Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.02.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-02-22
- Erscheinungsdatum
- 22.02.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890222
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188902228
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890222
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-02
- Tag1889-02-22
- Monat1889-02
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
990 Künftig erscheinende Bücher. ^ 45, 22. Februar 1889 8.6rä varZ L 60. In Lerlin (Vießor kuiinäL ^Aonkur.) 178971 I» einigen IVoodeo Aelauxt in Uuris rur ^usAabs: II-680N äs Otironolo^is ä'KlZtoil'ö 6t äo ZsSOßfrLptlib Mir I'gtuffö et t'emploi ltk8 llovWönte l!u mo/en exe pur Iv Oto. 66 IKus I^ritriö, 1 öl,i»dre c>v I'Institut. Lin kolio-Land von msbr als 1200 Leiten rweispaltiss. kreis 100 li es. Visses wiodtiAe und besonders kür Uiblio- tboksn llllsntbsbrliobe Werk ist nur iu kleiner LuklaAS Fedrvokt worden und wird bald iin kreise erböbt werden. Lis rum 15. NLrr a. o. bestellte Lxemplare können wir mit ä 68 ^ dar liefern und «eben AeneiAteu 4»ktrii^vn sutASZen. Lerlin IV., dev 19. kebruur 1889. 8. kulvur) L ko. AW^ Nichts unverlangtl 'HW (7180) Verlag von Georg Lang in Metz. Demnächst erscheint: Die likuWm Kolonien. Beschreibung von Land und Leuten unserer aus wärtigen Besitzungen. Nach den neuesten und besten Quellen bearbeitet von Karl Keßler. Mit vier Karten u. zahlreichen Abbildungen. Preis 1 50 H bis 2 Das Buch eignet sich vorzüglich zum Massen- absatzc. Für umfassende Manipulationen stelle ich thätigen Handlungen gern größere Partieen aus kürzere Zeit zur Verfügung und gestatte Abrechnung zu Partie-Barpreisen. Für zahlreiche Besprechungen und Bekanntmachung werde ich Sorge tragen. G. Coordes, Gedanken über den geo graphischen Unterricht. 2 — Schulgeographisches Namenbuch. 4 Beide Werke des um die Reform des erd kundlichen Unterrichts hochverdienten Verfassers sind nur von einer verhältnismäßig kleinen An zahl von Firmen verlangt worden. Da jetzt erst die durchweg sehr günstigen Rezensionen zu er scheinen beginnen, so ist der beste Zeitpunkt für erneute Verwendung. Jeder Geographielehrer und jede Schulbibliothek sind Käufer. Auf je 6, wenn auch nach und nach während eines Kalen derjahres abgesetzte Exemplare gewähre ich ein Freiexemplar. Ld- Haeblers systern. Schulkartenwerk. Systematischer Handatlas. 46 Karten 80 H. Wandkarten dazu in übereinstimmender Bearbeitung: 1. Oestliche n. westl. Erdhälfte, Physik. 2. Oestliche u. westl. Erdhälfte, polit. 3. Europa. (Physik, m. roten Grenzen.) 4. Deutsches Reich, Physik. 5. Deutsches Reich, politisch Preis jeder Karte 14 auf Leinw. mit Rollstäben 22 Gaebler's bahnbrechendes Werk, — durch das Erscheinen der sehnlichst erwarteten politi schen Karte des Deutschen Reichs und seiner Nebenländer (Maßstab 1:800000) eben erst vollständig geworden, — bedarf keiner Empfehlung. Es verkauft sich, wo es vor gezeigt wird. Besonders die beiden Ausgaben der „Karte des Deutschen Reiches" werden von praktischen Schulmännern als ein bewunderungs würdiges Werk bezeichnet. Algermissens große Schnlwandkarten. Halbkugeln in homalogr. Projektion; a. Physik. Ausgabe; b. politische Aus gabe. Preis jeder Ausgabe unaufgez. 24 aufgez. mit Rollftäben 40 Die hier zum erstenmal angewandte Ent wurfsart, welche die Wissenschaft als die für Planigloben angemessenste bezeichnet, ver bunden mit der sorgfältigen und schönen Ausführung (durch W. Greve in Berlin), sichern dieser Karte eiuen hervorragenden Platz. Europa. 7. Aust. 10 aufgez. 20 ^6. Deutsches Reich. 8. Ausl. 10 auf gezogen 20 Palästina. 2. Aust. 6 aufgez. 12 Rheinproviuz. 4. Ausl. 7 ^ 50 aufgez. 14 Westfalen. 2. Aust. 6 aufgez. 12 ^6. Hessen-Nassau. 6 .-L, aufgez. 12 Niedersachsen. 2. Aust. 10 aufgez. 18 Aroichmann's Erdkarte iu Merkator-Projcktilttl. 10 aufgez. 18 Gaeblers, Algermissens und Broichmanns Karten ergänzen sich gegenseitig aufs glücklichste: es kann daraus sowohl für die auf beschränkte Mittel angewiesene Dorfschule als sür die reich dotierte höhere Lehranstalt das Zweckentsprechendste zusammengestellt werden. Algermissen's Bolksschnlatlas. Zehn Karten. 50 H. Zn 58 verschiedenen Ausgaben. (Für jeden Regierungsbezirk u. s. w in be sonderer Ausgabe, für welche der Allein vertrieb an Ihätige Handlungen vergeben wird.) SM- Seitheriger Absatz 380 000! 58 zweiseitige Heimatskartchen aus vorstehendem Atlas. Einerseits Regierungsbezirk, anderseits Pro vinz bezw. Staat, je 15 H; 10 Exemplare für 1 ./6; 100 für 9 SM Größere Partieen und ganze Auflagen mit Alleinvertrieb billigst! Algermissens Mittelschul - Atlas. 17 Karten. 75 H. ^ Günstigste Partieprcise. ^ (Für die Oberklassen gehobener Volksschulen und die Unterklassen höherer Volksschulen.) Für Nheinprovinz,Westfalen,Riede r- sachscn, Ost- und Westpreußen, Bayern und Elsaß-Lothringen bestehen hiervon be sondere Ausgaben mit zahlreichen Kärtchen zur Himmelskunde. Weitere Sonderausgaben werden nach Bedarf veranstaltet. Prospekte meines schulgeographischen Verlags stehen zu sorgfältiger Verbreitung gern zu Diensten. Schul buchhandlungen und Lehrmittelhand lungen, welche sich für meinen fchulgeographi- schen Verlag verwenden wollen, bitte ich um gefällige Mitteilung. Metz, im Februar. Georg Lang. (8028) In einigen Tagen erscheint: Die ZMlllilim unck Treffen des Krimlirieges von H- Kunz, Major a. D. Mit vier Schlachtenskizzen. Ca. 6 Bogen gr. 8». Brosch. 1 80H Ldprs., 1 35 H netto. Berlin U.1V., Unter den Linden 47. Richard Wilhelm!.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder