Eigentum des Börscnvcrcins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Anzeigenpreise des Umschlages für Mitglieder: Eine viertel Seite 20 eine halbe Seite 38 eine ganze Seite 72 die erste Seite (nur ungeteilt) 100 Anzeigenpreise des Umschlages für Nichtmitglieder: Eine viertel Seite 30 eine halbe Seite 58 eine ganze Seite 112 die erste Seite (nur ungeteilt) 150 Umschlag zu Nr. 159. Leipzig, Mittwoch den 12. Juli 1905. 72. Jahrgang. Lrscbienen und nacb eien seitber eingegangenen Lesteilungen versandt ist: MMkle! lMiirll klliikier llllirrmir. lg»;. üer kklinillinsen. Oie ausserordentlicbe keliebtbsit ciieses ^abrbucbes bst sicb sucb diesmal wieder durcb lebkakte, dringende blacbfrage nacb dem Lrscbeinen cies neuen Landes Kund gegeben. Ourcb den selir gefälligen blalbleinen-Linband wird sicii das trekbicbe Lucb, wei! vermöge seines effektvollen äusseren die Aufmerksamkeit meiir erregend, gewiss nocii besser einkübren. lcb komme bei dieser Oelegenbeit nocbmals daru, Ibrer gefälligen Leacbtung ru empkeblen, dass icb vom ^abrgange tyoz ab meine „Illustrierten ^abrbücber" nicti! inelik ürotcli.. tvnüern mir nocN knUoniert » (In Ilnlüleinlüllnll Wn.) ü Nil. 1.S0 orüinlir ausgebe. Oaneben kübre icb allerdings aucb den Oanrleinen-Linband a iVik. 2.— ord., liefere so gebundene Oxemplare aber nur von rescben und nur fest oder bar. ülle vestellunzen, clie auf bfosckieNe Lxemplsre lauten, Nerrlsn «iurck die Lxpetlition von ksstoniertsn Exemplaren erlecliZt. lilirl procMll in Illciien.