Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.02.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-02-25
- Erscheinungsdatum
- 25.02.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890225
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188902257
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890225
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-02
- Tag1889-02-25
- Monat1889-02
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Börsenblatt Anzeigen: S» Psg. die dreigeivaltcne Petitzeile oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler. 47. Leipzig, Montag den 25. Februar. 1889. Amtlicher Teil. Einladung nir Gkiirralversammlung des U»ter>tiilMigövrrriiis deutscher kuchhiiudlrr und 6uchI>andIu»gg-GrI>i>lfc». Die diesjährige statutenmäßige General versammlung des Untcrstütznngsvereins findet Sonntag den 31. März vormittags 11 Uhr im kleinen Saale des Architekten- Hauscs (Wilhelmstraße Nr. 92) statt. Tagesordnung: 1. Bericht des Borstandes über das Jahr 1888. 2. Bericht des Nechnungsansschusses. 8. Antrag, dem Vorstande Decharge zu erteilen. 4. Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des statutengemäß ausscheidenden Herrn Wilhelm Hertz. fHerr W. Hertz ist statutengemäß wieder wählbar) 5. Wahl eines Mitgliedes des Rechnungsaus schusses an Stelle des statulengemäß aus scheidenden Herrn Max Winckelmann. fHerr Al. Winckelmann ist statutengemäß wieder wählbar.) Etwaige Anträge sind rechtzeitig bei dem Vorstande anzumelden. Berlin, den 25. Februar 1889. Der Vorstand drs Iltttrrsttttzungsvcrriiis dcntschrr Lnljchiiudltr u. Luchliandlungs-Grlinlfen. Wilhelm Hertz. Hermann Hoefer. Elwin Paetel. Bernhard Brigl. Carl Röstest. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchlsandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. 1 — wird nur bar gegeben. V-, ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem bekr. Buche.) Kurt A»z. Verlag in Werdau, äaeodi, 6. N., äer lllineralog Oeorgius ^grioola n. sein Verbältuis rar iVissensellalt seiner 2sit. gr. 8". (72 8.) »1. 20 Aschendorff-sche Buchh. in Miinftcr. Braun, K-, üb. Kosmogonie vom Standpunkt christlicher Wissenschaft, m. e. Theorie der Sonne u einigen darauf bezügl. Philosoph Betrachtgn. gr. 8°. (Xll, 315 S.i » 4. SO Handmann, R , kurze Beschreibung > Charakteristik) der däufigsten u. wichtigste:-- Tertiärconchylien d. Wiener Beckens. 12°. (104 S. m. 8 Tas.) » 2. 40 llloliniik«, 0., title u. llrmeoscb. gr. 8° (211 8. m. 12 Aal.) " 4. — Sechsundfünfzigster Jahrgang. AuliuS Baedeker, Verlag in Leipzig. Kchlcr. L, das Wesen der Poesie. 8°. (98 S.) * 1. 50 »In», vechtold » «».. Berl.-Bachh. »i Wiesbaden. Bertonch, E v, der goldene Faden in der Ge schichte d. Hauses Wettin 1089 — 1889. Jubi läumsschrift. 2. Aust. gr. 8°. <12 S. m. 2 Tab.) * —. 50 «. H. vcck'schc vnchh., Verl -kto. in Nördlingcn. Leidig, O-, Erlebnisse e. freiwilligen Jägers im Feldzüge 1870.71. 2 Anfl. 8°. (IV, 242 S.) * 2. 25; kart. * 2. 80 Rivllter, 0., Dopograpdis äer 8taät Rom <8ep.-Xllär.) gr. 8». (206 8. m. 4 61.) ' 5. — Tancra, K., ernste u. heitere Erinnerungen e. Ordonnanzoffiziers imJ. 1870/71. I. u. 2.Reihe. 3. Ausl. 8». (IV, 221 u. IV. 230 S ) L * 1. 80: kart. ä * 2. 40 Arnold vcrgiträtzcr, Verlag in Darmstadt Xbllnuälniigeu äer grossllsrrogl. llessisollen geologisellen I.anäesanstait ru Darmstaät. i. 6ä. 4. Nkt. gr. 8°. »» 2. 50 vlbl Von V. 1.'e 1l j kstteks k. (50 3. IN. 3 W. BcrtclSmann, Buchdr. in Gadderbaum. Arbcitcr-Kolonir, die. Correspondenzblatt f. die Interessen der deutschen Arbeiter-Kolonieen u. Natural-Verpflcgungs-Stationcn. 6. Jahrg. 1889. (12 Nrn.) Nr. 1. gr. 8°. (32 S.) pro kplt. » 2. — E. Bertelsmann in üintersloh. Bedenken, christliche, üb modern christliches Wesen. Bon e. Sorgenvollen. 2. Ausl. 8°. (147 S.) * 1. 80; geb. * 2. 50 Adols von» ör ko. in Stuttgart. Büdingcr, M, der Weg d. Glaubens od.: Die kleine Bibel. 13. Anfl. 8°. (VIII. 363 S.) » 3. 10 Sticlcr. K , e. Winter-Idyll. 8 Anfl. 8°. (47 S.) ' Geb. m. Goldschn. * 4. — AniiuS vrchse, Vcrl.-Buchh. in Leipzig. Puttkamcr, I. v , Kismet. Novellen. 8°. (1^ S.) » 4. — Auguit Brcttingcr, verlagSbnchh. in Stuttgart. Handbibliothek der gesamten Handelswisscn- schasten. 8. Bd. 8°. Geb. * 1. 50 Inhalt: Wechiellehre u. Wechielrecht. Van G. Wagner. 2. Ausl. <1, LOS S.) IS. «. BroikhanS'ILor«. in Leipzig. Xiiüviger 6. gsrmanisoimn dlationalmnssnms. äallrg. 1889. (6 Nrn.) 2. Rä. Nr. 13. gr. 8°. (44 8. m. 8 1'at.) pro llplt. * 6. — Dietcrich'iche Verl.-vnchh. in ktättingcn. Ver/eivlliiiss äer Vorlesungen ank äer Dsorg- Zugusts-Universität, üu Döttingen zvällrenä ä. 8ommerllalbsallrs 1889. gr. 8°. (16 8.) * —. 30 k Dnnlkcr'ö Verlag in Berlin. 8vlleie)ezv, ä. X., 8slbstssill. Oie iässile 6s- grünäg. sittl. VVeitaussllaüg. gr. 8". (VIII, 144 8.) * 2. 40 I. kbncr'iche vnchh. in Ulm. AVrctz- u. Geschäfts-Handbuch der königl. württ. Kreis-Haupt- u. Oberamtsstadt Ulm u. der königl. daher. Stadt Neu Ulm 1889. Bearb. v. Mack. gr. 8°. (XI V, 348 S. m. Plan.) Geb. " 3. —; m. Lederrücken ** 3. 50 Ferdinand Snkc in Stuttgart- Rrieäkerger, 6., n. R. Rrülluer, Dsllrbnoll äer spseiellsn Ratllologis u. Dllsrapis äer Uanstbisre. 2. Xuü. 2. 6ä. gr. 8". (VIII, 703 8.) » 16. — llanäbuell äer Dsllurtskülks. Ursg. v. 6. LlüIIer 2. 6ä. 2. Uälkts, gr. 8". (XXX u. 8. 497—1010 m. Iliustr.) ' 12. 60 Xeitsslirikt k. Dsbnrtsdüike u. Dzrnasllologis. Ursg. v. Rasllenäsr, U. lllaz-sr, Olsdaussn n. Uokwsier. 16. 6ä. 1. Ukt. gr. 8°. (2l4 8. m. Iliustr.) * 7. — L. Frtcdcrichscn S: So. in Hamburg. 81iisll, U, Vermessung äer krsien n. Uaose- staät Uamllurg 4. Plll Detail Vermessung. 4°. (IV, 161 8. m. 32 Dak.) * 25. — Franz FneS, Vcrl.-Buchh. in Tübingen. Jacger, O-, der Landsturm. Eine Gymnastik- erinnerg. d. Gerinanengewissens v. 113 vor Christus. 8°. <28 S ) * —. 60 "Pkaz-ser, I I:., -trs poetiea ä. Uorar übers, u. erläutert. 4°. (31 8.) * l. 60 °f?bilip8, 6., üb. einige uvsz-mmstrisells se- ounäärs Uz-ärarins äer aromatisellsu Reibe, gr. 8°. (46 8.) " —. 80 "ä8vl>iirman», L., üb. äis Verevanätsellaft äer 8ollwsrmsta1Is rum 8clnvekel. 8°. (35 8.) » —. 80 Grossc'ichc Buchh. in Klausthal, hlloppv, Rlelltroteellnilc. 1. -3. Xntl. (8sp- Xbär ) 16°. (16 8.) * —. 50 t— äer Xrnmmrapten, äis Rurbei, äss Uorn n. äie übrigen ülisäer äiessr Rnmilisn, nebst einigen anderen »viebtigsn Vorriobtungsn u. Dingen, äis bierinit im ^nsammenbangs stellen. (8sp.-Xbär.) 4". (ll 8.) *—.80 — 8tammbaum äer neuen ^ukbereitnngs-Xv- stait bei Olanstllal i. U. 2. Xuü. Rol. * —. 50 144
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite