Sonnabend, den 1. Juli 1905. Umschlag zu 150. Verl3A8buckli3nc»unA von lVioritr vieslerve^ in Frankfurt u. lVl. Lai'! kbe>, ?r'0f6S80i' 0?. Oebsi' (leZensinn unc! (leZenIsu» IN 6ei! klsssiscken, gefm-misclien unti slsviscken Spiscksn. ttett I. Or. ZO. ^a. 3^/2 Logen. I'rei8 Vllc. 1.60 ord., Nk. 1.20 NO. Las vorliegende ^Verir des durek frübsre Lublilcationsn in der vissensebaktlieben Welt. bekannten Verfassers verniet, sied sovobl an lrlrrssiseLe und ^eri-kliiloIogLri, als aueb an Ll^mologeu und allgenisinü Sp^aektorseliLr und dürfte seine lntsressentsn unter den Lekrerri den Hoeksekttlcn vis der kötisrsii ^Intenr-ieIi1sr»nstr»ItLN linden. ^ueb vielen ^.bnebinsrn des Lluge'seben ^Vörterbuebs der deutschen Lt^inologie vird es eine ervünsebte Lrgänrung bieten. Vas Duck mit 5 kiekten vollsfäntliz vorlieZen. re>>ni<fun -. «.. L°cks iuvi isüö. lVloritr: Oiesterweg.