Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.07.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-07-05
- Erscheinungsdatum
- 05.07.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050705
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190507059
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050705
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-07
- Tag1905-07-05
- Monat1905-07
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
153, 5, Juli 1905. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. — Fertige Bücher. 6125 eschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Kk0cxn-M8 in reiprio. beix-ix, 1. duli 1905. Ilsrr kuäolk 8nockkau8 Usrr R-solttsuiivruld l)r. k^l-itr krocktinu8 krieä bleibt bentebsn. ^ n k'. LroolLbaus. Anzeige. Dem Gesamtbuchhandel gestatte ich mir hierdurch die ergebene Mitteilung zu machen, daß ich am 15. Juli in meiner Vaterstadt Essen/Ruhr eine Buch-, Musikalien- und Antiquariatshandlung unter der Firma Otto Wäschers eröffnen werde. Gestützt auf langjährige Erfahrung als Gehilfe und hinreichend mit Kapital ver- Herr L. Staackmann in Leipzig hatte die Liebenswürdigkeit, meine Vertretung zu übernehmen, und wird derselbe gern bereit sein, jede Auskunft über mich zu erteilen. Reichliche Geldmittel setzen mich in die Lage, jeglichen Verbindlichkeiten prompt nachzukommen. Meinen Bedarf werde ich sorgfältigst selbst wählen und erbitte unverlangte Sendungen lagskatalogen sofort nach Erscheinen. Hochachtungsvoll Otto Mälchers. Kranz Htuzick«, Lad Hall, Ober-Österreich, übernommen habe. Leipzig. Otto Maier. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. Anzeigeblatt. Unter heutigem Datum habe ich mich an hiesigem Platze unter der Firma: War) Wirr, PkllaBMaiiüIiiiig, ZW etabliert und den Th S ch r ö t e r ' schen Zeitungsverlag (Schweizer. Familien- Wochenblatt, Für's SchweizerHaus, Chemisch- Technischer Anzeiger, Blätter für Gesundheits pflege) käuflich übernommen.*) Die Firma Fr. Ludw. Herbig in Leipzig war so freundlich, meine Vertretung für den dortigen Platz zu übernehmen. Zürich, den 1. Juli 1905. Erhard Richter. *) Wird bestätigt: Th. Schröter. O. k. Noffmgnn, ttniniclien i. 8. l.eipri§, Ouei^tiA^e 26 28 Stuttgart. Mit 1. Juli geben wir Stuttgart als Kommissionsplatz auf und verkehren nur mehr über Leipzig. Wir bitten die geehrten Firmen in Süddcutschland davon gefälligst Notiz zu nehmen. — Herrn Paul Neff's Commissions geschäft auch an dieser Stelle verbind lichsten Dank für die vorzügliche Ver tretung unserer Kommission Jos. Roth'sche Verlagsbuchhandlung München, Linprunstr. 54. Hermann I'ouZeaint, Xun8tverla§, UsipaiA, 3. duli 1905. LsrrrUurcl Lerrrraurr. Halensee, 30. Juni 1905. Hierdurch zur gef. Kenntnisnahme, daß ich am heutigen Tage eine Verlagsbuch handlung errichtete und Herrn Max Prager in Leipzig Kommission sowie Auslieferung übertrug. Richard Dost. Verkaufsanträge. Lorliment, 83.tr es.. 19 000 — UeinAevkinn 5000 L. I960 an die Oesebäktggtsllö des Lör86vv6i6ill8 erbeten. 72. Jahraang. Buchhandlung in Mecklenburg, in freundlicher Stadt, ohne Konkurrenz, viele Behörden, höhere Lehranstalten, wegen Krankheit verkäuflich. Reingewinn 4000 bis 5000 und sehr geringe Spesen. Altes vornehmes Sortiment. Anfragen bei Zusicherung von Diskretion an ernstl. Käufer durch die Geschäfts stelle des Börsenvereins u. 0. chb 1881. Eine seit 30 Jahren besteh., sehr gut ein geführte u. modern eingerichte Werk- und Akzidenzdruckerei ist Familienverhältnisse wegen möglichst bald billigst mit Grund stück zu verkaufen. Günstigste Zahlungs bedingungen, hoher Reingewinn; zur Über nahme ca. 20000 ^ erforderlich. Angeb. u. 2116 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. kll. W Bilk. KrililinallMM und andere von bestbekanntem Autor, für alle Auflagen honorarfrei, zu verkaufen. Angebote u. L. 100^ Berlin 57. Möglichst bald ist erbteilungshalber in schles. Mittelstadt (ca. 22 OM Einw.) mit 2 Gymnas., mehreren Schulen und Behörden eine Buch-, Kunst- u. Musikalienhandlung, verb. mit Leihbibl. u. Journallesezirkel, zu verkaufen. Umsatz 30 000 Reingenwinn 4000 Näheres durch die Geschäftsstelle des Vörsenvereins unter 6. ?. 2109. stadt gelegene Buch-, Kunst- und Lehrmittel handlung mit steigendemUmsatzeundgroßem, wertvollen Lager soll, weil sich der Besitzer an einem anderen Unternehmen beteiligen will, baldigst verkauft werden. Letzter Jahresumsatz ca. 75000 ^mit entsprechendem Reingewinn. Forderung 73 OM Event, könnte auch das Haus, in dem das Geschäft betrieben wird, mit schönem Laden, das 10000 ^ hat, für den Preis von 1700M^ mit einer Anzahlung von 40 OM ^ über nommen werden. Geeignete Reflektenten mit gediegener buchhändlerischer Vorbildung und dem nötigen Kapital belieben ihre Anfragen einzureichen unter ^ 302 durch die Buch handlung von K. F. Koehler in Leipzig. iUax kübe ui VLIläere, ?vur Is Iklirt! 3 kr. 50 o. vueüssse äs LrissLO, Dans I'oriützrs. 3 kr. 50 o. 8s,IkS, 1.KL Llillioiis ä'outro-ivör. 3 kr. 50 o. Ng.1^, I.» Ovlis l'vzitivs. 3 kr. 50 o. Vielorieu äu LLUSSL/, L Vsnäro, L I.oirsr. 3 kr. 50 6. LL2iu, I/isolss. 3 kr. 50 o. 1?vvLiu, Ha?!>ri äs UiUiaräLirss. 3 kr. 50 c. 809
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder