Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.02.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-02-26
- Erscheinungsdatum
- 26.02.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890226
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188902266
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890226
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-02
- Tag1889-02-26
- Monat1889-02
- Jahr1889
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.02.1889
- Autor
- No.
- [20] - 1072
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
N)72 Vermischte Anzeigen. 48, 26. Februar 1889. 1852^ f. Vik^kg in Pari8 vrsuolit kok, uw x;ef. enlortixs 2u»snäuiiA vou ss 1 Lxpl. äerjelliAsn btiu. äsr LeituuAeu u. ileitsokriktso, ,vsick« im -i.rmf 4er Ivtxtei, 2 lubre eru8ts ocksc satirisvks Illusti-v,- tiousu über „üsuerul kouluagsr" Aekraekt Kuben. l4597> Verleger von Werken über Niifallverhiitiiiiq, Gewerbchygiene, Wohlsnhrts - Eiiirichtnugen, Unfall- llersichcriiilg, Krstiikciuiersichernilg und mit ähnlichem medizinischen, juristischen sozialen oder statistischen Inhalt werden um freundliche Einsendung von 2—3 Exemplaren in Kommission gebeten. Die Werke werden auf der Ausstellung für Unfallverhütung von mir zur Anschauung gebracht und bitte ich im beider seitigen Interesse um recht baldige Einsendung. Fakturen bitte mit „Ausstellungs-Konto" zu bezeichnen. Abrechnung erfolgt am Schluß der Ausstellung. Hochachtungsvoll Berlin, Februar 1889. Max Pasch, Hofbuchhändler. (2591s «! «! (86-1Os Ich suche Clichss — geschichtliche, natur- geschichtliche, auch Genre — besserer Qualität in größerer Menge und bitte Verleger, welche Abzüge der in ihrem Besitze befind!, einschl. Stöcke haben, rcsp. welche mir die Illustrationen bestimmter Werke für meinen Zweck zur Ver fügung zu stellen bereit sind, zunächst um Mit teilung, am besten direkt per Post. Heinrich Schöningh in Münster i. W. Hcht volkstümliche Erzählungen (8199s des. für Kalender geeignet, hat ein rühml. bet. Bolksschriftst. abzugeben: ders. würde auch die Redaktion eines Volkskalenders od. volkstünil. Blattes mit sicherm Erfolg leiten können. Näheres an und durch die Redaktion des „Laudwchr- inanncs" in Northeim i/H. l8I00s Dienstbücher nach ministerieller Vorschrift gedruckt und gebunden. Bon 50 Stück ab treten Partie preise ein. Probeexemplar und Plakat gratis. Verlagsbuchhandlung Willi Gottl Korn in Breslau. (1016s Galvanos für Kalenderverlcger u. s. w. offeriert bei größerer Abnahme per (sss em 4 Hermann Dürselen in Leipzig. s6340s 2ur 4m1,i.AS einer t-eikaustalt er bitte 4nAsbote über billig abruxsböuäs, ssäoek nur Aut erkalten« Nusik-ckieu. Uöälivx. 4. 6. Tkomas. Für Kunsthändler. Eine Sammlung englischer, französischer und deutscher Kupferstiche, Lithographieeil, Aquarelle, Oelgemäldc und Oeldrucke ist einzeln oder zusammen zu sehr billigen Prei sen zu verkaufen. — Es sind meist große, sehr beliebte Stiche nach bedeutenden Malern und ganz neu. Geschriebenes Verzeichnis steht auf Ver langen zur Ansicht zu Diensten von Hamburg, Februar 1889. R Kittlcr's Verlag. (8002s ^reisen^e für Oesterreich-Ungarn werden von einer bedeutenden, sehr gut einge führten Buchhandlung ausgenommen. Dieselben erhalten äußerst absatzfähige Werke zum Ver triebe gegen Teilzahlungen und sehr hohe Pro vision, so daß bei einigem Fleiße ein glänzendes Einkommen gesichert ist. Gehilfen von einiger Routine werden hierdurch besonders aufmerksam gemacht. Sie Äeiseiiden-Stelken gehören Vcliannt- kich zu den einträglichsten im Uuchhandek und vielen nicht von Kaus aus vermögen den Hehilfen die einzige Möglichkeit für ihre Zukunft und Selbständigkeit vorzusorgen- Angebote mit Angabe von Referenzen sind unter 8. 12 an die Annoncen-Expedition Heinrich Schalet in Wien zu richten. (7485s Ein im Amte stehender Theologe wünscht seine Mußestunden durch Uebersetzen aus dem Englischen zu verwerten. Verleger theolog., histor. oder belletrist. Werke belieben sich um nähere Auskunft an Jul. Bergas in Schleswig zu wenden. (8550s Ein Kandidat der Staatswissenschaften und gründlicher Kenner der englischen Sprache empfiehlt sich zu Ilebersetzungcn staatswissenschaft licher oder auch anderer englischer Werke. Angebote unter chß 8550 an die Geschäfts stelle d. B.-V. erbeten. Familiennachrichten. — dosoiiäoi'oi' -Vn/oitz'o. (8624s ZIs Vsrmüklts owploklsu sied: Nerinuii» Nivmrnin ÜIi80 kivmriiiii Zsb. TlilsrwiKsr. Berlin, im Bsbruar 1889. Inhaltsverzeichnis. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. S. 1053. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher. S. 1054. — Anzeigeblatt. S. 1054—1072. Ahn in Köln 1063. Anielang in Brln. 1064. Andre in Pr. 1064. Anheisrer 1064. Anonyme 1054. 1055. 1070. 1072. Bachem 1062. Baldamns >064. Bangel L Schm. 1069. Baensch Nachf. 1064. Bardtenschlager 1070. Bartenbauser 1069. Bartholomäus in Erf. 1070. Bauer in Wi. 1064 (3). Beck in Wi. 1065. Behrendt in Bonn 1065. Benda in Laus. 1070. Bender in Mannh. 1065. Bergas 1072. Bibelforscher-Verlag 1071. Boas L K. 1070. Bormann's Selbstverl. in Le. 1060. Brandes in Ham. 1065. Braun in Karlsr. 1070. Braunbeck in Stu. 1056. Breitkopf L H. in Le. 1065. Driegcr in Schw. 1065. Brockhaus Sort. 1065. Brunner 1065. Bruns 1065. Bube in Le. 1071. Buchhandlung, Akadem., in Äött. 1065. Buchhandlung d. Diakon.- Anst. in Kaisersw. 1056. Cruse in Hann. 1065. Detloff in Bas. 1069. Deuerlich 1065. Dich in Altenb. 1055. Dietze in Dr. 1065. Dümmler 1065. Dunlmann 1065. Diirselen 1072. Ebner in Stu. 1070. Eckstein Nachf. 1071. Eigendorf in No. 1070 Engelhaupt L B. 1065. Engelmann in Dr. 1055. Engelmann in Le. 1060. Faßbender 1065. Felder 1065. Flemming 1061. Fock 1065. 1071. Forst in Antw. 1070. Franck in Opp. 1070. Frick in Wi. 1065. Friedländer L S. 1059. Friedlein in Krak. 1066. Friedrich in Le. 1063. Fritzsche in Ha. 1066, Garms in Doctm, 1066. Gerold L Co. 1066. Gerstenberger Nachf. 1066. Giegler 1066. Giegler's Sort. 1066. Goeritz 1066. Grevel L Co. 1066. Grimm in Budap. 1056. Groos in Cobl. 1066. Halbig 1066. Halm L G. 1071. Hapke in Chemn. 1060. Harrassowitz 1066 (2). Harrwitz, Nt., in Brln. 1057. Hartleben 1055. Heckenhauer 1066. Herold in Ha. 1066. Heubner 1066. Hiersemann 1066. Hinstorff in Da. 1054. Hvffmann, W., in Dr. 1071. Höhr in Zur. 1060. Howe in Neu-R. 1070. Hübel L D. 1073. Jakob in Ka. 1066. Institut, Bibliogr. 1056. 1066. Jolowicz in Pos. 1066. Iordan's Selbstverl. 1069. Kaiser in Br. 1066. Kanitz Verl. 1057. Kasprowicz 1057. Kegel, A., in Halle 1063. Kerler, 1057. 1064. 1067 (2). Kittel in Brln. 1056. Kittler in Ha. 1072. Klaunig 1067. Klemm.' O-, in Le. 1070.1067 . Kochler's Anttqu. in Le. 1067. Koehlers Sort. in Le. 1067. Köhler in Mi. 1056. Korn in Brsl. 1073. Korn in Nü. 1067. «ühl, W. H.. in Brln. l067. Lang in Wi. 1067. Langewiesche in Barmen 1067 (2). Laverrenz 1057. Lederer 1064. Leo L Co. 1067 Le Sondier 1058. Liebeskind 1055. Lintz 1067. Lipsins «L Ti. in K. 1070. Looström L Co. 1071. Loeicher Berl. in Turin 1063. Löwil in Wi. 1067. Macklot in Karlsr. 1059. Maehnert in Eisl. 1064. Manger 1070. Mellin L N. 1067. Meyer in Zit. 1067. Mirauer L S. 1067. Mitscher «K R. 1070. Mittler in Bromb. 1070. Mittler L S. 1062. 1069. Mohr in Freib. 1063. Montanus 1063. Morchel .070. Moritz L M. 1067. Mühlbauer L B. 1067. Müller in Rudolst. 1064. Nemnich in Mannh. 1067. Neumann in Frks. a. M. 1064. Olschki in Verona 1062. 1067. Pasch in Brln. 1072. Paetel, Gebr. in Brln. 1055. Perles 1067 (2). Pillmeyer 1070. Pörzler 1067. Prager in Brln. 1067. 1068. Preuß L I. 1057. Prokisch in Ostr. 1059. Putze in Mü. 1055. Quandt L H. 1057. Redaktion d. „Landwchr- manns^ 1072. Reichardt Verl. 1071. Reimer, G., in Le. 1063. Ricker in Gieß. 1063. 1070. Rieger in Mü. 1063. Niemann in Brln. 1072. Roemke L Cie. in Köln 1064. 1068. Rnppert 1068. Sasar 1068. Scheurlen in Heilbr. 1057. Schmid in Augsburg 1064. 1071. Schmithals 1068. Schönfcld in Wi. 1068. Schöningh, H-, in Mü. 1071 Schönleins Nachf. 1069. Schräg 1070. Schroeder, E. H- 1069. Schulbuchhandl., Sophienst. in Brln. 1068. Schnitze L Co., Sort. in Strahl). 1068. 1069. Schultze, A., in Brln. 1069. Schulze in Le. 1068. Sch-inemann, H., in New- castl. 1055. Schuster L B. 1068. Schweitzer in Mü. 1068. Schwetschc L S- 1055. Seemann, E. A. 1061. Siegismnnd L V. 1064. Sinsel, Dorn L Co. 1071. Sommer in Schmied. 1070. Spaeth 1069. Stargardt 1060. 1069. Staude 1054. Steffenhagen 1060. Steiger L Co. 1068. Stern in Wi. 1068. Stiehl 1063. Stockum L Z. 1068. Ltöpel, F., in Brln 1063. Strauß Sort. in Bonn 1068 1069. Thiele in Brln. 1069. Thiemer, A., in Le. 1064. Thieiiemann in Go. 1069. Thomas in Mödling 1072. Topp, P., in Westönnen 1071. Trömel in Wi. 1070. Trowitzsch L S. in Frkf. a.O. 1059. Twietmeyer, A., in Le. 1060. 1064. Verlag d. Akad. Monatsh. 1071. Verlagsanstalt f. Kunst u. Wissensch. in Mü. 1069. Vieweg in Par. 1071. 1072. Voigt in Wenn. 1068. Volckmar 1054. Wagner in Le. 1054. Weidmann'sche Bnchh. 1059. Mersmann in Eßl. 1056. 1069. Wetter in Pa. 1069. Werther in Ro. 1062. Westermann L Co. 1069. Wigand, G, in Le. 1064. Wilhelmi tu Brln. 1063. Wilckens in Mainz 1064. Winkler in Le. 1069. Winter in Dr. 1069. Verantwortlich für Redaktion: M ax Eve rs. — Verlag: Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler (G. Thomälen, Geschäftsführer).—Druck: Ramm L Seemann. Sämtlich in Leipzig, Deutscher Buchhündlerhaus. Hospitalstraßc.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite