meine Lelurl- büober nur nooli gebunden ru liefern, ging iet> von kalbenden lürwägungsn aus: Unsere, noob in so manchem andern Le- traobt u»?.uläugbcbeu Latrungsn gvwäkren dem Lortimsnter keinen Lebet?. gegen dis Lobleuds- rvien der V'iederverkäut'er. Kicbt einmal dem Verein saussobusse sobeint das Reobt ?u?u- stebeo, I>ei der Hauptversammlung dnreir den Vorstand Anträge berügliob des Verkebrs der IViedsrverkäuksr mit den Luobbändlern und mit dem Lublikuw ru stellen (Z 14. Aller 7 und ß 35). Der ß 3, Miller 6 angedeutsts IVsg ist ein viel ?u langwieriger, uwstäudliobsr nnd unkontrollisrdarer, als dass er mit irgend wel cher Aussiobt ank Lrkolg betreten werden könnte. 8s gilt also, dnreir eigene Nassnab- wen den mangelnden Lobut? naob Nögliobkeit bsrrustellen. Die von Herrn 0. Dü Der in Lrsslau (Lörsenblatt Kr. 43) angewandte Nassregel sobeint mir niebt glüokliob gewäblt. lim bei dem balle Ltrollsr stsbso ?u bleiben (Herr Ltreller erlaubt sebon, dass iob auk ibo sxem- pliLriers): Herr Diilter -xwaokt- bier seit dabren sebon 1l)0/„ -ab-, Lrotrdem verbleiben Derro Ltreller uoeb 250/„, so dass er mit Reobt sagt: »Damit begnügen wir uns, leb und der VfiodorvorkLuker.« Dieser letztere bann also naeb wie vor lustig sobleudern. Dem Lorti- menter ist niebt gebolkeu; Herrn Ltreller und seinem Duebbinder ist allerdings ein klein we nig gesebadet, was Dorrn Dülker wieder sin klein wenig ?uguts kommt. — Dis Nassregsl wird noeb illusorisebsr, wenn der Leidenderer sieb einen andern Kommissionär nimmt. Aus- wabl ist genügend vorbandsn. — Kudliob tritkt Dsrrn Dülker mit seiner, wenn sueb gelinden, strafe neben den Lündsrn aueb Kiobtsobuldigs, die Luokbändler - Kommittenten des Dsrrn Ltreller. Da glaube iob doeb mit meiner Nassregsl, Lobulbüebsr nur noeb gebunden ?u liefern, das Riobtigero getrollen ?u baden. 1) errsiebe iob damit, dass der Drsis für das gebundene Kxowplar niebt an jedem Orts naeb dem belieben dos IVisderverkäukers weebselt, sondern dass er, von mir kestgs- stollt, den wabron Ladenpreis repräsentiert. 2) wird der seblsebters Kinband des Lavd- buobbindsrs seinem billigen Lolilsudsrpreise niebt mebr als Vorwand dienen dünnen. 3) kebrt das Lobulbüekorgesebäft wieder mebr ?um Lortimeoter zurück, da der Dueb binder nur noeb an dem ibm von seinem Kommissionär gewäbrtsu Rabatt, niebt mebr am Linden verdient. lVie für den Lortimeoter, bat das Vsr- kabrsn aber aueb kür mieb seine Vorteile: Dis nuaukbörlieben Reklamationen naeb -Defekt bogen- werden verstummen. leb spare die bis- ber von den Kommissionären versobluokten Krei-Kxemplare. Die Kinder bekommen das Lueb in derselben angeinsssousu und kleid samen Ausstattung in die Hand, in weleber es der Debrer kennt und besitzt, der sein Hand exemplar meist direkt von mir (gratis) beliebt. Der Vorkebr mit dem Lortimeoter gestattet mir einen besseren Deberbliek über das Absat?- gebiet. D. s. w. u. s, w. lVas Herr Dülker mit der Lewerkung meint: »Au die Lortimeoter dis LLober nur gebunden ?u liefern, balte iob Luobbindern gegenüber kür unbillig-, ist mir vollständig un- srüudliob. tVenn dis Lüebsr nur gebunden von mir geliefert werden, so lasse doeb gerade i ek dev Luobbindern ibren Verdienst rukommsn. lVird auob gsbsktet abgegeben, so mag man- obss Luob ungebunden und dem Luobbinder manobsr Verdienst entzogen bleiben. Dass Dorr Ltreller sein von mir kürrdiob verölkentliobtes Oirkular aussoblisssliob kür meinen Verlag bat drucken lassen, muss iob ibm natürlieb glauben. Kur wundert es miob, dass er dann niebt der Kinkaobbeit balber meine Kirma gleiob mit eingekvgt bat. Vider- strebt es ikw vielleiobt, den bösen Verleger ru denunzieren? Oder will er seinen Kommit tenten niebt mit der Käse darauk stosssn, von wem dieser direkt belieben könnte? Keines wegs: der Kunde kennt das Luob bereits seit dabrsn, bat es sebon in Hunderten von Lxsm- plsren gebunden und wsiss, bei wem es sr- sobeint. Vielleiobt ist der Aufdruck meiner Kirma unterblieben, um morgen oder übermorgen das -aussobliessliob kür 6. Rsiobardt Verlag gedruckte Oirkular» auob gegen anders Verleger verwenden zu können. Vielleiobt — — doeb »die Aukzäblung der Oründe würde zu weit kübrsn». 6eorg Reioliardt Verlag. Zur gef. Wuchricht. (8596) Die Monatsschrift Der Nbelforslker. Herausgegeben von D. (Albrrtg. hat zu erscheinen aufgehört und sind die bereits erschienenen Nummern vergriffen. Steglitz, Februar 1889. Der Bibelforscher-Verlag. * s863 s >50 6!ieli68 zu Illust rationsnausdomKunstgswerbs können wir leikweisss billig abgebso. Katalog stellt zur Verfügung. Nüuobon. Verlag der Vkademisolien llonntsbekte. Ilieaiki' — Open. (8522) Ksus Krsobeinungen betreffend Lbeater. Oper, Kauz, Kostüms, Dekorationen sto. sind mir unverlangt in 1 Kxpl. stets willkommen und ist der Absatz derselben, in den meisten Köllen als siober zu bstraoktsv. Laris K. Vieweg. --- /ur --- (8466) Dm dis Dorren Lsstellsr noob reobtzeitig zur Laison in den Besitz der Kavitäten unserer kek8tiM8 Ktzi8v- Ulli! Ituiiiori8ti8«;Iil)n üilfliotiivli setzen zu können, versenden wir sebon jetzt die betr. Oirkular« und bitten wir dies, falls die Auslieferung der betr. Lände erst lVooben später erfolgen sollte, kreund- liobst berüoksiobtigen zu wollen. Doobaobtungsvoll Lerlin >V., 9. kivdard Kekstein Kaekkolger (Dämmer L Runge). (67) 1863. Mdkliii MmM, ?d0t0Aluillliseks vlueioiIllllistrik, Kunstallstalt kür i.!0>itllsuvli, 8lölNlisiie>i, kuvliljiuoli, 2ir>jro§r3.x>tii6 mich Ooloritz, n Aarsvliallstrasse 12 14 ausAs^erc/rnet dnro/l ckre k. L. Ssterr. AolÄene Verclrs-rst - 4/eclarÄs, au/" «e/ttto/r-i ttusstel/unpo», smpüoblt seine, den böobston Knkorderungen sntspreobend eingsriobtets Kunstaustalt rur Derstellung illusttisrtsr Dntsrnsbmungen bei kürzester luskerxeit und billiger Lsdisnung. I'i'elz-liizetilske mill Uurisr stellen ru llieneten. Gcdichtc H'apü L-o XI». (8151) Die Restauflage des obengenannten Merk chens, übersetzt von Prof. Dr. F. G. Schwerdt, wird billigst abgegeben. Selbstreflektenten erteilt nähere Auskunft B Schmid'schc Buchhandlung (A. Herzer) in Augsburg 0. 7. 8Kg.LälIlLVi80tl6L 80ltilL6Lt llLÜ (1464) ch.nticsLLl'iuiii liefern sobnsll und billig bei regelmässiger Zusendung Dooström L Oo. in Ltockbolm. (424) tuk lliLLechätioneli! ukict s'kogkämme von Gustav Sock m 5eip^lg.^ 8okiiment.Vevlsg u. - LeLte/Zaape/! v. />nZrsyev werden prompk er/ed/sgf/! Angebote sind stets willkommen! ^ ^^2) 8ptzisiLlitüt von in IVaebs-Oslkarben u. oobt vergold. k>I>8-l1k>>MtM«I>. Kreislists gratis und franko. v, 'lüsisi, üdaler in ^Vestönuon in IVestk. Ktslisr k. kirebl. Kunst. L»O ! i d « f's'ei se UeiM äorgkältigsts Ausführung ^68tauk1aZ'6ii (8574) guter Lüoksr, rmrüokgesetrtss Lorti- msut, A-vtiguaria in jedem Losten, gaors Lager, sowie einzelnes, besonders Austriaca u. Viso- neosia kaufen stets gegen bar Dali» L Doldman» in tt'ie» I, Labsnborgerstrasss Ko. 1. Kur direkte Angebote. Nüster erst auk Verlangen. (3215) 8ili8«>, Um L 6v., tkipriL.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder