^4 48, 26. Februar 1889. Künftig erscheinende Bücher. 1061 Künftiq erscheinende Bücher. !86tzmann in livip/iA. (8259) ^6Ilj^k6it6N und ^01'l86t2IINA6», kl-lÜMln- 1889: 2ur Versendung listen bereit: U. llarbmaons 86ku1au8Z'Äb6n Ilsiirii'Miisl Mlislzlelisl: Ho. 3. von IVIolieee, boraus- gsgobon von Ibof. Or. 6. Rumbort. «ob. 1 Ho 4 I «1tr«8 «1^ m«u von Oauäst, boraasgogobon von I)r. Lönnobor. Leb. 1 Diese rum 6sbrauvk aa L^woasien und Realsobulsn bestimmten Lasgabeu iiaben raseb Liugang gefunden Weitere Ländebeu ersebsi- non im Kammer. l.aetinei'Z l-ktii-köfte für 66W6ib6- u. llMäwkr^krsetiultzn. Ho. 19. Ravbreiobnen für (III. Abteilung, ü. Loft). ä 40 -Z. Oie au 6er ganzen Rolgs noeb t'ekisnäeii Oetts werden io 6eo og.eli.eteo Novaten er- sebeineo. Diese Loderst praktiseben Lsbrdskte sind bereits au vielen Rortbildungssebulso «in- gekübrt. Im Aarr wird ersebeinen: Ispsnisciies fonnsnreliglr. Höft 8 Ullä 9. ä 2 Oor ganze -labrgang (12 Lotto) wird mit 20 — 14 bar goliokort. ^uk 10 — 1 Rroioxomplar. Die limmei'golik in Dentsek - lii ol. Lorausgogobon von Rranr Raukoet. 32 Rakeln Roi. in Naxpo. 12 —9 ^ no. bür äie gatisebo Innsnausstältnug koblt es ssür an geeignetem klaterisl, weskalb dieses Werk oameotlieb 6ev ^robitektsv gotiseber Riobtuog sebr willkommen ssiu wird. ,kuk 6 — 1 Rreiexplr.; dar 33 ^ ^ Rabatt. 300 lakoln 211111 8tuäiiini 6sr lleutxlieli »ölisi^sni!«. 15. bis 18. Lieferung. book 4». ä 80 -z. Dieses überaus woblkeils Lildsrwsrk lokot eins sorgfältige Verwendung reioblieli. — Lin- zslne Landlnngen beriebe» Lvntinuationen voo über 50 Lxemplaren. tkuk 6—1 Rreiexplr.; bar 33 hg o/o Rabatt. »iS IlvIiiteiklU llöt iiMMMlie» 8cl»i!e. Lorausgogobon von 6. 8ebönormark. 1. dabrg. 5. u. 6. Lieferung, boeb 40., als Rost. Voo diesem Werke werden einzelne Hefts oiebt abgegeben; 6is Lestellung bat für 6so ganzen labrgang (10 Nette) 20 10 zu er folgen. lkuf 10—1 Rreiexplr.; bar 33 hg 0/0 Rabatt. 866MMN8Lnn8lkLin<ibn6ii6r M. 4. Die Traobton äöi' ouropaisoben Xulturvüllcsr von ^.ug. von London, krokossor Ullä Listorion- malor in Berlin. 6a. 20 Logen mit oa. 300 ^.bbildungon. Lrosob. 4 gob. 4 ^ 80 H. für 8obulo unä Laus znsammougostollt von Or. Loorg Warnooks (itltona). 41 Rakeln mit oa. 150 ^bblldungon. Rrois gobektet 1 60 H; in Lsinw. gob. 2 ^ 50 Diese Lildersamnilung ist kür Volks- uuä Röebtsrsebulsv ausgewäblt, um als Begleiterin äes gesobiebtliebsn Nnterriebts zu dienen Im 51 ai wird ausgegebso: 866MRNN8 LNV8lilRNÜbN6il6r lir. 5. Ver lkiivlieliil»»»«!. I^evbnik unä 6s8vliivbt6 äer kuvbbinäerkunst von Raniäam, 6nstos am Osntralgovvorbo- museum in Düsseldorf. 6a. 20 Logen mit oa. 150 Abbildungen. Lrosob. 4 geb. 4 80 I>i«irvii»i88i»nov in ««iKieu Norausgegeden von Rranr Rtverbeok. 31. u. 32. Lieferung, gr. Rol. (8eblns8.) ü 4 .//. Das mit diesen Lieferungen absobbessends präebtige Lildervsrk ist künftig nur noeb in 4 Landen gebunden ru babsn — und kostet vollständig (384 Rakeln mit illustrirtsm Rsxt) 144 — Dis Larbsrmgsbsdillgullgsn: 7/6 und 331/zv/g Rabatt erlösobev mit Ausgabe der Leblusslieksrungsn. Handlungen, tvelobe dio Rortsetruog des im dauuar d. d. in 223 Lieksrungen oder 8 Länden vollständig gewordenen Werkes: völllscliö llMkrsm von Ortwein, fortgesetzt von H. 8obeffers niokt dis ?.u Rnde bezogen baden, liefere iob glsiebwokl das LaoLl- und ^Lrnsn-Rs^istör ru dem ganzen Werke gratis. Ls dürfte sieb lobnen, dies Register den ^.bnobmern von unvollständigen Rxewplaren rurustellon. X X X Gart Il'emining in Htogau- (8316) In den nächste» Tugen wird erscheinen: Schul-Altas zur Bralldcillmrgisch- Prellhischeu Geschichte herausgegeben von vr. Georg Wendt, Lehrer an der Königlichen Ritter-Akademie zu Liegnitz. 2. Auflage. ^WU Preis 50 0) ord., 40 <A netto. Freiexemplare 1 3/1 2. Ein neuer Schulatlas, von welchem in zwei Monaten zu einer für Ein führung neuer Schulbücher möglichst ungünstigen Zeit eine große Auflage abgesetzt wurde, bedarf keiner weiteren Empfehlung. Ich beschränke mich daher auf den Hinweis, daß für den Beginn des neuen Schuljahres obigem Atlas sich ein unbeschränktes Absatzgebiet eröffnet, und ersuche meine Geschäftsfreunde, sich für diesen so lohnenden Artikel recht thätig zu verwenden. Gloguu, 21. Februar 1889. Carl Flemming. x x X SechLunMnlzigster Jahrgang. 148