,§L III, 15. Mm 1905. Fertige Bücher. 4605 frimmel, 8>Mr M kMMsiüwS« kanä l, 210 8. in 4". mit 96 Illuslrmioueii, kreis äes Lmiäes broseii. 12 ^ orä., xebuuäku 14 .F orä. äer Lunstivelt xur Lenntnis 211 dringen. virslLtiori.SQ von Ickusssn nnä VLIcksi'- galsrisn, Lnnstgslslirts, OLlsrisds- kägung. ^Visn, 12. Nai 1905. Oerolä L Lo. * l^8iae * Ora1ione8 in U8UIN 8tuäl08L6 juv6ntuti8 rf: ^ texturn eon8tituit L. 6. Lobet Däitio Quarta t^uam novis enri8 rs66N8nit ttartman (Läitio maior pro1sgoni6ni8, kragmenti3, inäies norninuin aueta). (VXI. 280.) 8«. ?rsi8 4 Vsiäsu, 15. Nai 1905. LueIi1iLiiä1uii§ unä vruekerei vorrnal8 <1. Lrlll. Soeben erschien: Lur ülikaMetom. Neue Aufgaben und neue Wege aus der Praxis für die Praxis. Bon vr. y. HäLtNei', Oberlehrer an der städt. höh. Mädchenschule u. d. Lehrerinnenseminar zu Leipzig. 147 S. — 80. — Preis steif drosch. 1 ^ 80 H ord., 1 35 H no., 1 ^ 25 -) bar u. 9/8. Geheimrat Prof. vr. Ettcken in Jena schreibt dem Verfasser: Mit lebhafter Freude empfing ich dieser Tage Ihr Buch, habe schon viel darin gelesen, fühle mich sehr angesprochen und möchte Ihnen heute zunächst meinen herzlichen Dank aus- sprcchen. Ich finde es in dem Buche namentlich vortrefflich, wie Lie einfache Fragen zu prinzipiellen Problemen vertiefen, und wie Lie von allen einzelnen Punkten immer wieder zum Ganzen der Menschenbildung zurücklenken. Lo ist es in aller Konkretheit des Stoffes ein durchaus philosophisches Buch. wichtig für alle Lekrer üe; veutrchen an üölieren Schulen, rowle kür Semlnarlrten uuä Scmlnarirtinnen. Leipzig, Universitätsstr. 15. H 8AUllKt. kHakutkonstsnten in alplisbetiscker ^norclnunZ. bülisbuoli für cdewisolio umi ^iivsiiiüliseiie ReodmuiAeii mit vnlsrstütr.un^ üss Iufsruatious.1sr> ^.f0IUAStViebl8ktll88eIlU88S8 krofsssor vr. bl. Lrcimunn krivatäorsut vr. p. Kölliner Dis ?ssiset Ztscltbskn. Ikre üesckickte, kinienkübrunz, kau-, ketriebs- unci Verkekrsverbältnisse. Von ^uävvix Ifroslie, IV u. 174 Lsitsn. 40. Nit 456 lsxtügnrsn unä 2 laksin. In Vsinwanä gsdnnäsn krew 7 (Lriveiterter Lonäsradäruelc aus äsr 2sitsedr. äss Vereines Vsutseder Ingenieure 1903/1905.) vsrliu, Nai 1905. Julius 8pr>n§er. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 72. Jahrgang. 609