152, 4. Juli 1905. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. eoss Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. die seit langen Jahren hier, Alte Celler- heerstraße 64, bestehende Papierhand lung übernommen habe und dieselbe unter Hermann Helmke, Buch-, Landkarten- und Papierhandlung An die Herren Verleger möchte ich nun die Bitte richten, mir gütigst Konto eröffnen ^u wollen und werde ich mich durch rege jährige Tätigkeit im Buchhandel zurück blickend und auch mit den nötigen Mitteln versehen, hoffe ich die Verbindungen loh nend zu gestalten. Meinen Bedarf werde weiteren Auskunft gern bereit sein. Herr K. F. Koehier in Leipzig hatte die Freundlichkeit, meine Vertretung zu über nehmen.*) Hochachtungsvoll Hannover. Hermann Helmke. *) Vorstehendes zugleich als Abänderung meiner Anzeige im Börsenblatt 1905, Nr. 90. K. F. Koehler. Otto 8ckul2e L Oomp. Loco, to IVilÜLMs L HorALtk 8oebaebtun^8voll Läinbur^b, 20 Loutb Kreäeriolc Ltreet. Otto Lobulrrs L Oornp. Köln (Rhein), den 1. Juli 1905. ?. ?. Hierdurch die ergebene Mitteilung, daß ich heute mein Geschäft (Spezialität: „Aus lieferung englischer Verlagsartikel") von Berlin, Karlstraße 38, nach Köln (Rhein), Heinrichstraße 8 verlegte. Bestellungen erbitte ich nach wie vor an meinen Kommissionär, Herrn Otto Klemm in Leipzig, Seeburgstraße 100, da nur durch diesen der Versand, resp. die Auslieferung erfolgt. Hochachtungsvoll Felix (5. W. Frank. Anzeigeblatt. ?. ?. »MMgliMiix von üiW8t liliWlkoolkoi 6. ionxligus'oelio iiolbuolilMüIuliL alten k'irma kortkübren. Lämtliobe Laläi veräen O.-N. 1906, nie 8eit äabren §1att ^ere^elt neräen, äie Vi8- poneuäen äer äis8j übrigen 08terw688S 80nie aämtliebe Lenäunxen von äiesem äabre über nimmt, Ibre OenebmiAUNA vorau8§s86t2t, Serr Larl Luobner. vureb längere lätiZflreit meinea Herrn Oe- 8oebaebtunA8vol1 unä erAebenet ^.ri8N8t LlinAsItiosS'sr. Karl kuckner lio!buo>ilisnlllunx von!tu8U8tXIinLöI>ioöskos veip-iß, unä Herrn kaul tlekk, Stuttgart. Lurl "Luvtmsr. ^itteilun§! Ln äie Herren Verleger uuä 8ortunenter! kanl ^Vilb. I'unlrs 2um Linlcleden ins ^clressbuck: rr ^ W uiilrv, Lueb- u. LunstbanälunA in k'leiseber. Hiermit zeige ich an, daß die Firma I. H. W. Dietz Nachf. (G. m. b. H.) unter dem heutigen Datum in Liquidation ge treten ist. Der Unterzeichnete ist als Liqui dator bestellt. Zugleich zeige ich an, daß ich die unter der obigen Firma betriebene Verlagsbuch handlung mit sämtlichen Aktiven und Passiven erworben habe und das Geschäft als alleiniger Inhaber unter der Firma I. H. W. Dietz Nachfolger weiterführen werde. Hochachtungsvoll Stuttgart, 26. Juni 1905. Heinrich Dietz. vis ^.uuliekerunx msins8 Nu8ilr-VerlaA68 übernabm am beuti^en laxe äie k'irma 8. Limroelc, 0. rn. b. 8. Nusilcverlax u. OommissionSASsobLkt, Veipri§, Osriebts^vsA 10, ^vovon iob xek. Kenntnis ru nsbmsn bitte. vortmunä, äev 1. äuli 1905. 1b. ^äolk Linclsruiaini. ?. ?. -Vclministralion cler brautecbniscken kunclsckau in lVläbr.-Oslrau unä bitte, alle einxebenäen ö68tellun86n auk äi686 2eit- 8obrikt 80wis äer auk äie „krauteclinisctien keiseslrirren", vanä 2—10, an mieb über- Veipriß, 1. äuli 1905. Julius ^Vsrnsr 6ommi88iov3-6e8cbäkt. 805