118, 28, Mai 1905, Gerichtliche Bekanntmachungen, —Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 4881 ^Gerichtliche üekäiintmachungen. Konkursverfahren, In dem Konkursverfahren über das Ver mögen des Verlagsbuchhändlers und Lehr anstaltsbesitzers Lr. jur. Georg Karl Ludwig Huberti, Inhabers der Verlagsbuchhandlung unter der Firma: vr. jur. Ludwig Huberti in Leipzig, Johannisplatz 3/5, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 10. Juni 1905, vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amts gericht, Nebenstelle Johannisgasse 5, an beraumt worden. Königliches Amtsgericht Leipzig. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. VVoLben8cbrlft i'gpjes- tiiill MküMMN-ligiM ?gpiks mMilenük IiMlilk Lsrg.u8Ae§6ben von Or. üeinriob HirsobberA, Lerlin, über^eALii^en auk eins 6e88ll86bakt mit de- soeben seit M R llkn l'gpies- tinllMgiliMeii- iiciM ü. llik?3M vömMeiillk Inlltizstie Vs. iikiniieli 6. m. b. li. 6 H .7 ^ OklllN 80. Ik, Hi68I1lIöl8ss. II. Chemnitz, 20. Mai 1905. Hierdurch beehre ich mich anzuzeigen, daß ich die altrenommierte Firma H. Way's Auch- u. Kunsthdlg. L. Norder aus dem Nachlaß der verstorbenen Frau Johanna Sophie verw. Roeder mit allen Aktiven und Passiven übernommen habe Meine 30jährige buchhändlerische Erfah rung und nunmehr 15 jährige Tätigkeit als selbständiger Leiter und Prokurist der Firma dürften Ihnen wohl für eine streng reelle, solide Fortführung des Geschäfts Gewähr bieten. Sämtliche Saldi des Jahres 1904 werden zur diesjährigen Ostermesse voll bezahlt, und ich hoffe im Einverständnis der Herren Ver leger zu handeln, wenn ich die Disponenden sowie die Nechnungslieferungen von diesem Jahre übernehme. Wie bisher, so wird es auch in Zukunft mein stetes Bestreben sein, den alten guten Ruf des 1693 gegründeten Geschäfts aufrecht Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. Anzeigeblatt. zu erhalten, und ich bitte daher, das der Firma stets von allen Seiten bewiesene Wohlwollen und Vertrauen auch auf mich übertragen zu wollen. Hochachtungsvoll Rich. Giebrrer i. Fa.: O. May's Buch- u. Kunsthdlg. E. Roeder. 8MbseIi'8 ^xelWLk iii Nailir. ^.m 15. Nui orökkiisksn vir in l.0I1^0N, 149 kleel 81reet eins 2vsiAstsIIs rmssrsr kirmg, dis direkt rmd über k,sipriA mit dsm Huckdundsl vsrksftrsu vird. disss Weise in unmittsl- bursm Xonts-Kt mit dem Ag- ssmtsn snZliseften Lueft- mid ^situiiAsftLndsl, ftotken vir uoeli msftr uls disksr in der k/LAö ru sein, unsere vvreftrliolisn nsftmer prompt und dilliß rm bedienen. Unsere snAIisobs Adresse ist^ 8ggchgoli'8 Ile«8 kxolisngk, 149 k'Iest Ltrset, ronclon k!.e. oescbLttsverlsKuu^. 8. 14, 8ebL8lianstr. >0/1. Lori in, äeu 20. Nui 1905. Oarl Larts. 72. Jahrgang. Meine am hiesigen Platze seit 8 Jahren bestehende Reise-Kolportage- u. Sortiments- Buchhandlung bringe ich mit dem Gesamt buchhandel in direkte Verbindung und habe Herrn Otto Maier in Leipzig meine Kommission übertragen. Straßburg i/Els., 20. Mai 1905. Krutenaustraße 4. Xaver Uhring. Verkaufsanträge. 3000 ^ inlcl. Vorräten unä 2. 1l. ^utor- äo8 Lör86vvorein8. Ich bin beauftragt zu verkaufen: Eine von Jahr zu Jahr höheren Gewinn abwerfende Sortiments- und Antiquariats buchhandlung nebst Leihbibliothek in einer vielbesuchten Großstadt Bayerns. Lager u. Lagerkataloge in musterhafter Ord nung, genaue, übersichtliche Buch führung, Ladenmiete entsprechend der vorzüglichen Lage billig. Kauf preis gegen bar 21000 ^6. Der Verkäufer wäre ev. bereit, dem Käufer noch kürzere oder längere Zeit täglich einige Stunden an die Hand zu gehen. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. ^vAodoto erbitte unter Obikkrs L. 8t. 1905 an mied. 8tren§ äwlrret. Leipri^. I,. StaaokiHLmi. ) ^urzbuch-verlag. T 15 Jahre bestehend, anderer Unter- / nehmungen halber besonders günstig zu H verkaufen. Feste Einnahme durch Jnse- ^ ratenverpachtung vorhanden. Ein Teil / des Kapitals bleibt jahrelang feststehen. B Angebote an die Geschäftsstelle des Z Vörsenvereins unter 1646. Onrebkug 8o1iäe 8ortiw6nt8buobbg.n<Lun^ 644