Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.07.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-07-10
- Erscheinungsdatum
- 10.07.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050710
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190507100
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050710
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-07
- Tag1905-07-10
- Monat1905-07
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
157, 10. Juli 1905. Amtlicher Teil. 8235 LswaiS Mutze in Leipzig. HknplsteömAn. sXI/, 627 8. IN. öilänig.) 8". '05. 8. —; A6d. 10. — Ravensburg, I.: Lehrbuch der wissenschaftlichen Graphologie. <IV, 192 8.) 8°. '05. 4. —! g-b. 5. — Rotzbcrg'schc Verlagsbuchh-, Arthur Rotzbcrg, in Leipzig. Handbibliothek, juristische. Hrsg.: Oberlandesger.-Sen.-Präs. Max Hallbauer u. Minist.-Dir. Geh. Rat vr. W. Schelchcr. 8". '05/ Geb.' in Leinw 14.—/—Bd. Hennig, Landes-Vcrsichernsaints-Ober- Gei>. in Lcinw^ 3. . — 337. Bd. Wach^, Reg.-Asiess. vr. Fel.: Kgl. ^ säcbs. 1873, nebst den damit in Verbindg. steh. Gesetzen u. Verordngn. Handausg. (VIII, 326 S.) '05. Geb. in Leinw. 5 — I. L. Schräg in Nürnberg. 8. vonnomarolc. (72 8. m. Vignetten u. 11 lak.) 8". '05. Julius Springer in Berlin. ^Ozö. ^'05^ ^eli^lgtroEn. Gerhard Stalling's Verlag in Oldenburg. Riesebieter, Landger.-R. O.: Das bürgerliche Gesetzbuch nebst Ein führungsgesetz m. den vom Reichsgericht in den amtlichen Ent scheidungen in Zivil- u. Strafsachen ausgesprochenen Rechts- sätzen in Kommentarform. (XII, 772 S.) 8". '05. Geb. in Leinw. 7. — — Die Rechtsprechung des Reichsgerichts zum bürgerlichen Ge setzbuch nebst Cinführungsgesetz nach den amtlichen Entscheidun gen des Reichsgerichts in Zivil- u. Strafsachen. Kommentar- weise zusammengestellt. Ausg. 1905. (XII, 212 S.) kl. 8". ('05.) Geb. in Leinw. 3. 60 Sthria in Graz. (27 8. m. 9 lat.) Vox.-8°. '05. 1. 20 Jos. Thum in Kevelaer. Maucourant, Abbe F.: Die Tugend der Jungfräulichkeit. Ein Gebet- u. Betrachlungsbuch f. jungfräul. Seelen in Kloster u. Welt. 2. Aust. (476 S. m. Titelbild.) 16°. '05. Geb. in Leinw. 1. 80 Schäfer, Prof. vr. Beruh.: Seid Männer! Ein Lehr-, Wehr- u. Gebetbuch f. den kathol. Bräutigam, Mann u. Vater. 2. Aust. (VIII, 424 S. m. 1 Stahlst.) 16°. '05. Geb. in Leinw. 1. 50; in Ldr. m. Goldschn. 2. 50 — Im Myrtenkranz! Zum Traualtar! Unterrichts- u. Andachts buch f. die kath. Braut, Frau u. Mutter. 5. Aust. (XV, 488 S. m. Titelbild.) 16°. '05. Geb. in Ldr. m. Goldschn. 2. 75 — Schlüssel zur Pforte des Paradieses. Katholisches Andachts buch. 2. Aust. (255 S. m. 1 Stahlst.) schmal kl. 8°. '05. ^ , Geb. in Ldr. m. Goldschn. 2. 40 voor lratbolioko vrou^von on jov§oäoobtor8 cloor esu äolrtor in Ü6 b. AoclAolooräboiä. Naar bst äuit8eb. (384 8. m. 1 8tabl8t.) 16°. '05. 6sb. in Vär. m. 6o1Ü8obn. 1. 40 K. k. Universttätsbuchhandluug Georg Szelinski in Wien. Schiller-Almanach (zum Concordia - Ball 1905). (20 u. 7 S. m. 46 S. Abbildgn.) kl. 8". l'05.) Geb. 7. — 'w'ollsr, ll'vclr.: vaaornbrott'ln. (VIII, 144 8.) 8°. ('05.) 1.70 Verlag f. Börsen- u. Finauzliteratur in Leipzig. äout,8obon LÜI8SN. ^.U8A. 1905/1906. 1. 6ä. Nob3t 6. ^.nb.: §oarb. u. vorm. H.11Ü. (OXIX, 1733 u. XIII, 491 8.) Vox.-8°. '06. Westdeutsche Verlagsanstalt in Siegen. Pistor, Lehr. Heinr.: Für den Siegerländer. Beiträge zur Heimat kunde vom Kreise Siegen. Mit 7 Bildern u. 1 Karte vom Kreise Siegen. (VI, 133 S.) kl. 8°. '05. Geb. in Leinw. 1. 30 Georg Wigand in Leipzig. Dcnecke, Lie, u. Walth. Brügmann: Eisenbahnlyrik. Lieder u. Balladen aus dem Reiche der Schienen. Gesammelt v. D. u. B. (116 S.) 16°. '05. 1. — Carl Winter s ttniv.-Buchh. in Heidelberg. Max Woywod in Breslau. Paeschke, P.: Der Gröditzberg u. seine Bedeutung f. Nieder schlesien. Ein Beitrag zur schles. Ortskunde. (31 S. m. 6 Ab bildgn.) 8°. '05. —. 50 von 6/0? rL-ö</.>r/ke-r. Bibliographisches Institut in Leipzig. Meyer's großes Konversations-Lexikon. 6. Ausl. 159. u. 160. Lsg. (10. Bd. S. 801—908 m. Abbildgn., 2 Taf., 1 Karte u. 2 Plänen.) Lex.-8°. Je —. 50 Neumann's Orts- u. Verkehrs-Lexikon des Deutschen Reichs. 4. Aust., Hrsg. v. M. Vroesike u. W. Keil. 28. Heft. (S. 1057 — 1088 m. 1 Plan.) Lex.-8°. —. 50 vr. Boden s Verlag in Leipzig. Blatt, freies hygienisches. Neue Folge. 4. Jahrg. 1905. 7. Heft. (20 S.) gr. 8°. Halbjährlich 2. — Rich. Bong in Berlin. 2. 8amml§. 8. Vk§. (3 ll'ak. m. jo 1 LI. ll'oxt.) 53x39,5 em. bar 3. — Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 8ebmiät. 2. ^abr§. 1905. (Nr. 27. 8 u. 10 8. m. ^.bbilÜAn. u. 1 lak.) 4°. Viortoljäbrliob bar 2. — 1905/1906. Nr. 7^ (3^'u. 16 8.^ 4°.^ ^ ^ Deutsches Verlagshaus Bong L Co. in Berlin. Bibliothek des allgemeinen u. praktischen Wissens. Hrsg. v. Eman. Müller. 44. Lfg. (48 S. m. Abbildgn. u. 2 fl farb.j Taf.) Lex.-8°. bar —. 60 Wilhelm Engelmann in Leipzig. mann. 60. Lä. 3. Nett. (IV u. 8. 377—565 m. 27 vi§. u. 15 lak.) vsx.-8°. 7. — Gustav Fischer in Jena. 8^561-736°) 'vo^8°.^^°^ ^4.^.' bunllo. 4. Vk§. (8. 449—592 m. ^.bbilä^n.) Vox.-8". 4. — 823*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder