Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.07.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-07-07
- Erscheinungsdatum
- 07.07.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050707
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190507076
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050707
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-07
- Tag1905-07-07
- Monat1905-07
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6172 Amtlicher Teil. Reinhold Kühn in Berlin. Gerichtsvollzieher-Zeitung, deutsche Hrsg. u. Red.: S. Hirsekorn. 25. Jahrg. 1905. Nr 13. (12 S.) Lex.-8°. Vierteljährlich 2. —; einzelne Nrn. —. 40 H. Laupp'sche Buchh. in Tübingen. 1. üskt. (340 8. in. 13 ^bbilck^n. u 6 lat.) xr. 8". 8ubä^r.-kr. bar 12. —; Linrolpr. 16. — Paul List in Leipzig. Schoberte, H., illustrierte Romane. 22. Lsg. (3. Bd. S. 257 -304.) 8°. bar —. 40 Carl Marhold in Halle. 8. .labrß 1905. 13. Hekt. (12 8.) 1,6x.-8o. Lalbjäbrliob bar 8. — 7. 1905/06 Nr. 14. (12 8.) b,6x.-8^. Viertvljabrliob 4. — 8s.arinri.nn. 49. labrß. Nr. 13. (8 8. ui. ^bbiläßn. u. 1 ll'ak.) 1905-luni ^1906. 24 Nrm °'(N^. 1^2 8".^.^Xbb0ä^ Mep L Widmaper, Verlag, in München. Dilettant, der. Zeitschrift f. Häusl. Kunst-Arbeiten. Red.: Jos M. Bergmcister. Neue Folge. 30. Jahrg. 1905. Nr. 7. (4 S. m. Abbildgn. u. 2 Taf.) 4". Halbjährlich bar 2. — LSwald Mutze in Leipzig. Naior. 32. ladr^. 1905. 7. Llekt. (64 8. in. 1 Lilcknis.) §r. 8". Moritz Perles in Wien. Wissen, das, f. Alle. Volkstümliche Vorträge u. Populärwissen schaft!. Rundschau. Red.-. A. Lampa. 5. Jahrg. 1905. Nr. 27. (16 S.) 4". Vierteljährlich bar n.n. 2. 50; m. Beilage : Schule der Mathematik n.n. 3. — Wooksnsolirltt, Wiener weäiriinisebe. keä. v. Leinr. ^.äler. 55. labrg. 1905. Nr. 27. (56 8p.) 4°. Friedrich Andreas Perthes, Aktiengesellschaft, in Gotha. Für unsere Kleinen. Begründet v. G. Chr. Dieffenbach. Hrsg, v. B. Mercator. 21. Jahrg. 1904/1965. 10 Heft. (16 S. m. Abbildgn ) gr. 8°. Vierteljährlich —. 60 Puttkammer L Mühlbrecht in Berlin. Entscheidungen in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbar keit u. des Grundbuchrechts. Zusammengestellt im Reichs- Justizamte. 5. Bd. 3. Heft. (X u. S. 219—302.) gr. 8". 1.20 I. F. Schreiber in Eßlingen. Baur: Gesundheitspflege für's Haus. 14. Lsg. (S. 229-244 u. 259 -260 m. Abbildgn. u. 2 färb. Taf.) Lex.E bar —. 60 Hans Schultze in Dresden. V. Uax LssäörKsr. 13. ^abrx. 1904/1905. 19. Hekt. (16 8.! Seitz L Schauer in München. 14. ^abr^. 1905. Nr. 13. (30 8.) I^ex.-8o. öaibjäbrlieb bar 4. — Paul Singer in Stuttgart. Zeit, die neue. Wochenschrift der deutschen Sozialdemokratie. Red.: Cm. Wurm. 23. Jahrg. 1904/1905. Nr. 40. (32 S.) gr. 8°. Vierteljährlich bar 3. 25; einzelne Nrn. —. 25 W. Spemann in Stuttgart. Kunstschatz, der. Die Geschichte der Kunst in ihren Meisterwerken. Mit erläut. Text v. A. Kisa. 9. Lsg. (S. 137-144 m. Abbildgn. u. 1 Taf.) 41x30 ew. bar —. 40 Eugen Strien Verlag in Halle. Blätter, deutsch-evangelische. Zeitschrift f. den gesamten Bereich des deutschen Protestantismus, Hrsg v. Erich Haupt, Wilh. Kohl u. Albert Hackenberg. 30. Jahrg. Der neuen Folge 5 Jahrg. 1905. 7. Heft. (72 S.) gr. 8°. bar 1. — Eduard Trewendt in Berlin. I RoonJ — Denkwürdigkeiten aus dem Leben des Generalfeld marschalls Kriegsministers Grafen v. Roon. 5. Ausl. 6. Lsg. (2. Bd. S. 81-208.) 8°. 1. 50 Trowitzsch L Sohn in Berlin. Land, das. Zeitschrift f. die sozialen u. volkstüml. Angelegen heiten auf dem Lande. Hrsg, u Red: Heinr. Sohnrey. 13. Jahrg. 1904/1905. Nr. 19. (16 S.) 4°. Vierteljährlich 1.50 Eugen Ulmer in Stuttgart. Fühling's landwirtschaftliche Zeitung. Hrsg. u. red. v. Max Fischer. 54. Jahrg. 1905. 13. Heft. (46 S. m. Abbildgn.) Lex.-8°. Vierteljährlich bar 3. — Verlag der Chemiker-Zeitung in Cöthen. 190b' Nr. 52. (14 8.) 4". Vierteljäbrlieb bar 5. — Verlag der „Lustigen Blätter" in Berlin. Blätter, lustige. Red.: Alex. Moszkowski. 20. Jahrg. 1905. Nr. 27. (18 S. m. z. Tl. färb. Abbildgn ) 4°. Vierteljährlich bar 2. 25; einzelne Nrn. —. 20 Verlag „Lachendes Jahrhundert" in Berlin. Jahrhundert, lachendes. Red.: Gust. Hochstetter. Jahrg. 1905. Nr. 27. (12 S. m. z. Tl. färb. Abbildgn.) 4". Vierteljährlich bar 1. 20; einzelne Nrn. —. 10 Verlag s. ethische Kultur in Berlin. Kultur, ethische. Mit der Beilage Kinderland. Hrsg. u. red v. Rud. Penzig. 13. Jahrg. 1905. Nr. 13. (8 u. 4 S.) 4". Vierteljährlich bar 1. 60 Friede. Vieweg L Sohn in Braunschweig. I^oASU-LorrsupoucksQS!, Uraunbeb veiler. Lr^A. v. k'rckr. Nolt- sebwickt. 23. )abiA. ^uli 1905—^uni 1906. 12 Nrn. (Nr. 1. 8 8.) 40. ^ bar n.n. 4. — VIII^Bd. o" 2^Lsg^ " (X^u^Sp. l 7^29-1^752^ nn AbbUdgm) Lex.-8<>. 1. 20; VIII. Bd. vollständig: 33. 60; geb. 36. 20 Vincentitts-Buchhandluug in Nordhausen. Universal-Bolkslexikon, katholisches, zur Aufklärung u. Belehrung f. jedermann. Hrsg. v. Nik. Thoemes. 79. u. 80. Heft. (2. Bd. Sp. 2401—2528.) Lex.-8°. bar je -. 25 Leopold Weiß in Wien. ^^53—72^w. 4^'l'ak.)^4°. ^ unsarisobsn ^rmee. 3 Otto Wigand in Leipzig. v. ^ob^kenÄr^Z^ b6x°-8o^- Edmund v. Witzleben in Dresden. 23. ^abrA. 1905. 9uli' (40, 32 u. 32 8.) xr. 8".
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder